(v) Mountain goat whiskeytown racer

Registriert
6. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
halölle!
wollte erstmal schauen ob hier das interesse besteht einen mountain goat whiskeytown racer in sehr gutem zustand,noch aus den 90igern an den mann, bzw. frau zu bringen! fotos müssten noch gemacht werden, aber das kann sich noch hinziehen, da ich erstmal irgendwoher eine digicam besorgen muß!
maße sind: oberrohr mitte-mitte 58 cm, sattelrohr mitte-oberkante oberrohr 49 cm, mitte-oberkante sitzrohr 53 cm, steuerrohr ist 10,5 cm, mit original gabel, leider nicht mehr originallack, aber neu lackiert in grau-steinschlag(sieht sehr elegant aus) wer interesse hat, nur gegen ernstgemeinte gebote, das teil ist wie neu! rahmennummer und bilder folgen, möchte nur sehen ob es sich lohnt, zusätzlich gäbe es noch die otion auf einen suntour xc pro umwerfer(neu) downpull, da die whiskey´s alle downpull waren (aus der zeit). dazu gäbe es auch noch die option eines surly ssp laufradsatzes mit mavic felgen(auch wie neu, nur hintere felge hat eine kleine delle vom bordstein) komplett oder einzeln! also macht mir ein angebot! grüße bikemäc
 
die 90er sind ein großes Feld...

wie neu? Weil neu lackiert... also original wäre in jedem Fall besser gewesen, so gibt das schon verdammt viel Abzüge in der B-Note.

grau Steinschlag? Oder Hammerschlaglack? Rahmen + Gabel in der Farbe ? Ohne Fotos wirds da eh schlecht ein Gebot zu geben aber es müsste wohl nochmal entlackt werden damirt was neues mit orig. decals draufkommen kann...
 
soooooo liebe leute!
endlich! ich hoffe das warten hat sich gelohnt!
hier sind die bilder des whiskeytown racers von 91!

http://www.flickr.com/photos/jamaikaking/

hier sind auch noch weitere schöne teile bzw. rahmen zu bewundern! alles ist käuflich zu erwerben! viel spaß und grüße bikemäc

p.s. der whiskey ist unter der abkürzung mtg
 
latuernich muss man den strippen aber trotz allem ist das nicht neuwertig ob haesslich oder nicht ist dabei nicht die frage, vor allem weil der verkaeufer sicherlich auch neuwertigen preis haben will und nicht 200 euro fuer eine rotzkiste,
 
Hrrmmm, neu lackiert? Wenn ich mir den WTR so anschaue drängt sich eher die Bezeichnung "Übermalt" auf... Eine Lackierung bekommt nach kurzer Zeit nicht solche (Durch-) Scheuerstellen, angeblich ist das teil ja neu.
Wenn das Teil jemals "lackiert" wurde dann mit einem Pinsel und einer Dose Hammerschlag Lack vom Baumarkt. :lol:

Ein Schelm der dabei blahblahblah.

//Guzz
 
hallo an alle,

merke schon hier das rege interesse am rahmen und die empörung wegen des lacks etc. dazu muß man sagen, das fahräder auch benutzt werden und für mich(ich möchte hier niemanden auf den schlips treten) sieht der rahmen aus wie neu, für einen 91er mountain goat ist er auch gut erhalten! der häßliche hammerschlaglack wurde nur zum schutz vom vorbesitzer raufgemacht, da er den rahmen roh aus den usa gekauft hatte,damit das teil nicht rostet! ich wiederum, wie einige der mountaingoat liebhaber wollte den rahmen im original lakieren lassen,aber kam nicht dazu...da ich jetzt meine sammlung auflöse, wollte ich noch etwas an dem rahmen verdienen,aber das wird wohl nicht gehen, deswegen hier nochmal für alle: der rahmen kostet inkl. versand 450 euro und jeder liebhaber sollte den rahmen strippen lassen und es original lackieren lassen! alle angebote, die ich vorher abgegeben habe sind damit ungültig! somit habe ich meine ausgaben gedeckt und alle sind glücklich! wer den rahmen nicht kaufen möchte,hier wird keiner gezwungen.
für alle, die sich die flikr seite nicht anschauen konnten, habe ich die fotos auf yahoo gepackt unter dem album frames:

http://photos.yahoo.com/jamaikaking

liebe grüße und viel spaß bikemäc:daumen:
 
naja 450 euro fuer den rahmen dann kostet ein california yuppi paintjob fuer rahmen gabel vorbau 650$ inkl zoll sind das dann 650 euro zweimal versand nach usa 80 euro sind es also schon 1200 euro ups das ist happig. denke mal mehr als 300 ist uebertrieben

und neu ist einfach was anderes und neuwertig auch egal ob 91 oder 2006 neuwertig und neu sind fix definiert und das trifft in dem fall einfach nicht zu!
 
ein 91er ist das schonmal nicht, die hatten das badge nämlich schon am steuerrohr. ist entweder 90 oder 89 tippe ich.

es gibt auch keinen offensichtlichen unterschied zwischen escape goat und wtr, nur über die rahmennummer zu bestimmen. alternativ noch über die rohrqualität (tange prestige vs. 4130/tange mtb) und somit über das gewicht, fällt aber wohl wg. 2kg hammerschlag-graumetallic weg.

sieht in allen details genauso aus wie der 89er escape goat den ich mal besaß, ausgenommen von der vorne geklemmten sattelstütze (meiner hatte aber auch hite ride anlötsockel hinten).

poste doch mal die rahmennummer, dann erleben potentieller käufer und du keine überraschungen.
 
hallo!
rahmennummer kommt,muß mal wieder in den keller,kein problem!
und für 400 gib ich es auch weg (letztes angebot)! grüße bikemäc
 
Zurück