V: Suntour XC Pro Kurbelgarnitur und GreaseGuard Innenlager

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
3
Tach auch.
Habe hier eine schöne aber gebrauchte Kurbel mit 24/36/46 Kettenblättern.
175mm Länge.
Wie gesagt, gebrauchter aber nicht verbrauchter Zustand. Vierkant und Gewinde sind in Ordnung. Kettenblätter wie Kurbelarme haben normale Gebrauchsspuren wie Kratzer und kleine Steinschlagmacken. Wurden im Gelände bewegt.

Neuer Preis da Lager verkauft ist.

150€ incl. versichertem Versand


Grüße, Jens
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht meckern, aber das Lager ist nicht komplett.
Zumindest auf den Fotos fehlt die Schutzhülle, welche zwischen den Lagern sitzt.
Ohne diese Schutzhülle kann die Grease Guard Funktion des Innenlagers nicht genutzt werden, da sich beim abschmieren von außen die Gummidichtringe aus ihrem Sitz verabschieden und das eingepresste Fett in der Innenlagerhülse des Rahmens landet.
Nur so zur Information.
Ansonsten echt schöner Zustand der Teile.
 
Wahrscheinlich nicht. Wer achtet denn auf so belanglose Details?? Es geht doch in erster Linie mal um "das Haben " :rolleyes:

Leute, denen es um das "Haben" geht, legen sich schöne blingbling NOS-Teile in die Vitrinen. Die Meisten hier gehen davon aus, dass, wenn nichts angegeben ist, BSA Lager angeboten werden. :rolleyes:

Wenn Du wußtest, dass es sich um ein ITA Lager handelt, und das nicht erwähntest, weil solche Lager auch in der Bucht keine 40-50 bringen, sondern eher 30 oder weniger, dann ist das nichts anderes, als beim Kfz den Auffahrunfall nicht zu erwähnen.

Ich hoffe, dass der Käufer das hier noch mitbekommt und, wenn er evtl doch auf ein BSA Lager aus war, die entsprechenden Schritte (nicht) unternimmt.
 
Leute, denen es um das "Haben" geht, legen sich schöne blingbling NOS-Teile in die Vitrinen. Die Meisten hier gehen davon aus, dass, wenn nichts angegeben ist, BSA Lager angeboten werden. :rolleyes:

Wenn Du wußtest, dass es sich um ein ITA Lager handelt, und das nicht erwähntest, weil solche Lager auch in der Bucht keine 40-50 bringen, sondern eher 30 oder weniger, dann ist das nichts anderes, als beim Kfz den Auffahrunfall nicht zu erwähnen.

Ich hoffe, dass der Käufer das hier noch mitbekommt und, wenn er evtl doch auf ein BSA Lager aus war, die entsprechenden Schritte (nicht) unternimmt.


Ob, wieder ein selbsternannter Verbraucherschützer der sich nicht vorstellen kann, dass es doch noch Menschen gibt, die sich durch ein fundiertes Fachwissen auszeichnen.
Ich hatte zu meiner Anzeige auch Fotos des Lagers gepostet. Aus denen konnte man fast alle technischen Details entnehmen. Zu klären war lediglich die Achsbreite. Aber, welch Glückes Geschick, dazu gibt es ja so vorzügliche Kommunikationsmittel wie E-Mail.
Auf Preis-Diskussionen lasse ich mich hier erst gar nicht ein. Sorry aber das ist eh eine persönliche Einschätzung. Bin ich bereit einen Betrag für eine Sache zu bezahlen oder nicht. In der Regel wird man sich dann doch einig oder eben nicht. Aber sicher begegnet man hier nur echten Marktkennern. Das war ja schon immer so (Ironie aus)
 
Ob, wieder ein selbsternannter Verbraucherschützer der sich nicht vorstellen kann, dass es doch noch Menschen gibt, die sich durch ein fundiertes Fachwissen auszeichnen.
Ich hatte zu meiner Anzeige auch Fotos des Lagers gepostet. Aus denen konnte man fast alle technischen Details entnehmen.

nenn mich kleinlich, aber es gibt hier im forum immer mal wieder leute, die sich der materie grad erst annähern und mit den technischen bezeichnungen auf einem innenlager nicht allzuviel anfangen können. ich finde schon, dass es netter zug wäre, der sicherlich zur kundenzufriedenheit beiträgt, (gerade) bei einem italienischen lager explizit darauf hinzuweisen, dass es eines ist.
 
genau...unn sich dann noch über de Christian un de Patrick lustig machen... :spinner:
gloob selbst ich Obertroll war noch net so assozial...:D;)
 
Micha, das ist unerheblich, du hast ja auch schon genügend Leute an die Beine gepieselt ;)

Was Kutte und Patrick schrieben ist mMn der springende Punkt. Es sind eben nicht wenige, die einfach von "normal" (=BSA) ausgehen, und davon wiederum wahrscheinlich über 90%, die auch beim Klären der Modalitäten nicht auf die Idee kommen nachzufragen, was es für ein Gewinde ist.
Nicht umsonst sieht man auf ebay bei angebotenen ITA Lagern immer 3mal fett hervor gehoben, dass es sich um ein selbiges handelt. Leute bestellen, merken dann beim Einbau, dass es nicht passt und haben Fragezeichen auf der Stirn.
Dem sollte man eben vorbeugen, indem man von vornherein alle Unklarheiten beseitig und so ausführlich wie möglich beschreibt.
 
Zurück