(V) Titanium Fat Chance M/L Somerville

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.234
Ort
Hinterm Mond
Moin,

ich verkaufe mein Fat Chance Titanium M/L. Los geht es mit dem Rahmen:



Weitere Bilder im Album.

  • Rahmen inkl. Tretlager (Edco) und Syncros Sattelstütze (Schrift hinten)
  • Federgabel-Geo-optimiert
  • 1-Zoll-Steuerrohr
  • made in somerville

Inkl. Registrierkarte mit den Unterschriften der Schöpfer:
6977183221_ae90dcffff_z.jpg


Als ich den Rahmen hier im Forum erworben habe, waren Yo Eddy Decals drauf. Ich habe bei YoKris original Titanium Decals gekauft und angebracht.

Der Rahmen ist in einem sehr guten Zustand, keine Dellen oder Kratzer. Jedoch hatte der Erstbesitzer die Idee Maguras zu verwenden und hat deshalb die Gegenhalter für die hintere Bremse aufgebohrt (damit das Hydraulic-Kabel durchgelegt werden kann). Zur Benutzung mit Seilzug-Bremsen werden daher Hülsen verwendet, ist auf den Bildern gut zu erkennen. Das ist natürlich ein Jammer, aber wer einen sonst sehr guten Rahmen in M/L sucht wird ggf. darüberhinweg sehen. M/L ist so gut wie nie auf dem Markt zu finden (meine Erfahrung).

Wie eingangs gesagt, ich verkaufe erst mal den Rahmen (inkl. Tretlager und Sattelstütze). Weitere Teile - wie die big one inch oder eine yo eddy-gabel die ich noch hier habe - behalte ich zunächst. wenn ich mich im weiteren verlauf zum verkauf entscheide, hat der käufer des rahmens vorkaufsrecht.

Preis: EUR 1.500,-

VG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder was gelernt! Ist die Schweissnaht am Unterrohr
Oberhalb des Tretlagers "original"?

ja, sicher. bevor jemand auf die irre idee kommt, dass der rahmen dort repariert wäre, das muss so sein.

Ich habe vorhin eine pm mit diesem Link hier bekommen:

http://www.ebay.de/itm/110823685569...sid=p3984.m1423.l2649&clk_rvr_id=323268534143

Ein etwas späteres Titanium Fat Chance, aus der Saratoga-Zeit bei Serotta. Immerhin ja das Modell, dass Chris Chance im Moment selbst noch fährt wie man neulich in einem anderen Thread mal sehen durfte.

Aber den Fat-Fans geht es doch wohl um die sehr zahlreichen Details die mein Rahmen von den neuen Modellen unterscheiden. D.h. schaut auf Kettenstrebe und auf den unteren Teil des Unterrohrs, oberer Teil des Sitzrohrs, das Gusset am Unterohr (oberer Teil), den Monostay usw.

Weil jetzt schon einige Nachfragen bestehen (und natürlich geht es um den Preis, der zugegeben nicht der niedrigste ist) nochmal ein paar Worte dazu:

  • Ich habe deutlich mehr für den Rahmen bezahlt.
  • Ggf. habe ich "zu viel" bezahlt (für mich war das ok), aber ich werde nicht deutlich runtergehen, weil mir der Rahmen das wert ist.

Daher meine Bitte an die Interessenten: Bei echtem Interesse, schickt ne pm. Aber bitte nur dann, sonst tippen wir uns hier die Finger wund und zum Schluss behalte ich den Rahmen doch.

VG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hab ich auch nie verstanden dass man als Verkäufer
links von ABGELAUFENEN Auktionen oder gar ähnlichen
Produkten bekommt...
 
Ja das hab ich auch nie verstanden dass man als Verkäufer
links von ABGELAUFENEN Auktionen oder gar ähnlichen
Produkten bekommt...

Naja, ich finde das gar nicht so schlimm. Man will ja nicht zu viel bezahlen und dann bei der nächsten Auktion denken verdammt, hätte ich nur gewartet. Das war ja von demjenigen auch nicht böse gemeint, also alles im grünen Bereich. Ich wollte nur deutlich machen, dass man da keine Äpfel mit Birnen vergleich darf und dass ich den Rahmen beharrlich behalten werde, falls sich kein williger Käufer findet.

Vg,
Michael
 
Die Stütze hast Du aber irgendwann mal upgegraded. Der untere Teil der Sattelaufnahme sieht so modern aus( auf den fatcogs Bildern). Sonst ist das doch nur ein halbiertes Rohr mit zwei Kerben.
 
Die Stütze hast Du aber irgendwann mal upgegraded. Der untere Teil der Sattelaufnahme sieht so modern aus( auf den fatcogs Bildern). Sonst ist das doch nur ein halbiertes Rohr mit zwei Kerben.

hm, kann sein. ich habe noch eine zweite syncros mit schrift hinten rumliegen, das kann ich mal vergleichen. ich bin nicht der erst-besitzer der stütze. ich poste ein update, morgen vermutlich.

vg,
michael
 
aufgrund der hohen nachfrage nach der big one inch ....

  • steht im moment nicht zum verkauf
  • wenn, dann bekommt der käufer des rahmens vorkaufsrecht, falls sich einer findet
  • falls sich keiner findet, behalte ich die big one sowieso

vg,
michael
 
Leute,

ich mach den Quatsch noch quätscher.

Ich glaube an den 261igsten Ti-Rahmen der 1993 produziert wurde- das 1994er Modell- in der Größe ML.

Die Insolvenz, bei solchen Verkäufen, ist mir schleierhaft.
Fragt doch mal shiatsu-man; per E-mail.
 
...

Die Insolvenz, bei solchen Verkäufen, ist mir schleierhaft.
.
Mir nicht, bei dem Gebruzzel. Gab es je einen Hardtailrahmen mit mehr Schweißnähten??? Und damit mehr Möglichkeiten Ausschuß zu produzieren? Dazu noch die aufwändigen Lackierungen der Stahlrahmen - wenn man da als Inhaber nicht mal ne Kostenrechnung macht und ein guter Buchhalter ist ist es bald vorbei... Um Mißverständnisse zu vermeiden, ich find's jammerschade, daß es Fat Chance nicht mehr gibt (Mountain Goat ebenso)...
 
Mir nicht, bei dem Gebruzzel. Gab es je einen Hardtailrahmen mit mehr Schweißnähten??? Und damit mehr Möglichkeiten Ausschuß zu produzieren? Dazu noch die aufwändigen Lackierungen der Stahlrahmen - wenn man da als Inhaber nicht mal ne Kostenrechnung macht und ein guter Buchhalter ist ist es bald vorbei... Um Mißverständnisse zu vermeiden, ich find's jammerschade, daß es Fat Chance nicht mehr gibt (Mountain Goat ebenso)...

Das wäre mal wieder ein gutes Thema für einen endlos-Fred hier im Forum. Wundert mich, dass es den nicht schon gibt. Man kann da viel spekulieren und seine Meinung sagen, warum manche der Firmen nicht wirtschaftlich waren. Ich persönlich halte mich da eher zurück. Es ist einfach aus heutiger Sicht und mit ein bisschen betriebswirtschaftlichem Basiswissen auf die Sache zu schauen und ein Urteil zu fällen. Aber wer kennt denn schon wirklich die ganze Geschichte ...

Aber davon abgesehen, hier geht es ja um den Verkauf eines Rahmens und es dürfte für keinen relevant sein, ob er von der wirtschaftlich tragfähigsten Bikeschmiede der Welt erschaffen wurde oder nicht. Hat noch jemand Interesse zum Angebot oder Fragen? :)

VG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück