V800 oder Forerunner 235 oder M400 oder ...?

D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

welche Pulsuhr mit Brustgurt könnt ihr warum empfehlen?

Die Uhr wird benötigt für Krafttraining, HIIT/Tabata, Joggen und Fahrrad fahren.

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
Habe auch die V800, aktuelles Modell. Bin sehr zufrieden.
Zum Biken nutze ich allerdings weiterhin meinen CS600x parallel solange die Batterien in den Sensoren noch halten. Es ist schon praktischer wenn man den Tacho am Lenker hat statt am Arm.
 
Hallo zusammen,

welche Pulsuhr mit Brustgurt könnt ihr warum empfehlen?

Die Uhr wird benötigt für Krafttraining, HIIT/Tabata, Joggen und Fahrrad fahren.

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
Hallo,
ich habe von Polar CS600 Radcomputer auf die V800 gewechselt.
Ich nutze den V800 für Kraft-/Functional Training, laufen, MTB, Rennrad, Skitouren.
An den Rädern ist die V800 mit der Radhalterung montiert und neben HF-Gurt mit Trittfrequenz- und Speedsensor gekoppelt.

Der Vorteil dieser einen Lösung ist einfach, daß ich eine Gesamtsicht meiner Aktivitäten und Trainings habe - und dadurch auch eine Planung sportbereichsübergreifend auf Grund aktueller Belastung durchführen kann.

Gruss Harry
 
Hallo, ich bin mit meiner M400 sehr zufrieden. Die V800 kenne ich nicht, ist halt die teurere Variante vom Polar. Bisher hatte ich immer einen Polar Brustgurt dazu H7, jetzt bin ich umgestiegen auf den neuen cosinuss one und bin sehr zufrieden.
 
Wenn es ums Radfahren geht: der große Unterschied zwischen Der V800 und M400 sind die möglichen Sensoren.
Die V800 kann man mit Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren koppel, die M400 nicht. Trittfrequenz nutze ich besonders am Rennrad. der Geschwindigkeitssensor ist gut wenn das GPS mal schlechten Empfang hat.
 
Zurück