Variostütze und schwerer Fahrer

Registriert
18. Oktober 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen,

da die Suchfunktion nix ergeben hat, frage ich doch mal direkt:

Ich möchte mir gern eine Variosattelstütze zulegen und bin auf der Suche nach einer solchen über diverse Hersteller gestolpert. Nun finde ich bei den Online-Händlern teilw. eine max. Gewichtsangabe (z.B. die KS LEV mit max. 90kg Gesamtgewicht) und bei manchen überhaupt keine Angabe (z.B. RockShox Reverb).

Kann mir jemand sagen (womöglich wenn jemand solch eine hat und im Manual das steht), ob die Reverb tatsächlich keine Gewichtsbeschränkung hat oder wenn doch wie hoch das max. zulässige Gesamtgewicht ist?

Oder wenn jemand einen anderen Tip hat, immer her damit. Aktuell liege ich bei (noch :D ) 91kg und wenn ich dann noch Klamotten, Rucksack usw. dazu rechne sind 100kg schnell erreicht.
 
Bin in etwa in gleicher Gewichtsklasse (89kg+Ausrüstung) wie du, habe eine KS Dropzone, die bisher ohne Probleme überall gehalten hat.
Einzig das Problem des sich lösenden Kopfs habe ich mit blauer Schraubensicherung beheben müssen (bei Linkskurven hab ich den immer aufgedreht).
 
Hallo hnx,

danke schon mal für Deine Antwort. :daumen: In div. Onlineshops ist die Dropzone ja ebenfalls nur bis 90kg Fahrergewicht zugelassen: empfohlenes Maximalfahrergewicht: 90 kg.

Wäre interessant zu wissen, wie die Wortwahl in der Bedienungsanleitung lautet. Weil empfohlen heißt ja nicht zulässig. Hast du die Möglichkeit da mal nachzuschauen?
Weiters wäre interessant zu hören, ob jemand bezüglich anderer Hersteller, vielleicht auch RockShox was dazu sagen kann, ob dort in der Bedienungsanleitung was ähnliches steht?

Des weiteren wäre interessant ob ein Unterschied in der Funktion zwischen Variostützen mit Hebel unterm Sattel (Dropzone) oder per Remote (LEV, Reverb) herrscht oder ob einfach nur die Auslösung anders gestaltet ist?
 
Erstens hat die LEV keine Gewichtsbeschränkung seitens Kindshock und zweitens liegt nur dann das komplette Fahrergewicht auf dem Sattel, wenn du freihändig fährst und dabei noch die Füße von den Pedalen nimmst.
 
http://www.pinkbike.com/news/The-Assembly-of-a-KS-Lev-Seatpost-2012.html

Siehe Komentare unten,
Rick-KS (Feb 5, 2013 at 9:56) Hey guys... thanks for all the great comments about KS. We appreciate the support!! Just wanted to comment on the alleged 90 kg weight limit.... THERE IS NO SUCH WEIGHT LIMIT on our products. Not sure where this silly rumor started, but it is completely false. In fact, the seal "spike" pressure is well above what any human could put on the seat post under any conditions. And if it makes you feel any better, I personally weigh 103 kg, and have been on our posts since day one without incident.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Kommentare und Erfahrungsberichte! :daumen: Dann bin ich erstmal beruhigt.

Nun aber die Frage aller Fragen: LEV oder Reverb? :D Oder schenken die sich nix? Ist das einfach ne Glaubensfrage?
 
Was willst du kürzen? Die Leitung oder wirklich die Sattelstütze? Ein kürzen der Leitung ist kein Problem, die Stütze selber kann aber nicht gekürzt werden. Die musst du schon passend kaufen.
 
Zurück