Hallo!
Ich möchte mir nen guten Tourenrucksack gönnen. Näher angeschaut habe ich mir den "Deuter Transalpine" und den "Vaude Bike Alpin Air".
Der Vorteil des Vaudes ist für mich - wegen der bessren Kühlung - der Netzrücken, der Deuter soll laut nem Kumpel den Vorteil haben, dass der Rücken nicht kalt wird. Aber wichtig für mich ist, dass der Wasserverlust gering ist. Praktische Erfahrungen dazu interessieren mich
Was würdet ihr empfehlen? Preislich schenken sich beide ja nicht viel. Ziel der Anwendung sollten ne längere Touren von 3-8 Tagen sein. Außerdem bin ich knappe 2m groß und vertrage sicher die großen Varianten.
Natürlich sollte bei so ner großen Investition auch die Qualität stimmen.
Wäre natürlich super wenn ein paar nette Leute von ihren Praxiserfahrunge mit den Rucksäcken erzählen könnten.
Danke schon mal im Vorraus!
mfg benny
Ich möchte mir nen guten Tourenrucksack gönnen. Näher angeschaut habe ich mir den "Deuter Transalpine" und den "Vaude Bike Alpin Air".
Der Vorteil des Vaudes ist für mich - wegen der bessren Kühlung - der Netzrücken, der Deuter soll laut nem Kumpel den Vorteil haben, dass der Rücken nicht kalt wird. Aber wichtig für mich ist, dass der Wasserverlust gering ist. Praktische Erfahrungen dazu interessieren mich

Was würdet ihr empfehlen? Preislich schenken sich beide ja nicht viel. Ziel der Anwendung sollten ne längere Touren von 3-8 Tagen sein. Außerdem bin ich knappe 2m groß und vertrage sicher die großen Varianten.
Natürlich sollte bei so ner großen Investition auch die Qualität stimmen.
Wäre natürlich super wenn ein paar nette Leute von ihren Praxiserfahrunge mit den Rucksäcken erzählen könnten.
Danke schon mal im Vorraus!
mfg benny