VDO MC1.0+ gibt riesen rätsel auf

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.065
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

fahre seit einigen jahren den o.g. tacho an mittlerweile drei bikes und war immer sehr zufrieden damit. aktuell ist er am fully, HT und RR montiert. er funktionert er aber nur am HT. an den beiden anderen bikes krieg ich kein signal zustande. der tacho zeigt in der regel nix und wenn dann doch mal nur kurz ne geschwindigkeit an die nicht passt. denn 85km/h in der werkstatt.... :rolleyes:

auf der suche nach ner lösung hab ich alles was mir einfiel probiert:

die batterien hab ich vorhin wie beim hütchenspiel munter durchgetauscht, mit dem resultat, dass ich nach wie vor nur beim HT ein signal bekomme, bei den anderen bikes jedoch nicht.

hab dann den tacho an die beiden bikes montiert wo ich kein signal bekam und das HT so daneben gestellt, dass der sender des HT genau neben dem des anderen bikes war, an dem der tacho montiert war. somit hatte ich den erwiesener maßen funktionierenden sender des HT an nem - meiner meinung nach - für das signal eigentlich unbedeutenden tachohalter am anderen bike. resultat zunächst: nix! auch mit dem funktionierenden sender des HT der direkt neben dem des (evtl. kaputten) der beiden anderen bikes war, tat sich nix.

tja, nach nem wilden batterietausch hab ich dann mit dem HT sender und tacho am RR ein signal hin bekommen, am fully nicht.

um alles dann auszuschließen hab ich auch am fully (obwohl der sender des HT kein signal am fully lieferte) dann noch einen identischen magneten in der selben position wie am HT montiert, nach wie vor kein signal. der magnet am RR, aufgrund messerspeichen ein anderer wie an den MTBs aber ein originaler von VDO der einem funkset beilag, liefert auch kein signal.

in summe hab ich nun einen empfänger / tacho der augenscheinlich ja funktionier, einen sender der geht und zwei sender / tachohalter, bei denen ich keine ahnung hab wo das problem liegt.

das komische ist, dass ich mit dem HT sender am halter vom fully eben kein signal hinbekomme und mit dem tacho am RR und dem HT sender schon.

die abstände vom sender zum empfänger sind alle zwischen 60 und 65cm, daran kann es auch net wirklich liegen, zumal das HT das funktioniert in der mitte ist.

die tachohalter würd ich als grund auch eher ausschließen, da ich vorhin am HT den tach nicht richtig in der halterung hatte, dieser halb draußen war und trotzdem funktionierte

hat jemand nen tipp :heul:
 
Also ich würde doch auf die Halterung tippen.
Mein MC 1.0 (kabelgebunden ca. 2 Jahre alt) hat auf einmal bei der Höhenmessung gesponnen (zeigte über 55000 hm auf 60 km). Ich habe ihn eingeschickt und nach 3 Tagen einen komplett neuen Tacho mit allem Zubehör (Halter etc) bekommen. (Wirklich guter und schneller Service!)
Lange Rede, kurzer Sinn - der neue Tacho hat in meiner alten Halterung nur ab und zu ein Signal bekommen, und wenn dann nur wirklich wirre Werte angezeigt. Ich dache schon, der Tacho hat ne Macke. Dann die Halterung gegen die Neue getaucht und seitdem funktioniert der Tacho tadellos.

Gruß JPS :bier:
 
soweit schön und recht nur ein kleiner denkfehler:
die halterung bei der kabellosen variante hat mit ausnahme des haltens und einer mir nicht bekannten funktion der beiden metallpins keinerlei aufgaben in richtung signalübertragung. bei der kabelgebundenen variante logischer weise nicht, dort ist die halterung notwendig fürs signal
 
soweit schön und recht nur ein kleiner denkfehler: ...

Aus der Sicht wohl eher ein großer Denkfehler. Naja, nächstes Mal versuche ich erst zu denken und dann schreiben.

Vielleicht hilft aber eine Mail mit der Problembeschreibung an VDO, die Antworten ziemlich schnell. Und wer weiß, vielleicht hat die Halterung doch einen Einfluß ;)

Gruß JPS :bier:
 
...wer weiß, vielleicht hat die Halterung doch einen Einfluß ;)

ich vermute grundsätzlich ja. denn man soll den tacho auch aus der halterung nehmen, damit der sender auf standby geht. ich schätze dass die beiden metallkontakte im halter zumindest für sorgen dass die beiden aktiviert werden oder miteinander reden


habe gestern nochmal experimentiert. den RR sender ans HT montiert. tadaaaaa, funktioniert! auch mit dem halter vom HT. dann den sender wieder ans RR montiert, mal hoch und runter geschoben.
zu weit oben: bremse war drüber, schirmte das signal ab. zu weit unten, signal war auch weg. in der mitte zwar häßlich anzusehen, aber geht. obwohl der abstand genau so groß war wie am HT scheint der neue sender den ich gekauft hab von der leistung her doch anders zu sein :ka:
am fully hab ich es nicht hinbekommen, da müsste ich den tacho auf die gabelkrone montieren. sobald da ein zug dazwischen ist, ist ende mit signal :aufreg:
 
Hallo sharky,
ich kann Dich trösten. Bei mir war es ähnlich, nachdem ich drei 3 verschiedene MC 1.0 ausprobiert habe und es immer wieder zu Problemen mit der Drahtlos-Variante kam, bin ich wieder auf die Kable-Variante umgestiegen.
Beim MC 1.0 ist es äußerst schwierig den richtigen Abstand des Senders zu finden, damit er dauerhaft funktioniert. Und da ich noch zusätzlich die Störungen durch verschiedene Sendemasten im Rhein-Main-Gebiet habe, verzichte ich auf drahtlos.
loti
 
Beim MC 1.0 ist es äußerst schwierig den richtigen Abstand des Senders zu finden, damit er dauerhaft funktioniert.

das isses ja, bisher war es nie ein problem. am alten rennrad ging es tadellos, am fully bisher auch nur mit dem neuen funkset geht es dort nicht mehr so wirklich. am HT mit dem alten funkset geht es ja auch tadellos. ich werde mal an VDO schreiben ob / was da geändert wurde. und ggf noch nach "alten" sendern ausschau halten, die haben anscheinend etwas mehr power...
 
Zurück