Velozüri / Bikedays 2007

kukuk3000

HC CC
Registriert
4. Juni 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Zürich
Da ich bei der Velozüri zwei mal ausgeholfen habe, habe ich heute folgendes Mail erhalten:

hallo zusammen

die velozueri findet nächstes jahr leider nicht statt. wir konnten die sheedhalle nicht zu einem der für die velozüri günstigen termine mieten. ein weiterer punkt ist natürlich die terminierung und standort der bikedays. die bikedays zügeln von biel nach zürich - dübendorf. zwei velomessen/festifals anfangs mai wären zuviel des guten.

ich möchte mich an dieser stelle bei allen bedanken. allen ausstellern, helfern und der ig velo und den mitarbeitern der shedhalle und der roten fabrik, natürlich den leuten vom pizzacup und der parkmassaker crew. ohne eure mithilfe wären die letzten drei velozürichs nicht möglich gewesen.

gruss und bis bald
xxx
denn es geht weiter!

Ich habe es einfach mal nur so zur info reingesetzt eventuell interessiert es den ein oder anderen. Die Homepage der bikeday wird im moment geupdatet und sollte anfang Dezember wieder informationen ausspucken
 
Hallo!

Danke für Deine Info. Ich bin nächstes Jahr in Zürich und wollte mal vorbeischauen. :( Dann muss ich diesmal wohl zu der anderen Veranstaltung ausweichen.

Viele Grüße
 
1. Züri (siehe antwort von Swiss, vorurteile mal wieder voll bestätigt:D )
2. Züri
3. Züri :lol: :lol: :lol:
4. Weil mir Biel sehr gut gefällt, tolle teststrecken in direkter nähe + einige Bike-Kollegen von dort
 
1. Züri (siehe antwort von Swiss, vorurteile mal wieder voll bestätigt:D )
2. Züri
3. Züri :lol: :lol: :lol:
4. Weil mir Biel sehr gut gefällt, tolle teststrecken in direkter nähe + einige Bike-Kollegen von dort


aha hat sich mein Verdacht bestätigt ;) Biel gefällt mir übrigens auch sehr gut auch die Bike Days waren da OK (ausser dem Wetter), aber es ist wohl auch Tatsache, das grössere Einzugsgebiet an potentiellen Kunden liegt wohl im Dreieck Bern - Basel - Zürich, darum ist der Entscheid verständlich.
 
Meiner Meinungnach sollten sich Bikedays auch an Bikerevieren orientieren. Dabei kanns ruhig einmal mehr Richtung CC, mal Richtung FR/DH und mal Richtung DJ gehen. Biel war sehr schön, bei Dübendorf fehlt mir örtliche Bezug zum Thema MTB. Wie sich dieser Standort auf Besucherzahlen und Attraktivität der Messe selbst auswirkt, wird sich ganz einfach im Nachhinein zeigen.
 
Meiner Meinungnach sollten sich Bikedays auch an Bikerevieren orientieren. Dabei kanns ruhig einmal mehr Richtung CC, mal Richtung FR/DH und mal Richtung DJ gehen. Biel war sehr schön, bei Dübendorf fehlt mir örtliche Bezug zum Thema MTB. Wie sich dieser Standort auf Besucherzahlen und Attraktivität der Messe selbst auswirkt, wird sich ganz einfach im Nachhinein zeigen.

Wieso?
Willst du die Bikedays in Grindelwald abhalten?
Das ist das eine Informations/Promo Veranstanstalltung, die Teile zu fahren ist da sekundär - ausserdem machen das grossen die Hersteller ja sowieso, halt separat.
 
Wieso?
Willst du die Bikedays in Grindelwald abhalten?
Das ist das eine Informations/Promo Veranstanstalltung, die Teile zu fahren ist da sekundär - ausserdem machen das grossen die Hersteller ja sowieso, halt separat.

Grindelwald bietet ja nichts in der Hinsicht. Wer spricht überhaupt von den Untschen? Eben..

Mag sein, dass sich Händler mit Info und Promo begüngen. Ich als Enduser fands ultimativ, einen Bock rasch nach Magglingen zu entführen.
Würde es sich um eine Sportmesse handlen, würd ich Dir natürlich zustimmen. Aber es geht eben nicht um den Sportartikel an sich. Die ganze Bikecommunity wird angesprochen. Und diese will, siehe oben, eben auch mal auf einen Bock draufsitzen und Innovationen "erfahren".. Meine persönliche Meinung in Zusammenhang mit der Diskussion bei Traildevils.ch
 
Dübendorf - aechz - aber nicht etwa auf der ex-Militär-Flugpiste ? Oder gibt's dort wenigstens ein paar F-18 landefurchen - dort könnte man ja ein bisschen "dirten" ... hehe

Dreieck x - y - Zürich <- ist ja klar wo der Schwerpunkt von diesem Dreieck liegt - oder => Züri !!!!
 
so steht gerade im news-letter der ride

Bike Days 2007 nicht in Dübendorf

Entgegen ersten Gerüchten finden die Bike Days im Jahr 2007 nicht auf dem Flugplatz Dübendorf statt. Nachdem es lange nach einem Umzug des Velo-Festivals von Biel in den Zürcher Vorort ausgesehen hat, sind die konkreten Verhandlungen vor wenigen Tagen gescheitert. Fixiert ist das Datum der Bike Days: Das grösste Velofestival der Schweiz wird vom 11. bis 13. Mai 2007 statt finden.
 
Dummdidumm..

Und inzwischen läuft auch die 30-tägige Einsprachfrist gegen den Bieltrail von trailnet.ch. Es wurde zwar erwähnt, dass kein Termindruck besteht bezüglich Bikedays.

Mich interessiert, welches Messegelände jetzt einspringt, oder ob doch Biel in die Bresche springt?

Und um Zürcher Stimmen gleich die Argumente zu nehmen: Ich habe in etwa gleich lang nach Zürich wie nach Biel, mir ists vom Weg her echt egal ;)
 
so es gibt mal wieder updates
Und unter www.bikedays.ch sind nun ein paar pdf's aufgeschaltet


Medienmitteilung Zürich, 1.2.2007
Die Bike Days ziehen nach Zürich-Nord
Nach drei erfolgreichen Austragungen in Biel ziehen die Bike Days nach
Glattpark (Opfikon) bei Zürich. Im boomenden Zürich-Nord soll das dreitägige
Velo-Festival weiter wachsen. Die Bike Days bieten Velobegeisterten von
11. bis 13. Mai 2007 eine Messe, Wettkämpfe und Shows.
Von 2003 bis 2006 fanden die Bike Days jeweils Anfang Mai in Biel statt. Das Velo-
Festival mit Messe, Wettkämpfen und Shows zog im vergangenen Jahr 15 000
Zuschauer an. Um das Wachstum der Veranstaltung zu sichern, übergaben die
Organisatoren der Agentur Vitamin d das Projekt nun an die FAF AG (unter anderem
Veranstalter von freestyle.ch) und die WIGRA Gruppe (Veranstalter von über 40
Messen). Die Bike Days 2007 finden neu in Glattpark (Opfikon), dem nördlichen
Nachbarort von Zürich, statt. «Zürich-Nord ist das grösste Entwicklungsgebiet der
Schweiz», erklärt Erwin Flury, Geschäftsführer der FAF AG. «Glattpark ist der ideale
Standort für die Bike Days. Dort hat der Event Platz zum Wachsen.» Für Walter Fehr,
Stadtpräsident von Opfikon, sind die Bike Days der perfekte Event für Glattpark: «Wir
haben einen jährlich wiederkehrenden Anlass von überregionaler Bedeutung
gesucht. Das Konzept der Bike Days hat uns voll überzeugt. Nicht zuletzt weil es in
Opfikon sehr viele Freizeitradsportler gibt.»
Eine Messe und viel Bike-Spektakel
Herzstück der Bike Days ist die Messe. Hersteller und Anbieter präsentieren die
neusten Velos, Zubehörteile, Kurse, Reisen, Dienstleistungen und Destinationen. Zu
Beginn der Velosaison sehen und erleben die Besucher der Bike Days den neusten
Stand der Technik und den letzten Schrei auf dem Fahrradmarkt.
Zahlreiche Wettkämpfe und Shows bieten Action und Spektakel. Geplant sind auch
Dirtjump-Contest, Mountainbike- und BMX-Rennen und ein Trial-Bewerb. Shows und
Partys runden das Programm ab.
Szenen-Treffpunkt für alle
Die Bike Days stehen allen offen und sind zugleich ein Treffen der nationalen und
internationalen Bike-Szene. Zahlreiche Profisportler werden in Glattpark (Opfikon)
sein, um an den Wettkämpfen teilzunehmen und die Produkte ihrer Sponsoren
vorzustellen. Wer also sein Bike von einem Weltmeister signieren lassen will oder mit
einem Profi eine Runde drehen möchte, ist an den Bike Days am richtigen Ort.
 
Catering am eigenen Stand: Der Verkauf von Getränken und Esswaren am eigenen Stand ist nicht
möglich. Getränke und Esswaren, die gratis an die Besucher abgegeben werden, müssen über den
Veranstaltungscaterer bezogen werden. (Bezugspreis = 60% des Verkaufspreises auf dem Gelände)


:lol:
 
würd mich nicht wundern wenns gleich rauskommt, wie es noch damals mit der Motorrad ausstellungen in Zürich war, dass sich die Bikebranche wieder zurückzieht

in Biel wars wirklich frei und ungezwungen
 
Zurück