Veltec Laufräder

Registriert
5. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich hab mich jetzt registriert, weil ich seit geraumer Zeit auch zu den Bikern gehöre und schon länger heimlicher Mitleser dieses Forums bin.

Meine erste Frage ist eine weniger erfreuliche, aber ich kenne mich wahrscheinlich einfach zu wenig aus.

Ich habe mir Laufräder von Veltec bestellt (V-Two). Nun hat aber v.a. die Vorderradfelge rund um so schwarze Streifen (.s Bild), die ich nicht abbekomme (Waschbenzin).

Was ist das, woher kommt das und was würdet ihr tun? Eigentlich macht es ja nichts, aber bei neuen Laufrädern auf die man so lange warten musste störts mich schon ein wenig, optisch halt.

Bin für alle Ratschläge dankbar!
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 205
  • 1.jpg
    1.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 191
Das würde bedeuten, ich muss die Laufräder zurück schicken :-(
Wollte einfach mal Meinungen einholen, ob das vielleicht normal ist und öfter vorkommt und ob ihr das auch reklamieren würdet.
Kann nicht einschätzen, ob ich das zu eng sehe.

Was meinst du mit "3. aber voll geil"? Die Laufräder?
 
Fahr im Frühjahr einfach an den Gardasee! Da ist der Schotter teils so tief, dass er wie Wasser zwischen den Speichen durchspült! Dann ist der schwarze Streifen weg!!
 
Ich glaube nicht, dass der Gardasee mehr Kraft hat als Reinigungsbenzin :-)

Ist das bei Laufrädern normal? Kommt das öfter vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zwar nicht ob es klappt aber empfehlen kann ich Dir das hier. Bekommt fast alles runter aber nen Garantie gebe ich Dir nicht.
Benutze es auch für mein Bike und es hat bisher alles wegbekommen. Ist net ganz billig das Zeug aber 3M kann halt schon was. Wenn es Dir so wichtig ist probiere es ;-)

[ame="http://www.amazon.de/3M-CLEANER-SPRAY-Industriereiniger-Limonenbasis/dp/B0017S7XRW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1320565554&sr=8-2"]3M CLEANER - SPRAY (Industriereiniger auf Limonenbasis 500ml): Amazon.de: Küche & Haushalt[/ame]


Gruß
 
Bin mir nicht so ganz sicher, ob das überhaupt Schmutz ist. Könnte es auch sein, dass die Pulverbeschichtung da nicht richtig ist oder beschädigt wurde?
 
Also, Stand der Dinge,

habe beim Händler nachgefragt, wie es aussieht und was das ist. Als Antwort bekam ich geschrieben, dass

"produktionsbedingt am oberen Rand des Felgenflansches ein leichte Unregelmäßigkeit im Farbbild" nicht unüblich und "typisch für weiße Felgen" seien.

Ist das wirklich so? Ich weiß, wenn man MTB fährt sehen die Felgen nach einer Weile ganz anders aus, aber irgendwie gehts ja auch ums Prinzip. HAt mich ja auch einiges gekostet und ich kaufe mir ja auch keinen zerkratzten Rahmen, nur weil er ja ohnehin irgendwann zerkratzt.

Mir geht es nur darum: Wenn das wirklich "normal" ist, will ich auch nicht reklamieren. Aber ich frage mich halt, ob das wirklich bei weißen Felgen normal ist, dass die BEschichtung teilweise nicht deckend ist.

Was sagt ihr dazu und was würdet ihr tun?

 
Auch wenn's spät kommt: OMG!

Das ist ja wirklich meckern auf überirdischem Niveau!!! :rolleyes:
Ich als Händler hätte dich wahrsl. ausgelacht. Sorry!

Meine roten V2 sind auch nicht vollkommen "im Lack"!
So what??

Soll das Ding im Schaufenster stehen oder die trails rocken?!
Zieh' die Pellen auf und laß gehen... :D
 
Ein Händler der seine Kunden bei Reklamationen auslacht, hat bald nichts mehr zu lachen!
(Hat ja dann auch keine Kunden mehr)

Gruß Doc

P.S.

Wenn du ein Auto kaufst, und du hast ne Macke in der Stossstange, lässt du dich dann auch bei der Reklamation vom Händler auslachen?
Denkst du dann auch noch: "Egal, ich fahr ja in 5 Jahren eh irgendwo drauf"
Bei 100%iger Bezahlung kann ich auch 100%ige Ware erwarten!
 
Ein Händler der seine Kunden bei Reklamationen auslacht, hat bald nichts mehr zu lachen!
(Hat ja dann auch keine Kunden mehr)

Gruß Doc

P.S.

Wenn du ein Auto kaufst, und du hast ne Macke in der Stossstange, lässt du dich dann auch bei der Reklamation vom Händler auslachen?
Denkst du dann auch noch: "Egal, ich fahr ja in 5 Jahren eh irgendwo drauf"
Bei 100%iger Bezahlung kann ich auch 100%ige Ware erwarten!

Irgendwie war mir klar, dass jetzt der Vergleich mit des Deutschen liebstes Kind kommt! :lol:

Schau dir mal die "Macke" an!!!
Ach warte... es geht ja prinzipiell um's Prinzip! :p


P.S.

Wenn ein Händler nur so Kunden hat, hätte er wohl auch bald nix mehr zu lachen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine V-Two hatten das auch so, zieht sich einmal um die ganze Felge an beiden LR. Bin garnicht auf die Idee gekommen iwas zu reklamieren - wozu auch? Die Funktion is gegeben und den Streifen sieht man eh nicht mehr wenn alles montiert ist.
Also schnell Reifen drauf und losheizen bevor der Winter kommt ;)
 
Zitat von Gummischwein:
Irgendwie war mir klar, dass jetzt der Vergleich mit des Deutschen liebstes Kind kommt!
lol2.gif
OK, ersetze Auto durch Toaster, Fernseher oder Blumenvase:daumen:


Schau dir mal die "Macke" an!!!
Ach warte... es geht ja prinzipiell um's Prinzip!
tongue.gif



P.S.

Wenn ein Händler nur so Kunden hat, hätte er wohl auch bald nix mehr zu lachen!

Wenn ein Händler seine Kunden auch bei kleinen Problemen anständig behandelt, haben Beide was zu lachen.
 
Meine V-Two hatten das auch so, zieht sich einmal um die ganze Felge an beiden LR. Bin garnicht auf die Idee gekommen iwas zu reklamieren - wozu auch? Die Funktion is gegeben und den Streifen sieht man eh nicht mehr wenn alles montiert ist.
Also schnell Reifen drauf und losheizen bevor der Winter kommt ;)

Word!!! :daumen:

@ Docker:

Ja genau, der Händler hat ja wahrsl. auch nix besseres zu tun, als sich um solche Lapalien zu kümmern! :rolleyes:
 
Hab grade bemerkt, dass der Tread noch weiter läuft, ist ein spannendes Thema :-)

Neuer Stand:
Hab die Laufräder behalten. Sie sind ordentlich eingespeicht und scheinen keinen qualitativen Mangel zu haben. Nur nochmal etwas zur Diskussion.

Ich bin schon etwas älter. Vielleicht sollte man akzeptieren, dass es unterschiedliche Kunden gibt. Den einen ist das wurst, andere vertreten meine Auffassung, dass man für 100% Geld auch 100% Ware, auch ohne OPTISCHE Mängel, erwarten darf. Daran ist nchts zu rütteln, es gibt, wie man sieht, bei Kunden einfach unterschiedliche Sichtweisen.
Die Frage ist nun, wie der Händler damit umgeht. Ich verstehe, dass man in der heutigen Zeit natürlich auf seinen Gewinn schauen muss, aber eben auch auf die Kunden. Ist ein Teil der Kunden nicht zufrieden, wird man diese Kunden verlieren. Das wissen auch die Händler. Diese wissen auch, ob sie sich das leisten können und wollen. Schließlich kostet Service ja auch Geld. Demnach reagieren manche Händler so, die anderen eben anders.
Was ich wichtiger finde ist die Tatsache, WIE mit einem umgegangen wird. Der Ton macht hier die Musik. Wenn man von der ersten Mail an schon bemerkt, dass dem Händler eigentlich ziemlich egal ist, was der Kunde für ein Problem hat (oft steht dies zwischen den Zeilen), so verliere ich die Lust auf diesen Händler. Diesen Text zwischen den Zeilen bemerkt allerdings nicht jeder.

ABER: Wie gesagt, es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Ich akzeptiere die Meinung der Leute, denen ein optischer Mangel egal ist, aber ich finde, diese Leute sollten auch akzeptieren, dass es eben andere Kunden gibt, denen auch optische Mängel nicht egal sind. So ist das eben.

Und ein optischer Mangel ist schon wertmindernd. Es kommt immer darauf an, was man vorhat. Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele. Bestellt man z.B. Alufelgen für sein Auto und diese haben einen Kratzer, so ist das nicht unbedingt sicherheitsrelevant für denjenigen, der damit fährt. Ein Tuning-Fanatiker, der einen Wettbewerb gewinnen möchte sieht das sicher anders. So unterschiedlich kann das sein.

Keiner hier wusste, was ich mit den Laufrädern vorhatte, aber man wird gleich als Haarspalter verurteilt - DAS finde ich nicht korrekt. Wir Menschen bestimmen selbst, wie es uns geht, denn wir entscheiden, wie wir miteinander umgehen - das sollte in einem Forum auch so sein. Doch diese Moral geht leider mehr und ehr verloren.

Ich habe nebenbei bemerkt hier NIE den Händler erwähnt, weil ich ihm nicht schaden will und das mach ich auch jetzt nicht. Ich hätte mir nur gewünscht, die Laurfäder ohne Diskussionen für meine Zwecke umzutauschen und bin höflich geblieben (gegenüber dem Händler und auch hier).

So einfach kann die Welt sein..
 
Du hast sie behalten, oder?
Wozu dann die ganze Aktion?! War ja wohl doch nicht so dramatisch, oder?! :rolleyes:
Hat dich und den Verkäufer nur Zeit und Nerven gekostet...soviel zum Thema:
...So einfach kann die Welt sein..

Es hat dich auch keiner beleidigen wollen, aber wenn du solche Maßstäbe/Anforderungen an deine gekauften Waren anlegst, wirst du IMMER etwas finden.
Du hast einen LRS für 240-280 Euro (je nach Achse). Er ist stabil, sieht gut aus und ist in meinen Augen gut verarbeitet. Wenn du auf so'n Schnickschnack wie absolute, 100%tige und makellose Farbtreue wert legst solltest du auch a bisserl mehr Geld investieren. :daumen: Dabei ist es völlig Wurst was du persönlich für Anforderungen hast. Wenn du mehr/besser willst, kostet es auch mehr - so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab grade bemerkt, dass der Tread noch weiter läuft, ist ein spannendes Thema :-)

Neuer Stand:
Hab die Laufräder behalten. Sie sind ordentlich eingespeicht und scheinen keinen qualitativen Mangel zu haben. Nur nochmal etwas zur Diskussion.

Ich bin schon etwas älter. Vielleicht sollte man akzeptieren, dass es unterschiedliche Kunden gibt. Den einen ist das wurst, andere vertreten meine Auffassung, dass man für 100% Geld auch 100% Ware, auch ohne OPTISCHE Mängel, erwarten darf. Daran ist nchts zu rütteln, es gibt, wie man sieht, bei Kunden einfach unterschiedliche Sichtweisen.
Die Frage ist nun, wie der Händler damit umgeht. Ich verstehe, dass man in der heutigen Zeit natürlich auf seinen Gewinn schauen muss, aber eben auch auf die Kunden. Ist ein Teil der Kunden nicht zufrieden, wird man diese Kunden verlieren. Das wissen auch die Händler. Diese wissen auch, ob sie sich das leisten können und wollen. Schließlich kostet Service ja auch Geld. Demnach reagieren manche Händler so, die anderen eben anders.
Was ich wichtiger finde ist die Tatsache, WIE mit einem umgegangen wird. Der Ton macht hier die Musik. Wenn man von der ersten Mail an schon bemerkt, dass dem Händler eigentlich ziemlich egal ist, was der Kunde für ein Problem hat (oft steht dies zwischen den Zeilen), so verliere ich die Lust auf diesen Händler. Diesen Text zwischen den Zeilen bemerkt allerdings nicht jeder.

ABER: Wie gesagt, es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Ich akzeptiere die Meinung der Leute, denen ein optischer Mangel egal ist, aber ich finde, diese Leute sollten auch akzeptieren, dass es eben andere Kunden gibt, denen auch optische Mängel nicht egal sind. So ist das eben.

Und ein optischer Mangel ist schon wertmindernd. Es kommt immer darauf an, was man vorhat. Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele. Bestellt man z.B. Alufelgen für sein Auto und diese haben einen Kratzer, so ist das nicht unbedingt sicherheitsrelevant für denjenigen, der damit fährt. Ein Tuning-Fanatiker, der einen Wettbewerb gewinnen möchte sieht das sicher anders. So unterschiedlich kann das sein.

Keiner hier wusste, was ich mit den Laufrädern vorhatte, aber man wird gleich als Haarspalter verurteilt - DAS finde ich nicht korrekt. Wir Menschen bestimmen selbst, wie es uns geht, denn wir entscheiden, wie wir miteinander umgehen - das sollte in einem Forum auch so sein. Doch diese Moral geht leider mehr und ehr verloren.

Ich habe nebenbei bemerkt hier NIE den Händler erwähnt, weil ich ihm nicht schaden will und das mach ich auch jetzt nicht. Ich hätte mir nur gewünscht, die Laurfäder ohne Diskussionen für meine Zwecke umzutauschen und bin höflich geblieben (gegenüber dem Händler und auch hier).

So einfach kann die Welt sein..

Ich kann Dir nur Recht geben!Wer würde denn ein Auto kaufen, welches an den Spoilern Kratzer hat ohne Ende!
"Da kommen doch so wie so noch ein Paar rein" oder "Kann man doch raus polieren" würde ich auf jeden Fall nicht akzeptieren:aufreg::aufreg:
 
Ich kann Dir nur Recht geben!Wer würde denn ein Auto kaufen, welches an den Spoilern Kratzer hat ohne Ende!
"Da kommen doch so wie so noch ein Paar rein" oder "Kann man doch raus polieren" würde ich auf jeden Fall nicht akzeptieren:aufreg::aufreg:

Haha, wie geil! :lol:
Und wieder der blöde Vergleich mit dem Auto! :lol::lol::lol:

Dann :heul: mal weiter rum!

Übrigens: Kratzer ohne Ende??? Wo bitte sollen die sein???? Jungs ihr braucht Hilfe! :rolleyes:
 
Ich weiß nicht, wer hier Hilfe braucht, denn wir (Docker, jengo78 und ich) verstehen uns ganz gut und reden einfach nur miteinander und tauschen Meinungen aus.
Wie oben schon erwähnt, gibt es unterschiedliche Sichtweisen zu dem Thema.
Ich akzeptiere deine, Gummischwain und habe damit kein Problem.

Du kannst offensichtlich keine anderen Meinungen akzeptieren und teilst uns mit, dass wir Hilfe bräuchten und hast Schwierigkeiten, sachlich zu bleiben (ich bezeichne den Satz "Heul man weiter rum" als unsachlich, aber wahrscheinlich hast du dazu auch eine andere Meinung) :-)

Bei allem Humor meinerseits. Alles was du sagst mag in deinem Kopf stimmen, aber wir sind hier draußen... :-)

Grüße und ein fröhliches Weihnachtsfest :-)

Tread von meiner Seite aus geschlossen..
 
Ein letzter Geheimtip für dich und deine "Mitstreiter":

Kontrolliert doch mal aus Spaß die Kreuzungspunkte der Speichen. Ganz böööööser Lackabrieb. :D
Meist ist auch die Farbgebung, speziell bei schwarz eloxierten Speichen nicht 101 % farbecht!
Oder schaut mal unter das Felgenband! Da sind meist noch Spannreste vorhanden. :rolleyes:

Mit diesen Mängeln könnt ihr dem (armen) Händler noch mal richtig einheizen! ;)
Viel Erfolg! :daumen:
 
Zurück