Ventilverstellung CCDB Air

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
51
Ort
München
Habe mir für mein Legend ein CCDB Air gegönnt. Allerdings müsste ich das Ventil schon vor Montage im Rahmen drehen. Im Manual steht ja, dass man die Luft rauslassen soll und mit so einer "Rubber Strap Wrench" , ich habe keine Ahnung wie das Ding auf deutsch heissen soll :D , dann einfach das Gehäuse drehen kann. Scheint mir aber schon eher fest zu sein und habe gerade etwas Angst , dass ich da was falsch mache. Wenn ich den Dämpfer nicht eingespannt habe dreht sich das Dämpferauge auch mit. Kann ich den Dämpfer an der Hülse in ein Schraubstock( mit Schonbacken) einspannen und dann mit dem komischen Werkzeug drehen ? Hat jmd Erfahrung mit der Ventilverstellung ?
 
Wieso würdest Du denn extra die Luftkammer abnehmen? Du kannst den Dämpfer doch auch so drehen, oder ist das nicht gut fürs Innenleben, bzw. ab einem gewissen Punkt nicht mehr möglich?
 
Kann ich den Dämpfer an der Hülse in ein Schraubstock( mit Schonbacken) einspannen und dann mit dem komischen Werkzeug drehen ? Hat jmd Erfahrung mit der Ventilverstellung ?
Wenn du mit Hülse die Dämpferbuchsen meinst.....genau SO ist es doch in der Anleitung von CaneCreek beschrieben.

http://www.canecreek.com/resources/products/suspension/dbair/dbair_air_volume_adjust.pdf

Es ist tatsächlich besser die Aircan komplett abzunehmen und die O-Ringe zu fetten. Dann dreht es sich leichter und man schont die O-Ringe. Es dauert dann etwa 1-2 Tage bis sich die Aircan wieder schwerer drehen lässt. Bis dahin sollte man aufpassen das man nicht dranstößt o.ä. und die Aircan verdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebend. So wie ich das sehe, kannst Du das ventil auch in die gewünschte Richtung drehen, ohne daß Du den Behälter abmontieren mußt. Der Anleitung nach sollte aber wenigstens vorher Luft abgelassen werden.

EDITH:
Ich meine, den Dämpfer direkt am oberen Auge zu drehen, da wo die Einstellmöglichkeiten sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück