deshalb: (zitat aus obigen link)
Die Muskulatur kann längerfristig nur soviel Energie entwickeln wie Sauerstoff zur Verfügung steht.
@pisskopp: ich hab nicht gesagt das irgendein nick besser oder schlechter ist. ich hab nur vorgeschlagen, du könntest ihm weiterhin gerecht werden. es interessiert mich wegen s.o. aber welche rolle spielt das für dich? gibst du nur eine sinnvolle, zielführende antwort wenn dir der grund passt oder ich begründe warum ich was wissen möchte. wenn es nur darum geht irgendwas zu schreiben kannst du das natürlich auch tun. dafür sind foren ja manchmal auch da.
es interessiert mich ferner, weil ich manchmal das gefühl hab, dass zwischen meiner muskulatur und dem aufgenommenen sauerstoff machmal ein seltsames verhältnis besteht. manchmal brennen die beine schon und es geht fast nichts mehr und die atmung ist noch rel. ruhig. und manchmal pfeift die lunge und man weis garnicht wo man die luft hernehmen soll die man braucht und in den beinen merkt man eigentlich noch garnicht so dramatisch viel.
ich glaube übrigens auch, dass zumindest im strassenrennsport dem kraftfaktor eine immer größere bedeutung zukommt. wobei... wenn ich drüber nachdenke im mtb sport auch. da sitzt bei der einen oder anderen attacke soviel bums dahinter, das einem beim kontern derselben schonmal schwarz vor augen werden kann. oder dass man garnicht erst losfahren muss um zu kontern, weil man selbst bei maxdruck so schnell garnicht könnte...