- Registriert
- 16. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Möchte mir ein Racing MTB kaufen. Die Gabel sollte vor allem für längere Straßenfahrten geeignet sein und auch im Wiegetritt nicht allzusehr wippen. Gelegentliche Offroadtouren (z.B. Alpenüberquerungen) sollten ebenfalls möglich sein.
Deshalb würde ich gerne einen Fullyrahmen mit Manitou Swinger Air 3-Way SPV nehmen.
Bei der Gabel bin ich etwas unsicher ob ich die Fox F80X oder die RockShox RebaRace mit PopLoc Fernbedienung nehmen soll. Die Gabel sollte für mein Gewicht ca. 85kg geeignet sein.
In einem Testbericht zur F80 habe ich gelesen dass das Terralogic auch Schwächen hat.In der Übergangsphase zwischen Sperren und Entsperren hat das Terralogic gehakelt und die Gabel hat die Federfunktion nicht zuverlässig freigegeben.
(1) War dies ein Einzelfall oder kommt das häufiger vor?
(2) Hat jemand Erfahrung mit der RockShox RebaRace mit PopLoc?
(3) Ist bei der RockShox RebaRace mit PopLoc die Fernbedienung störanfällig? Würdet ihr die Variante ohne Fernbedienung bevorzugen?
Kenne mich zu wenig mit dem Aufbau der Gabeln aus.
(4) Gibts irgendwo Zeichnungen bzw. schnittdarstellungen um den Aufbau der Gabel genauer zu sehen?
Weiß nur dass bei der Fox-Gabel die Härte ziemlich gut über den Luftdruck angepasst werden kann.
(5) Wie siehts bei den beiden Gabeln aus verschleißtechnischer Sicht aus?
Gibts außer den Gleitlagern sonstige (kurzfristige) Verschleißteile.
Besten dank für Eure Ratschläge
Gruß wildensteiner
Deshalb würde ich gerne einen Fullyrahmen mit Manitou Swinger Air 3-Way SPV nehmen.
Bei der Gabel bin ich etwas unsicher ob ich die Fox F80X oder die RockShox RebaRace mit PopLoc Fernbedienung nehmen soll. Die Gabel sollte für mein Gewicht ca. 85kg geeignet sein.
In einem Testbericht zur F80 habe ich gelesen dass das Terralogic auch Schwächen hat.In der Übergangsphase zwischen Sperren und Entsperren hat das Terralogic gehakelt und die Gabel hat die Federfunktion nicht zuverlässig freigegeben.
(1) War dies ein Einzelfall oder kommt das häufiger vor?
(2) Hat jemand Erfahrung mit der RockShox RebaRace mit PopLoc?
(3) Ist bei der RockShox RebaRace mit PopLoc die Fernbedienung störanfällig? Würdet ihr die Variante ohne Fernbedienung bevorzugen?
Kenne mich zu wenig mit dem Aufbau der Gabeln aus.
(4) Gibts irgendwo Zeichnungen bzw. schnittdarstellungen um den Aufbau der Gabel genauer zu sehen?
Weiß nur dass bei der Fox-Gabel die Härte ziemlich gut über den Luftdruck angepasst werden kann.
(5) Wie siehts bei den beiden Gabeln aus verschleißtechnischer Sicht aus?
Gibts außer den Gleitlagern sonstige (kurzfristige) Verschleißteile.
Besten dank für Eure Ratschläge
Gruß wildensteiner