VERGLEICHSMEINUNG / Cube K24 / SJ Comp

Registriert
6. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrweiler
Hallo Freunde. Hoffe ihr helft mir ein wenig. Beabsichtige zur Zeit einen Bikeneukauf. Ohne eines der beiden Bikes bis dato (bin zur Zeit beruflich eh in USA) Probe gefahren zu sein moechte ich betonen, das, wenn ich jetzt was neues kaufe, ich sehr viel Wert auf sehr gutes Material bzw. Komponenten lege. Da ich kein Experte bin frage ich mich folgendes:

Laut Datenblatt vergleiche ich zur Zeit das SJ Comp 08 und das in der BIKE 06/08 getestete Cube AMS K24 08. Mir fiel auf, dass das Cube schon die 32er Talas RLC und den Float RP23 Daempfer besitzt, wobei diese Komponenten beim Comp kleiner ausfallen. Preis jedoch gleicher Level)
Natuerlich weiss ich, das eine Fahrt viel ausmacht, jedoch moechte ich nun schon durch eure Hilfe etwas geklaert haben.
Ist der SJ Rahmen durch seine anscheinend extravagante Geometrie ohnehin mehr Geld wert? Und wie sieht es Preistechnisch bei Haendlern aus, wenn ich auf ein SJ direkt die Talas RLC ... etc. verbauen lasse, da ich da auch schon viel verschiedenes (2200-2550)gelesen habe und natuerlich lieber ein Sj haben moechte...:). Konkret: Was wuerde bei einem serioesen Haendler ein SJ mit den besseren Komponenten in etwa kosten? Kann jemand die beiden Bikes vergleichen?

Merci
 
Wie die meisten (mich eingeschlossen) vergleichst du Datenblätter. Natürlich ist das Cube feiner ausgestattet und wenn dir das wichtig ist, dann musst du das Cube kaufen.
Ich bin SJ-Fahrer und deswegen natürlich voreingenommen. Das K24 stand damals auch auf meiner Liste - ich konnte es aber nirgends fahren, da nirgends lieferbar.

Eine Absenkung der Gabel ist beim SJ definitiv unnötig. Das Bike klettert auch ohne Absenkung wunderbar und ich kann mir vorstellen, dass eine längere (absenkbare) Gabel die Geometrie so verändert, dass sie nicht mehr passt. D.h. du müsstest dann sowieso dauerhaft mit Absenkung fahren (Talas auf 120mm) und dann ist der Sinn von solch einer Gabel nicht mehr gegeben. Nicht ohne Grund sind auch bei den teuren SJ keine Absenkungen vorhanden. Preislich liegen eine Talas und eine F120 RLC sowieso auf gleichem Niveau, die F120 RL des Comp preislich leicht darunter. Specialized hat sich dabei schon was gedacht auf eine Talas zu verzichten.

Herauszuheben beim SJ ist die Zusammenstellung von eigenen Komponenten und angepassten Fremdkomponenten, die z.B. farblich alle an den Rahmen angepasst sind (bspw. Kurbel, Lenker, Griffe passen farblich zum Rahmen. Selbst die Bremsgriffe an meinem Elite sind passend zum Rahmen ausgetauscht, ebenso die Felgen und selbst der Steuersatz.). Solche Dinge habe ich noch bei keinem anderen Bike gesehen und es macht in meinen Augen die SJ extrem edel und das Bike wirkt wie aus einem Guss. Es ist kein wahlloser Komponenten-Mix, sondern man merkt schon daran, dass sich der Bikebauer bemüht etwas passendes zu bauen.
Natürlich tauscht man ggf. solche Teile irgendwann, aber nix desto trotz liebe ich es so.
Funktionell sind die verbauten Komponenten sowieso über jeden Zweifel erhaben und selbst ein SJ Comp ist trotz teilweise vom Gewicht her optimierbaren Komponenten insgesamt sehr leicht. Das liegt auch an dem sehr leichten Rahmen.
Ob der mehr "wert" ist kann ich allerdings nicht beurteilen.

Bin sowieso gerade am Schwärmen. Mein Händler meinte, er hatte in 20 Jahren Zusammenarbeit noch nie einen Rechtsstreit mit Specialized. Die seien sehr kulant und wenn was nicht passt, dann wird es getauscht oder unproblematisch gerichtet. Der Service passt. Der gleiche Händler hat auch Cube, wird aber seiner Aussage nach den Vertrag kündigen, da die Bikes einfach nicht lieferbar sind und er teilweise monatelang auf seine Bestellungen wartet. Auch das sollte man sich überlegen. Ich denke, in einem Schadensfall wartet man eben auch. Für Service zahlt man eben anfangs mehr.

Eine Preissenkung von 5-10% sollte auf jeden Fall drin sein. Bei mir waren es 8% plus leicht bessere Komponenten, also gesamt so 10% Nachlass.

Eine Probefahrt wird sowieso alles entscheiden, da bin ich mir sicher. Also: rauf aufs Rad.
 
Ohne eine Probefahrt wirst du da wohl nicht weiter kommen...oder du verlässt dich eben nur auf die Meinung anderer.
Das Cube ist besser ausgestattet. Wenn dir das wichtig ist, dann nimm es.
Dem Stumpi sagt man nach, es ist ein Wohlfühlrad...drauf setzen und es passt (vielen). So war es bei mir auch ;)
Talas RLC...wofür? Nur für die Absenkung? Kenne jemanden, der umgebaut hat. Er hat für seine Gabel um die 400 EUs bei Ebay bekommen und 800 für die Talas gelöhnt, glaube ich. Mir wäre das die 400Euro Aufpreis nicht wert. Aber frag halt beim Händler nach, was er dir für Preise macht.

Wenn du eh in USAland bist...da sollte es doch auch Stumpis zum Probe fahren geben ;)
 
Danke an gewitterBiker fuer die ausfuehrliche Stellungnahme. Ich finde die Meinung interessant und bin ebenfalls der Meinung das Service schon mehr Geld wert ist. Auch der erste der sich mal zu den ganzen Komponenten durchweg positiv geaeussert hat. Hatte bisher den Eindruck, dass viele direkt irgendwelche Grundkomponenten austauschen muessen, und daher meine Idee mit direktem Kauf teureren Materials etc. Ich finde es wirkt immer grenzwertig, wenn man sich ein SJ kauft, und weiss, dass dieses im Falle Comp das kleinste mit "guenstigsten" Komponenten ist.
Auch Dank an Jiri. Klar das mit der Probefahrt war mir bewusst, deshalb habe ich dies extra erwaehnt, jedoch fragte ich mich halt, wo und wie der preisliche Unterschied zustande kommt und wieviel man letztendendes fuer den Namen SP bezahlt. Und ich wuerde es ja hier Probefahren, aber in Alaska sind die Haendler RAR.
@gewitterbiker : Kannst du mir sagen wo der Preisunterschied zum Comp herkommt bzw. warum du dieses gewaehlt hast? Ich sehe bisher nur die Juicy 7 und ne Shimano Komponente, und dagegen spricht ein Aufpreis von 500 Euro? Und wie sieht das bezueglich Rabatt (auf Listenpreis oder s.unten)oder Preis allgemein aus?

Bisherige Recherche : Comp 2199 ; Elite 2699 ; Expert 2999 Merci
 
Aufpreis Elite gegenüber Comp:
- Juicy Ultimate (es ist keine Juicy 7, sondern eine Juicy Ultimate mit Griffen aus Alu anstatt Carbon). Mehrwert zur Juicy 5: ca. 200,- €
- Hintere Nabe: Mehrwert zur Deore Nabe: ca. 120,- €
- Kurbel XT anstatt LX: ca. 40,- €

Rechnerisch lohnt sich das auf keinen Fall. Aber ich hab damals das Elite gesehen in Black/Mag (http://www.specialized.com/OA_MEDIA/.../9383-31_l.jpg) und es hat mir so extrem gut gefallen, dass ich es einfach haben musste und dafür auch den Mehrpreis auf mich genommen habe. Vollkommen bescheuert aber dafür sind wir ja Menschen und da entscheidet halt nicht nur die Vernunft..
cool.gif

Ich habe zusätzlich noch SRAM X.9 Schalthebel und Schaltwerk anstatt LX/XT (Geschmackssache), was auch nochmal ein paar Euros ausmacht und n XT-Umwerfer vorne draufmachen lassen. Also sind die 500,- € Aufpreis für mich in Ordnung. Mit den 8% Rabatt war der Aufpreis gegenüber dem Comp vertretbar. Wobei ich aufs Comp eventuell ja auch Rabatt bekommen hätte. Aber: egal!
smile.gif


Hier meine kurze Beschreibung, warum für mich das SJ, wenns dich interessiert:
http://www.mtb-news.de/forum/showpos...5&postcount=93
 
@Gewitterbiker
Ich lese deinen Text immer wieder gern, in dem du deine Kaufentscheidung beschreibst...ging mir ähnlich, obwohl ich nicht so viele Räder getestet habe, wie du.

@Greenboard
Wie der preisliche Unterschied zwischen Cube und Specializd zu Stande kommt und wieviel man am Ende nur für den Namen bezahlt...keine Ahnung. Ist aber auch alles nicht wichtig. Wichtig ist, das du ein Rad findest, das zu DIR passt.
Und wenn das am Ende ein Stumpi ist, obwohl du beide Probe gefahren bist, dann wirst du merken und wissen, warum ;)

Obs nu ein Elite sein muss oder sogar Expert, ist auch eine Frage des Geldes. Bei mir war eigentlich mit dem Comp schon die Grenze überschritten. Das Rad hat nun bald 900km runter und bis auf die Pedale hält alles andere tadellos...und ich wiege um die 100kg und hab auch ein paar kleinere Sprünge gemacht.

Rabatt ist immer eine Frage des Händlers. Mir war ein kompetenter Händler wichtiger, als 10% Rabatt. So habe ich mich am Ende mit 5% zufrieden gegeben und bin trotzdem sehr zufrieden.
 
Von der Wichtigkeit der Probefahrt haben viele hier ja schon berichtet und dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir hat die Probefahrt den Ausschlag für das Cube AMS 125 gegeben (allerdings in der etwas billigeren Louise Ausstattung).

Nicht zustimmen kann ich gewitterBiker bezüglich des Unsinns einer absenkbaren Gabel. Natürlich ist das nichts, was man alle 5 Minuten ändern sollte, aber ich weiß es schon sehr zu schätzen, dass ich bei steileren Anstiegen die Gabel (Rock Shox Revelation) mal schnell auf 100mm runterdrehen, und dann bei der Abfahrt wieder mit vollen 130mm unterwegs sein kann. Vor allem die Steigfähigkeit ist mit runtergedrehter Gabel weitaus besser, aber wie schon gesagt "probieren geht über studieren".
 
Nicht zustimmen kann ich gewitterBiker bezüglich des Unsinns einer absenkbaren Gabel.
Naja, da hast du mich glaub falsch verstanden (oder ich mich unklar ausgedrückt). Ich habe das nicht allgemein gemeint sondern auf das SJ bezogen.

Ich denke, wenn die Geometrie dafür ausgelegt ist, macht eine Absenkung auf jeden Fall Sinn. Ich denke aber, dass wenn man eine Talas (deren Federweg 100-120-140mm beträgt) an ein SJ schraubt (das vorn und hinten 120mm Federweg besitzt), dass man dann bei der 140mm-Einstellung auf jeden Fall höher - wahrscheinlich sogar zu hoch - sitzt. Um die optimale Geometrie zu behalten fährt man dann die Talas in 120mm. Und dann hat man "nur" noch eine Absenkung von 20mm. Ich denke, das macht dann keinen Sinn mehr.

Das sind natürlich alles Mutmaßungen, ich habe es nie probiert ein SJ mit Talas zu fahren.
 
Ok diese Tips haben mir echt weiter geholfen. Danke an alle.

Jetzt das neueste. Habe einen Specialized Dealer in Alaska gefunden und bin das SJ Comp 08 Probe gefahren. Ohne das Cube gefahren zu sein......GEIL. Wirklich sehr gut oder wie es gewitterbiker ausdrückt: Die haben sich was dabei gedacht. Jetzt das schlimmste. Hab erzählt und erzählt (mit dem Händler) und nach Verhandlung des ursprünglichen Preises von 2400 Dollar und Rabatt liege ich bei heutigem Kurs bei 1486 € fürs Comp in NEU !!! Was meint ihr? Sicher meint ihr: Kaufen ! Da ich in der Luftfahrtbranche arbeite werd ich das Rad wohl verstaut kriegen....muss nur die Räder und die Gabel demontieren. Mess das jetzt aus und wenns passt kauf ich es denke ich mal? Fragen :

1. Soll ichs kaufen?
2. Kann ichs kaufen (Hintergedanke Garantie in Deutschland etc.) ?

Vielen Dank. Bis später. Gruss aus USA
 
Ja Preis denke ich mal ist heftig. Glaube kaum das man es irgendo bei nem Haendler fuer 2K Euro bekommt, daher um so krasser. Hatte Specialized angeschrieben um mich wegen der Garantie schlau zu machen, darauf hin kam folgende Email.

"Officially the warranty is only valid in the US if you purchase it here but that is not usually enforced to much. I would defiantly suggest purchasing closer to home just in case."


Daher bin ich jetzt in der Zwickmuehle, weil die Frage ist ob ein Haendler mir hilft (im unwhrs Falle eines Garantiefalls) ??

Werd glaub ich mal einen Thread zu diesem Thema eroeffnen....Merci
 
In den USA zu kaufen lohnt sich ja jetzt richtig aber muß man dafür nicht noch Steuern und Zölle zahlen. Da du ja für den Transport kaum was bezahlen mußt ist es ein sehr gutes Angebot.
 
Zurück