Verhaeltnis Rahmengroesse/Vorbaulaenge

chubika

AluGuru, M.o.ESK
Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Allstedt, SAH
Hallo,

gilt eigentlich die Regel noch:
Rahmen so kurz und Vorbau so lang wie moeglich?

Bringt ein laengerer Vorbau deutlich mehr Ruhe ins Rad?

Ciao
Der Frosch
C.
 
Nein, eher Umgekehrt!! Ein kürzer Vorbau und längeres Oberrohr bringt Ruhr ins Rad!! Genesis Geometrie (siehe Gary Fisher). Länger Vorbau= größere Hebelwirkung.


Manitou
 
Sorry, ich widerspreche ja nur ungern, aber eine kürzere Vorbaulänge macht das Bike agiler oder besser gesagt nervöser.

Konnte das ganz gut bei dem Bike meiner Freundin festsstellen, die auf dem MTB einen kurzen Vorbau montiert im Winter und dann immer über das nervöse Handling des Bikes schimpft. ( Meine Freundin kann's beurteilen, sie fährt professionel auf der Straße)

Mehr jedoch, als der Vorbau, ist der Steuerwinkel und der Nachlauf für das Handling des Bikes verantwortlich. Flacher Steuerwinkel und langer Nachlauf bewirken eine laufruhiges Verhalten ("lang läuft gut"). Steiler Steuerwinkel und kurzer Nachlauf lassen das Bike agiler und nervöser erscheinen. Häufig bei italienischen Rahmen zu finden.
 
Zurück