hallo, ich bin mit singlespeed absolut nicht vertraut und wage trotzdem, mal hier eine frage zu platzieren:
ich habe gelesen, dass sich die ketten nach einiger zeit längen, also ausdehnen. dementsprechend muss man bei einem ss-bike mit horizontalen oder bmx-ausfallenden das hinterrad von zeit zu zeit weiter nach hinten schieben, damit die kette wieder gespannt ist (sofern man keinen kettenspanner hat.)
wie läuft das nun, wenn man scheibenbremsen am bike hat?? muss man diese jeweils auch verschieben damit wieder alles stimmt, also dass die bremsscheibe schön in den bremskörper passt und ist dies überhaupt möglich?
Oder ist es einfacher, jeweils eine neue kette zu montieren, bzw. die aktuelle zu kürzen?
oder schreibe ich einfach totalen schrott zusammen, weil ich von singlespeed keinen dunst habe...?
merci für eure antworten.
ich habe gelesen, dass sich die ketten nach einiger zeit längen, also ausdehnen. dementsprechend muss man bei einem ss-bike mit horizontalen oder bmx-ausfallenden das hinterrad von zeit zu zeit weiter nach hinten schieben, damit die kette wieder gespannt ist (sofern man keinen kettenspanner hat.)
wie läuft das nun, wenn man scheibenbremsen am bike hat?? muss man diese jeweils auch verschieben damit wieder alles stimmt, also dass die bremsscheibe schön in den bremskörper passt und ist dies überhaupt möglich?
Oder ist es einfacher, jeweils eine neue kette zu montieren, bzw. die aktuelle zu kürzen?
oder schreibe ich einfach totalen schrott zusammen, weil ich von singlespeed keinen dunst habe...?
merci für eure antworten.