verlegung der hydraulikleitung...

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
ich verbaue meine erste scheibenbremse. beim anschauen anderer räder fiel mir auf, dass die leitung am vorderrad unterschiedlich verlegt wird...
manche gehen innen (zwischen rad und gabel) .nach oben, manche gehen aussen herum. gibt es da einen grund, oder spielen hier persönliche vorlieben eine rolle? technisch machbar müssten beide lösungswege bei mir sein.

gruss
 
Gude.
Die Leitung unter der Brücke zu verlegen find ich nicht gut. Hab das in der Bike kürzlich auch an einem Rocky-Mountain gesehen. Viel mir gleich auf, das da was anders ist als an meinem Rad. Finde das man es besser aussen verlegen sollte, weil dann die Leitung nicht am Reifen streifen kann.
 
Eleganter ist die verlegung per Kabelhalter.

prod_27354.jpg
 
Hallo
Scheint wohl letztendlich ne Glaubensfrage zu sein ?!
Habs innen verlegt, weil ich eher bei nem Sturz, außen mir was abreiße, als innen durch meinen Reifen !
Passt bei mir, mit den Kabelbindern, auch besser bei der Aufnahme an der Gabel !
 
Du musst bloß aufpassen, dass die Leitung beim Einfedern nicht nach innen gedrückt wird und an den Reifen kommt. Dann hast du nämlich drei Möglichkeiten:
erstens- nix passiert, schwein gehabt, die Leitung wird nur abgeschliffen mit der Zeit
zweitens- die Leitung reißt ab, hoffentlich reicht die hintere Bremse noch.
drittens- der Reifen blockiert schlagartig, das wär richtig blöde.
 
danke für die meinungen!
ich tendiere da mal zum "inneren" weg...
platz zum reifen ist da, und ausserdem gibt es da keinen kontakt zu bewegten teilen, da die brücke vorn ist...

vielen dank!
 
Zurück