Verletzungpause + neues Bike = Totalausfall

everywhere.local

macht wieder Videos
Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
60.067
Ort
Chur
Bike der Woche
Bike der Woche
Hi Leute,

ich hab n Problem.
Sämtliche Sachen, die ich früher locker drauf hatte (wheelie nonstop, manual, surfen,...) klappen gerade sehr spärlich.
Den Manual bekomme ich nicht mehr richtig gezogen und/oder kippe zur Seite weg (meist links). beim wheelie komme ich oft irgendwann ausm gleichgewicht und öfters net wieder kontrolliert. mal nach 100m, mal nach 10m. manchmal bekomm ich das bike gar net erst richtig hoch.
Hatte zwar noch net richtig gelegenheit, aber fü Sprünge hab ich irgendwie gerade wenig feeling und müsste mir bei nem 5m-double schon überlegen, ob ich das überhaupt machen soll...
selbst der bunny hat früher wesentlich besser geklappt.

Wisst ihr, was ich meine?

Hat jemand n Tipp, wie ich wieder aufs alte Level komme?

es fühlt sich alles so fremd an... :confused:



btw: Hatte ellenbogen ausgekugelt, fraktur (abriss) am gelenk und bänder durch...
 
Vielleicht machst du dir einfach selbst zu viel Druck - Fehlversuche können nicht nur am Übungsfortschritt an sich scheitern, sondern auch mental - ist ja bei vielem so. Geh' deine Vorhaben einfach langsamer an, gedulde dich etwas und taste dich wieder langsam heran - ohne zu viel Eifer, ohne zu viel Eigendruck.
Ich denke, so wie du das erklärt hast, liegts eben eher an der Psyche.
So wie ich gerade "neues Bike" lese - vllt kommst du mit dem nicht ganz so zurecht oder musst dich auch erst dran gewöhnen bzw. wieder einfahren - würde ich als zweiten Aspekt tippen
:>
 
Hatte im Frühjahr mein Handgelenk übern Jordan geschickt,Trümmerbruch,siehe Avatarbild. :D
1/4 Jahr Zwangspause!
Konnte zwar noch nie solche Sachen wie Du sie beschreibst,hab aber jetzt immer noch das Problem das ich mich an die verschiedenen Schwierigkeitsstufen rantasten muß welche ich vorher gefahren bin.

Kopfsache....immer schön langsam,kommt wieder...........hoffe ich jedenfalls:cool:

Gruß Thomas
 
danke für eure antworten.
das kann schon sein. ich hab schon mit meiner verletzung bikepark-ausflüge zum saisonende geplant, was aber net geklappt hat, da es doch komplizierter war als gedacht. dann hab ich mir schon 100sachen fürs saison opening '10 überlegt... kann schon sein mit dem druck.
mir fehlt nun auch einiges an kraft, da kommt wohl auch bissl panik vor neuen verletzungen hinzu...
... naja mal bissl langsam übern winter. vielen dank ^^
 
Ein handgelenkbruch hat mir auch lange zu schaffen gemacht, schmerzfreie Bunny Hops gingen erst wieder als das Metall wieder draussen war...

Mein Tipp: Nicht verkrampft versuchen den alten Stand zu erzwingen, da spielt dann der Kopf nicht mit. Am besten kleine Erfolgserlebnisse inkl. viel Flow auf Abfahrten sammeln und dann wird es step by step besser werden. Generell: Einfach nicht zu viel nachdenken, sondern eher das Biken geniessen und sich an der Gesundheit erfreuen;) Der Rest folgt dann von alleine.

Wenn du dir Ziele setzen willst, dann wähle erstmal Teilziele aus, die du dann nach und nach erreichst ohne, dass du frustriert bist, dass du dein großes Ziel nicht direkt erreichst.

Viel Spaß beim Biken!
Marc
 
habe mir vor einem jahr den oberschenkel gebrochen -6 monate pause. im sommer hab ich dann gemeint, gleich wieder vollgas geben zu müssen -resultat: gleich nochmal heftig auf den selben knochen geflogen. diesmal hat er aber gehalten. dank der hämatome aber nochmal 4 wochen pause und zweifel, ob ich das biken nicht besser lassen soll. fahre jetzt trotzdem wieder, allerdings hab ich jetzt, gerade bei den nassen bedingungen tüchtig den stock im arsch. macht mir aber nix, habe akzeptiert, dass das eben ein weilchen braucht, um wieder dahin zu kommen, wo man vorher war.

p.s.: wenn du beim wheelie und manual immer seitlich wegkippst, kann das auch sein, dass du immer noch defizite in deiner gebrochenen schulter hast. im alltag macht sich das nicht bemerkbar, aber beim sport schon. lass dich mal von nem orthopäden durchchecken und dir gegebenenfalls ein rezept für physiotherapie geben.
 
ellenbogen wars ;)
ich hab schon zahlreiche arztbesuche hinter mir, glaub mal :D
notaufnahme, kontrollbesuche, mehrere orthopäden... sogar unfallchirurg und sportarzt :)
und auch ~10 wochen reha... mehr bekomme ich glaube net ;)
also es soll wohl bis zu einem jahr dauern, bis der heilungsprozess komplett abgeschlossen ist.

ja, ist schon wahr, was ihr geschrieben habt. war an dem tag wohl nur so unglaublich angepisst deswegen. zudem wars auch noch schweinekalt, was mir ein paar schmerzen im gelenk beschert hat.

mal schaun. werde am we bissl gechillt mit nem kumpel durchn wald hüpfen... ohne leistungsdruck ^^
 
Jawoll
Das ist die richtige Einstellung!

Bei so nem feucht-kaltem Wetter macht mir mein Handgelenk auch ein paar Probleme.Mal sehen,mir hat auch mein Unfallarzt gesagt das sowas locker ein Jahr dauern kann.

@Ridefirst_Marc
Schmerzfrei erst nachdem das Metall draußen war?
Na toll!
Bei mir kommt der Müll erst im Krematorium raus! :mad:
Bei so nem alten Sack wie mir lohnt sich´s wahrscheinlich nicht mehr.:rolleyes:
 
öhm, ob der stuff entfernt wird, hängt von der verletzung ab.. auch, was da drin ist :)

naja, wenn ich durch die freeride blättere, nwd10 schau oder hier im forum lese, merk ich ja immer wieder, dass ich nicht der einzige bin, der sone probleme hat ;)


ride on
 
öhm, ob der stuff entfernt wird, hängt von der verletzung ab.. auch, was da drin ist :)

Keine Ahnung,bin kein Arzt!
Na jedenfalls haben se mich eigentlich veredelt.
Hab 2 Titanplatten,8 Titanschrauben und,last but not least,nen abgebrochenen Bohrer eingebaut bekommen. :eek:
War halt ziemlicher Matsch im Handgelenk.

Schätze mal es nächste mal am Flughafen wird´s piepsen.:D
 
habe pfundweise Metall im Arm (bleibt auch). Hat aber nix mim Biken zu tun.

Also wenns Titan is wirds wohl drin bleiben. Das Zeug is sündteuer und wird hauptsächlich verwendet weils der Körper kaum abstößt, deswegen wirds nur hergenommen wenns länger drin bleiben soll.

Und kein Angst. Am Flughafen piepst da nix. Ich hab 2 Platten a 15-20cm und ca 10 - 12 Schrauben und hat der Detektor nix zu meckern gehabt.
 
Trotzdem kann ein Zombieschein nie schaden. Einfach einen Schrieb vom Arzt mithaben, daß*man Blech im Körper hat. Sicher ist sicher.
 
Bei mir lag es wohl an der Platte, dass es noch weht tat. Ich dachte erstmal das wuerde nie weggehen, da der Arzt auch etwas von Knorpelbeschaedigung gesprochen hatte. Aber nachdem das Metall draussen war geht es viel besser:)
 
Vielleicht machst du dir einfach selbst zu viel Druck - Fehlversuche können nicht nur am Übungsfortschritt an sich scheitern, sondern auch mental - ist ja bei vielem so. Geh' deine Vorhaben einfach langsamer an, gedulde dich etwas und taste dich wieder langsam heran - ohne zu viel Eifer, ohne zu viel Eigendruck.
Ich denke, so wie du das erklärt hast, liegts eben eher an der Psyche.

Eben. Nicht nur der Knochen muss heilen, sondern auch die mit der Verletzung "verbundenen" Teile im Gehirn.

Hatte mir im Sommer den rechten Fuss gebrochen. Mittlerweile kann ich ihn physisch zumindest gefühlsmäßig wieder voll belasten. Aber bei Sprüngen und kleinen Drops zucke ich immer etwas zurück. Langsam wirds aber wieder besser. Die Fähigkeiten von früher sind ja nicht verloren gegangen, sondern etwas "verschüttet" und kommen mit der Zeit wieder zum Vorschein. Lass dir Zeit...
 
Sooo...
war wie gesagt heute das erste Mal wieder richtig aufm Bike.
Ein Kumpel und ich waren etwas Freeriden im Wald. Am Anfang hatte ich schon derb Panik vor den Sprüngen, zumal es oft sehr eng mit Bäumen zuging.
Fahrtechnisch (Sprüge ausgenommen) war ich jedoch bereits zu Anfang recht sicher.
Schon bei der zweiten Abfahrt wurde alles merklich besser. Ich bin dann auch mit den Sprügen wesentlich besser klargekommen.
Und am Ende habe ich mich sogar recht sicher gefühlt und mir wurde es schon fast zu klein ;)

Das war für mich ein ziemlich erfolgreicher Tag und wir hatten ne Menge Spaß. Es geht doch schneller, als ich dachte ^^


Habe auch ein paar Fotos von heute, falls es wer sehen mag.

MfG :)
 
lass er aber langsam angehen, das selbstvetrauen kommt schneller wieder als das gefühl fürs bike. die verletzungsefahr kurz nach der verletzung ist größer als sonst. diesbezüglich habe einige unangenehme erfahrungen machen müssen.
 
danke alex, ist aber net mein erster bruch :)
selbstüberschätzung war eig noch nie n problem von mir, aber unfälle passieren halt ;)
bin schon vorsichtig, aber ein bisschen spaß muss sein :D
 
Zurück