Vermisster Mountainbiker wohl (tot) gefunden...

Registriert
15. September 2015
Reaktionspunkte
10.884
Ort
KO-City
Bike der Woche
Bike der Woche

Heute auf SWR-RLP:

Toter Mann im Unterholz: Müllsammler findet Leiche bei Nußbach / Rheinland-Pfalz
In einem Waldstück im Landkreis Kusel hat ein Müllsammler die Leiche eines Mannes gefunden. Ob es sich um den vermissten Mountainbiker aus Rockenhausen handelt, ist nicht klar.


Polizeiabsperrung (Symbolbild)

Ein Müllsammler habe den leblosen Körper am Samstag im Unterholz bei Nußbach (Landkreis Kusel) entdeckt, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Westpfalz am Sonntag. In der Nähe habe ein Mountainbike gelegen.

>>> Kompletter Artikel (SWR)


edit: Im Titel sollte es natürlich "Mountainbiker" heissen (Vllt einer der MODs?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst Du der Redaktion mitteilen. Habe nur den Artikel verlinkt.
Auf der SWR-Seite findet sich aber in der Ursprungsmeldung ein Bild von dem Rad (Cube).
 
Habt ihr die Kommentare gelesen?

Kommentare
Müllsammler ? (sulzi) 27.02.2017, 13:47
Zum besseren Verständnis: Ein Müllsammler ist ein Naturschützer der den achtlos weggeworfenen Müll von anderen einsammelt und nicht weil er es nötig hat.
es gibt in diesem musterländle (thorie) 27.02.2017, 11:36
"müllsammler!" ich versteh die welt nimmer! die sagen doch immer, das es uns allen sooooo gut geht!
 
"Müllsammler" ist aber auch ein dämlicher Begriff für Leute die sich für eine saubere Landschaft engagieren. Das machen bei uns zB auch ab und zu die Kindergarten- und Schulkinder. Das solche Formulierungen die typischen BILD-Hohlbirnen, AfD-Sympathisanten und sonstige Verrückte auf den Plan rufen ist wohl unvermeidbar.

Also: Eine "Watschn" für den Redakteur bzw den Praktikant :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Update...

Leiche in Nußbach entdeckt Vermisster Radfahrer ist erfroren
Der im Wald bei Nußbach in der Pfalz entdeckte Tote ist erfroren. Das hat die Obduktion ergeben. Der Mann aus Rockenhausen war Ende Januar von einer Radtour nicht zurückgekehrt.
>>> Kompletter Artikel (SWR)

Wildnis Deutschland - Eines der letzten echten Abenteuer...

Aber im Ernst: Ich fahre meine Touren auch immer allein - meine Frau bekommt aber zwischendurch mal eine Whatsapp. Im Notfall könnte sie sich auf mein Komoot-Account einloggen und meine Position sehen.
Ich kenne aber auch einige die ihr "gutes" Smartphone zuhause lassen - da nutzt auch die klassische Handy-Ortung nichts.
Evtl würde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera noch jemanden finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 3. März 2017:

Nach der Obduktion geht die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern davon aus, dass sich der Mann "selbst bewusst in die Lage brachte, die zu seinem Erfrierungstod führte".
 
Update 3. März 2017:

Nach der Obduktion geht die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern davon aus, dass sich der Mann "selbst bewusst in die Lage brachte, die zu seinem Erfrierungstod führte".

Was auch immer dieses Ergebnis besagen möchte.
Weil er sich hingelegt hat? Weil er sich im Winter auf das Rad begeben hat?

Sicherlich wird hier zumindest Fremdeinwirkung ausgeschlossen, die Art der Schilderung finde ich für die Hinterbliebenen allerdings ne Frechheit.
 
Im Gegenteil, die genaueren Details eben nicht öffentlich bekannt zu geben, deutet doch auf eine gewisse Rücksicht gegenüber den Hinterbliebenen hin. Nur weil die Öffentlichkeit nicht mehr erfährt, heißt es ja nicht, dass es keine klaren Ermittlungsergebnisse gegeben haben kann. Die gehen aber nicht jeden etwas an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Discordius: Du hast im vorletzten Satz ein "nicht" vergessen (doppelte Verneinung).
Hast recht mit dem, was Du schreibst. Reicht doch zu wissen, dass es kein Fremdverschulden gab.
 
Es ist vollkommen richtig, dass keine weiteren Details veröffentlicht werden.

Ich fand die bewusste(?) Betonung, dass der MTBler sich SELBST und BEWUSST in die Lage gebracht habe, etwas merkwürdig. Sonst wird häufig nur davon gesprochen, dass es keine Punkte gebe, die auf Fremdverschulden hinweisen.
 
Zurück