Versand von bikes

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich wollt mal wissen wie das mit dem Versand von bikes ist, was würde es kosten ein 20" bike einmal quer durch deutschland zu schicken?
Mit welchem versandservice kann ich sowas machen?

martin
 
ich hatte mal das kaputte gigbag meiner posaune von schwerin nach lübeck geschickt(70km) mit der deutschen post und hab dafür 26€!!!! bezahlt-von wegen sperrgut :spinner:
 
post kannste inzwischen vergessen.. früher haben die noch nen fahrrad versand angeboten, den gibts jetzt nicht mehr.. also müsstest du das bike komplett in ne (!)rechteckige(!) Verpackung kriegen.. dan ist es natürlich riesig.. und die 20 euro sperrgut sind schon heftig.. schau dich halt einfach mal um was so in deiner nähe ist.. dpd, gp, hermes, ups machen in sachen pakete eigentlich immer bessere angebote.. :daumen:
 
Hi,
versend heut selbst eines! Kostet bei Hermes (egal wir groß) 39,90,-. Muss aber geschützt verpackt werden. Also entweder im Karton, oder bei Hermes gleich eine spezial Folie mit anfordern (bringt Fahrer bei Abholung mit). Kostet ca 6,-. Bei der Post kostet ein Sperrgut Paket 20€. Dann darf Länge + Umfang nicht mehr als 360cm betragen. Da kriegse hin, wenn du den LRS rechts und links deben das Bike packst. Bei der Post und Hermes ist as Paket bis 500,- Versichert, wobei du bei der Post gegen einen geringen Aufpreis die Versicherung erhöhen kannst.
Tipp: Ruf ja net bei der Post und den Paketdiensten an. Die erzählen am Telefon echt ********!!! Lieber im Web anfragen, oder frag mich. Ich weiß jetzt bescheid ;-))
Dome
 
also bei nem 20" einfach vorderrad ab, vorbau um 90° drehen, rad daneben und dann in ein packet, und das kostet bloß 20 €?

martin
 
20-Zollbike innerhalb von Deutschland?

Das geht ohne jeden Sperrgutzuschlag per DHL/Post. Es ist überhaupt kein Problem, das Ding mit demontierten Rädern und Pedalen beispielsweise in einen Karton von 120x60x30cm zu packen, sogar die Gabel kann drin bleiben. Kostet dann bei max. 15kg Gewicht 13,- €. Karton gibts beim freundlichen Fahradhändler um die Ecke oder beim nächsten Elektrohändler. Die sind meist froh, wenn sie das Zeug loswerden. Wer Pfennigfuchs ist und die Gabel rausnimmt (ist ja bei Ahead-Set kein wirkliches Problem...), kommt sicherlich mit noch kleineren Kartons aus und kann noch ein paar Cent sparen (www.dhl.de, Portokalkulator).
Mir persönlich geht immer der Hut hoch, wenn ich bei ebay Versandkosten von 30,- € oder mehr sehe! :mad:

Chris
 
Berliner Team T schrieb:
Na das is doch mal ne aussage :D goilomat sach ich da nur


Ja ist denn die Berliner Trialszene jetzt schwul geworden? :D


@ Konrad

Da kannste Dich ja mit Angelo zusammen tun, der schüttelt dann Deine Bongos... :love:


[P.S. Alles nur Spass, will mich hier nicht unbeliebt machen]
 
Zurück