Verschleiß bei Carbonrahmen

Die heutigen Carbonrahmen sind aber nur so leicht geworden weil man Alu konsequent aus den Rahmen verbannt hat.

Mein Rennradrahmen hat 895g und hat BSA in einer Aluhülse, leichter brauch ich vorerst nicht :)

Mit meinem S-Works Stumpy hab ich auch Glück, der knackst nicht trotz Pechfit.
 
wir liegen bei heutigen top rahmen aber mittlerweile weit unter 900 gramm.

und das ging eben nur durch konsequentes wegrationalisieren von alu.

mein addict hat eig auch nur noch ne bsa hülse, der rest ist kohle und der rahmen kommt auf 720 gramm.

In den letzten Jahren kam halt son Gerödel wie innenverlegte Züge und tapered dazu. Dadurch sind die Rahmen schwerer geworden. Dann kam man auf die Idee dass man jetzt komfortabel bauen sollte und bockharte hinterbauten waren über nacht uncool. dadurch wurden die nochmal schwerer.

daraus resultiert dann, dass der neue addict sl rahmen nix leichter is als der alte.
 
Stimmt wohl so viel wird ne BSA aluhülse auch net wiegen...Carbonausfaller find ich jez auch net so prall, aber in Zeiten von 12mm braucht man eh wieder aluinserts
 
Knapp über 50g wiegt die Hülse die ich mal verbaut hatte. Den Rahmen hab ich jetzt auf PF30 umgebaut. Inserts mit Lager sitzen stramm. Ich hoffe das bleibt so.
 
Zurück