Naja ... das ist so:
Durch das allmählige Längerwerden der Kette werden auch die Zähne der Ritzel auf die jeweilige Kettenlänge eingeschliffen. Wenn also nun die Kette zu lang ist und du eine neue kaufst, hat sich das Ritzel auf die alte Kette eingeschliffen, sodass die neue Kette auf dem alten Ritzel durchrutscht!
Das bedeutet, erst wenn du die Kette wechseln musst, musst du auch das Ritzel wechseln. Daher bestehen ja auch die Verschleißsets aus Kassette und Kette! Ob die Kette zulang ist, kannst du entweder mit einer sog. Kettenlehre messen oder mit dem Lineal (die genaue Meßmethode findest du bestimmt hier im Forum oder mit hilfe von google!). Du kannst aber auch versuchen, die Kette vom großen Kettenblatt zu heben. 1 - 2 mm sind normal, wenn es mehr als 6 mm sind, solltest du die Kette wechseln und somit auch die Kassette!
Ciao Zapp