Verschleißindikator bei Mavic 717 Felge

Schlammpaddler

Spasspilot
Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
569
Ort
somewhere in the middle of nowhere
Wie bewährt sich eigentlich der Verschleißindikator bei der 717 von Mavic?
Die Felgenflanke ist auf der Innenseite unter dem Felgenhorn beidseitig leicht ausgefräßt. Eigentlich eine Sollbruchstelle.:rolleyes:
Wie verhält sich nun die Felge, wenn die Flanke entsprechend weit abgeschliffen ist? Entsteht nur kleines Loch, oder platzt sie plötzlich auf?
Ich habe zwei von den Felgen im Einsatz und so langsam komme ich in den Bereich in dem man sich Sorgen machen könnte. ;)

Grüssle
Martin
:bier:
 
üblicherweise beult sich die felge an der schwächsten stelle nach außen, erste einige kms später kommt dann der riß parallel zum felgenverlauf.
spätestens wenn die beule da ist, würde ich den neuen lrs bestellen.
 
Kann ich bestätigen, erst Beule nach aussen, dann reisst die Felgenflanke bei mir immer gute 30cm lang auf. So passiert: 3x Mavic 217 und 2x Mavic 517, 2x Alexrims Linus21, 1x Rigida Zac19 und 1x NoName Felge.

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Kann ich bestätigen, erst Beule nach aussen, dann reisst die Felgenflanke bei mir immer gute 30cm lang auf. So passiert: 3x Mavic 217 und 2x Mavic 517, 2x Alexrims Linus21, 1x Rigida Zac19 und 1x NoName Felge.

Grüße.

bei dem felgenverschleiß solltest du eventuell...... ich mein es gibt ja schon schön leichte haltbare disc.....

ich mein ja nur
 
eL schrieb:
bei dem felgenverschleiß solltest du eventuell...... ich mein es gibt ja schon schön leichte haltbare disc.....

ich mein ja nur

:lol: ...Umrüstung auf Disk ist u.a. aus dem Grund z.Zt. in Arbeit.
Um die Felgen zu schrotten, hab ich allerdings über 3 Jahre gebraucht und nur eine davon ging im Sommer kaputt. Salz, Matsch und Schnee sind ware Felgenkiller.

@HardyDH

nein die 717 ist der direkte Nachfolger der 517/317

Grüße.
 
Könnte mal jemand hier ein Bild von diesem Indikator reinstellen? Ich kann mir gar nix darunter vorstellen, wüßte aber gerne, worauf ich zu achten habe.

wing, der Laie
 
die F519 ist der dirkte nachfolger der XM719, ist aber der XC717 sehr ehnlich (die 717 hat 17 mm Flanken innendurchmesser und die 719, 19mm
 
Hi Leute,

ja, auch alte Threads können hilfreich sein, wenn sie einem schon die Antwort geben könnten :(


Und bevor gemeckert wird, ja, ich habe Su-Fu genutzt und auch über google gesucht, aber nur "alte" (Threads von 2005 oder älter) Threads gefunden (nicht nur im IBC).


Folgendes Problem:


Habe mir extra für mein allerersten LR-Eigen-Bau mir alles nötige bestellt (Speichen, Nabe usw.) und dazu mir eine Felge (Mavic XC717 Felgenbremse) bestellt.


Bei BC, extra denen dort gesagt, es geht um eine Felge mit Felgenbremse, hat auch geklappt, Beratung einfach super :daumen: und es wurde über Telefon alles dort aufgenommen und später nach Zahlung wurde alles dort losgeschickt.


Meine Frage ist jetzt, wo sind den diese Verschleißindikatoren eingeschweisst/eingenietet oder was auch immer?


Ist schon komisch, in den "älteren Threads" (kein IBC) gab es sogar ein Bild, da wurde gezeigt, wie in dem Felgeninnere eine art "Loch" eingefresst war, wenn also die Felge dünner wurde, wurde irgend wann mal das Loch "aufgerieben", also das Loch sichtbar, so, musste die Felge ausgetauscht werden.


Aber es gibt weder an meiner Felge einen äußeren Indikator oder von innen gibt es auch nix zu sehen. :eek:


Und allgemein, was für Indikatoren für Felgenbremsen gibt es momentan am Markt?
 
IIRC hat die XC717 keinen Verschleissindikator.
Verschleissindikatoren:
- umlaufende Rille außen, wenn Rille weg braucht man neue Felge
- Bohrungen von außen, wenn Bohrungen weg,...
- Bohrungen/Ausfräsungen von innen, wenn Bohrungen außen sichtbar,...
 
Zurück