Versicherung

Registriert
22. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab mein MTB über meine Hausratversicherung mitversichert mit nem Zusatzbeitrag. Jetzt hab ich gehört, dass es besser wäre, eine Extra-Fahrradversicherung abzuschließen.

Wer weiß was darüber ????
:-)

Danke
 
Es gibt einen Speziellen Versicherer, der Leistungen speziell fürs Rad anbietet. Name ist mir gerade entfallen :(

Allerdeings findest du über die sufu genug zu dem Thema... ist zu teuer und bringt nur was, wenn man in der Stadt wohnt.
 
Ich hab mein Bike auch bei der Hausrat mitversichert. Kostet ca. 75€ extra bei 4000€ Versicherungssumme. Hab keine Fahrradversicherung gefunden die ähnlich günstig ist. Ausserdem zahlt die Hausrat bei Diebstahl meines Wissens den Neupreis - korrigiert mich wenn ich mich irre.
 
Kommt auf die Versicherung an..unsere Räder sind bei der Allianz Hausrat mitversichert (Wohnfläche ca 100qm) und die Versicherung kostet ca
140 Euro im Jahr. Die Räder sind unbegrenzt inkl Anbauteile zum Neuwert versichert. Da unsere Rennräder erst in Italien geklaut wurden kann ich da
diese Versicherung nur empfehlen, innerhalb einer guten Woche war das
Geld auf dem Konto..
 
wertgarantie ist hier die antwort auf alle fragen: die zahlen sogar verschleißteile, inspektionen und es gibt einen diebstahlschutz 24h!
 
Also wenn ich mir diese Wertversicherung und das Kleingedruckte anschaue, bleib ich doch lieber bei der Zusatzversicherung für 75€/Jahr und bekomme im Falle eines Diebstahls das komplette Geld wieder (auch wenn das Bike über 1200.- kostet)
beitragstabelle.jpg
 
Kommt auf die Versicherung an..unsere Räder sind bei der Allianz Hausrat mitversichert (Wohnfläche ca 100qm) und die Versicherung kostet ca
140 Euro im Jahr. Die Räder sind unbegrenzt inkl Anbauteile zum Neuwert versichert. Da unsere Rennräder erst in Italien geklaut wurden kann ich da
diese Versicherung nur empfehlen, innerhalb einer guten Woche war das
Geld auf dem Konto..

kann ich nur bestätigen. allerdings sei erwähnt, die räder müssen sich von 22uhr bis 6uhr in der gerage / keller befinden laut vertragsbedigungen...
 
Kommt auf die Versicherung an..unsere Räder sind bei der Allianz Hausrat mitversichert (Wohnfläche ca 100qm) und die Versicherung kostet ca
140 Euro im Jahr. Die Räder sind unbegrenzt inkl Anbauteile zum Neuwert versichert. Da unsere Rennräder erst in Italien geklaut wurden kann ich da
diese Versicherung nur empfehlen, innerhalb einer guten Woche war das
Geld auf dem Konto..

Kann ich bestätigen. Dann ist auch der "etwas" höhere Beitrag gerechtfertigt!
 
Wie jetzt Verschleissteile mitversichert? Wenn meine Reifen durch sind oder die Kette verschlissen bezahlen die mir neue Teile? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, ist das wirklich so?
 
Kommt auf die Versicherung an..unsere Räder sind bei der Allianz Hausrat mitversichert (Wohnfläche ca 100qm) und die Versicherung kostet ca
140 Euro im Jahr. Die Räder sind unbegrenzt inkl Anbauteile zum Neuwert versichert. Da unsere Rennräder erst in Italien geklaut wurden kann ich da
diese Versicherung nur empfehlen, innerhalb einer guten Woche war das
Geld auf dem Konto..

Hmm.. ich habe mich für diese Versicherung (Allianz Hausrad Optimal) interessiert, nur meine ich gelesen zu haben: "Diebstahlschutz nur in Deutschland" :confused:
 
Ich hab die Tage mal meine Hausratsversicherung gelesen die bis 40000 geht.
Ergebnis wahr das mein Rad nur bis 400 versichert ist :(
Werd den Makler kontaktieren (Freiberuflich sucht daher immer das Beste aus aus allen Produkten da er keiner Lobby angehört) und den Betrag deutlich erhöhen lassen, dafür würden Mir auch 30000 langen wenn die Aufteilung besser ist.
 
Viele Versicherugen bieten Module oder Bausteine an, mit denen man die Summe für Fahrräder erhöhen kann. Bei meiner Hausrat z.B. sind Fahrräder normalerweise mit 2% der Versicherungssumme mit drin. Für 14 Euro mehr im Jahr konnte ich das auf 5% anheben.
Diebstähle werden sowohl auf unserem Grundstück und aus unserer Wohnung abgedeckt. Ausserhalb auch immer zwischer 6 und 22 Uhr, und dazwischen wenn das Rad in Benutzung war. Sprich: Nächtelang am Bahnhof abstellen is nicht, wenn man es nachmttags dort abgestellt hat und nachts erst mit dem Zug heimkommt ist es versichert.
Es wird der Neuwert erstattet, niemanden interessiert wie verschlissen die Kette oder die Bremsen waren (:rolleyes:). Auch egal wie alt die Teile waren, einfach Rechnung vorlegen und gut. Da wird sogar noch eine Teuerungsrate eingerechnet, wenn die Sachen mehr als 3 Jahre alt sind (bei meinem Rahmen von 2002 waren das vor 2 Monaten nochmal ca. 15-20% Aufschlag).
Allerdings sind Vandalismus und Diebstahl von Teilen nicht abgedeckt, soweit ich weiss. Dafür müsste es dann eine Fahrradversicherung sein, aber ob man die für 14 Euro im bekommt? Und ob sich das dann lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Soweit meine Erfahrung mit Fahrrad-Versicherungen (und zwei Fahrraddiebstählen).

Ciao, Daniel
 
nochmals zur Allianz Hausratsversicherung, weil ich diese gerade abgeschlossen habe.

Einen Passus, dass das Bike ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr nicht versichert ist, gibt es nicht. Es ist egal wann die Räder gestohlen werden. Die Räder sind auch im Ausland versichert, sofern sie sich in einem abgeschlossenen Raum befinden (ich gehe davon aus, dass da nicht Hinz und Kunz Zutritt haben darf, war aber bei mir nicht relevant). Die Räder sind auch im abgeschlossenen Auto versichert.

Dumm nur, dass ich jetzt zwei Hausratsversicherungen habe.

Übrigens muss man der alten Hausratsversicherung mitteilen, dass man nun eine weitere Hausratsversicherung hat. Das ist zwingend erforderlich. Warum? Fragt mich nicht...
 
Hallo zusammen.

In der Hausratversicherung sind Fahrräder zum Neuwert mitversichert..... man bekommt also noch nach vielen Jahren dass was auf der Rechnung steht.... wichtig...aufbewahren!!!

Man sollte jedoch unbedingt aufpassen, dass das Bike zum vollen Umfang mitversichert ist..... unbedingt bei Eurer Gesellschaft ansprechen.

Eine seperate Bikeversicherung ist überflüssig.

Bei machnen Versicherungen ist das Bike Tag und Nacht sogar im Freien mitversichert.... wie z.B. bei der Gesellschaft die ich vertrete.

Allianz war das soweit ich weiss nicht so.

Viele Grüße

Alex

www.rief-versicherungen.de
 
Zurück