verspielter Freerider oder Superenduro

Meta SX? Das hat doch bloss ne Pike - für ein Parkbike etwas dünn, oder? Und das Sitzrohr ist in XL viel zu hoch im Verhältnis zu reach und stack. Das kann Probleme mit einer Versenkstütze geben.

Fanes: find ich sehr gut für den Park, aber nur mit ordentlichem Dämpfer (ich hab VividCoil) und Gabel (ich hab Fox36). Fanes muss man sich selbst zusammenstecken.
Hm, bin selber noch keine Pike gefahren. Aber die vom Kumpel im Enduro macht so ziemlich alles mit. Wibe, Willingen, LacBlanc, PDS. Bisher keine Komplikationen ;-) Aber zu der Versenkstütze habe ich mir in der Tat noch gar keine Gedanken gemacht.

Fanes wäre auf jeden Fall was, Rad kommt in der individuellen Ausstattung aber dann doch recht teuer. Naja, vielleicht komme ich doch noch auf das Angebot von @Adam1987 bezgl. Probefahrt zurück.
Hm sx trail nicht zu bekommen? Rahmenset oder komplett war gesucht?
Hab nach beidem Ausschau gehalten. Sind doch teilweise recht rahr und teilweise extrem runtergerockt. Naja, und jetzt haben die mich auch so weit, dass ich mal 650B ausprobieren möchte ;-)
 
Joar ich fahre nur vorne 650b vorsorglich XD wenne doch Interesse hast meins hat neue Lager und ist noch ungewöhnlich gut für speci lack
 
Also ich fahrs mit (alter) Lyrik... ein Traum :)
large_Fanes3_0.jpg
 
na dann frag ich doch mal. RS Pike RCT3 160 Solo Air oder RS Lyrik RCT3 170 Solo Air?

Die 10mm machen nicht den Unterschied, aber wenn du nur im Park rumdroppen willst finde ich die Pike zu dünn. Die Krone der neuen Lyrik sieht doch stabiler aus. Oder soll es jetzt doch Enduro und kein FR...?
Für Park rumdroppen und Gerumpel finde ich 26" eh besser - und die ALTE Lyrik ist bockstabil.
Das Kona Process 167 ist da eigentlich ideal.
 
Oder soll es jetzt doch Enduro und kein FR...?
Für Park rumdroppen und Gerumpel finde ich 26" eh besser - und die ALTE Lyrik ist bockstabil.
Das Kona Process 167 ist da eigentlich ideal.
nun ja, wie es ausschaut geht es wohl in der Tat eher Richtung Enduro. Sollte allerdings sehr Parkfähig sein das Rad ;) Ich denke beim Einsatzbereich 70% Park/Shuttle und 30% AM/EN-Touren passt das ganz gut.
Das Kona finde ich auch ziemlich gut. Mich hat allerdings der Preis und dieses Zitat aus dem Freeride-Test "Genau wie beim Cube ist auch beim Kona das 40er-Sitzrohr problematisch für Fahrer über 1,80 Meter." vom Testen abgehalten.
 
Na rechnen musst du schon selber, was deine Schrittlänge und das Sitzrohr des Kona miteinander zu tun haben - bei der Fanes wirst du diese Probleme nicht haben. Aber für ein Bike das kompromisslos für Park ist, ist das eher Nebensache - man fährt halt keine Tour.
Nimm eine Fanes, ist AFAIK genau wie das Kona vom Stefan Stark designt. Die 26" Angebote von der Fanes sind auch sinnvoller aufgebaut (wenns die noch gibt).
 
Wir fahren im Deister mit vielen Sprüngen und Wurzeln. Traillänge 1-3km und 250 HM. Zwei sind jetzt auf 650B vorn umgestiegen und sind jetzt vom Tempo wieder vorn dabei. Mit 26" waren sie nicht so schnell. Inzwischen sind alle von den 160 Enduros auf 180mm Freerider umgestiegen überwiegend LV 601. Vorher sind viele Canyon gegahren und alle hatten mit dem Rahmen Probleme: Spiel in dem Umlenkhebel und Schaltaugenaufnahme schräg, was häufiger nach größeren Sprüngen zum Totalschaden am Schaltwerk und Felge führte. SX TRAIL war ok, braucht hinten eine straffe Feder, sonst etwas unausgewogen beim Springen. Aber unzerstörbar und wir haben uns echt Mühe gegeben
Viele Bikes kennengelernt. Schlechte Bikes gibt es nicht mehr. 650 B fährt sich etwas leichter und daher für viele schneller. Trotzdem: manche Bikes/Reifen liegen einem und manche nicht so. Unsere Erfahrung: macht eine Klasse Unterschied. Am ausgewogensten ist Specialized. Trek sehr sprunglastig, mit viel direktem feeback vom Untergrund. Wer es mag und damit umgehen kann, für den gibt es nichts besseres. Wenns nicht passt, bist du allerdings mit einem anderen Bike zB. 601 im Trail/Downhill deutlich schneller. Also ausprobieren oder schauen, wer so fährt wie du und dann Erfahrung abfragen. Oder Specialized=passt immer.
 
Zurück