hi,
ich habe zur zeit ein testbike mit einer talas 140rp24, die auf 100-120-140 mm einstellbar ist. super sache eigentlich...doch auf anhieb mißfällt mir das "rumgefrickel" an der gabel während der fahrt - zumal das einstellrädchen ja auch nicht unbedingt gut und schnell zu bedienen ist. meines wissens nach gibt es auch keine bequemere remote-lösung von fox.
daher die frage an talas-besitzer, wie sie mit dieser einstellerei in der praxis zurechtkommen? ich überlege schwer ob dieser punkt nicht sogar kaufentscheidend ist....unpraktischer kann's eigentlich nicht gelöst sein.
mir fehlt ehrlich gesagt der überblick...daher ncoh die frage wie andere hersteller das gelöst haben - gibts vergleichbare alternativen die besser zu bedienen sind?
ich habe zur zeit ein testbike mit einer talas 140rp24, die auf 100-120-140 mm einstellbar ist. super sache eigentlich...doch auf anhieb mißfällt mir das "rumgefrickel" an der gabel während der fahrt - zumal das einstellrädchen ja auch nicht unbedingt gut und schnell zu bedienen ist. meines wissens nach gibt es auch keine bequemere remote-lösung von fox.
daher die frage an talas-besitzer, wie sie mit dieser einstellerei in der praxis zurechtkommen? ich überlege schwer ob dieser punkt nicht sogar kaufentscheidend ist....unpraktischer kann's eigentlich nicht gelöst sein.
mir fehlt ehrlich gesagt der überblick...daher ncoh die frage wie andere hersteller das gelöst haben - gibts vergleichbare alternativen die besser zu bedienen sind?