Verwirrung bei Speichenbezeichnung

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
bezieht sich auf den AmCl disc-Lrs und die verwendeten sapim speichen.
laut homepage von amcl benutzen die doch dann die cx-ray speichen:

http://www.amclassic.com/mtb_disc_26.html
unter options steht das. darauf bezieht sich dann ja auch die angabe in der gewichtstabelle.

hier wird er als sapim laser angeboten:
http://cgi.ebay.de/AMERICAN-CLASSIC...ryZ81669QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die laser speichen sind laut informationen hier im forum ja deutlich schlechter für disc-einsatz geeignet, aber da die max.kg mit der amcl-tabelle übereinstimmen denke ich, dass es derselbe satz ist. also sind jetzt die teuren cx-ray verbaut oder die schlechteren laser? das gewicht des satzes spricht für die laser. darauf aufmerksam bin ich durch meinen gekauften satz geworden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110218792240&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001

den hab ich jetzt gekauft. da steht ja sapim-speichen und gewicht 1420g. das spricht alles für cx-ray. hab den verkäufer angeschrieben, ob das auch stimmt, aber da ich den satz haben und nicht an wen anderen verlieren wollte hab ich ihn lieber schnell gekauft. falls es sich nicht um die cx-ray's handelt hat er den artikel schließlich falsch beschrieben und ich kaufe den satz nicht. gab ja schließlich keine anderen sapim speichen in dem lrs, wo das gewicht bei 1420g lag oder?
 
ja. dachte mir schon, dass er das nur abschreibt. aber auf seiner rechnung steht sapim-speichen. is klar, dass das alles bedeuten kann. lasse mir grad nen bild von den speichen schicken. eventuell kann man da was erkennen.
aber die systemlaufräder von amcl gibts doch wenn mit sapim speichen "nur" mit den cx-ray's oder nicht? dann wär das ja nen handgespeichter satz oder wie? genau wie der andere von ebay mit den sapim laser...
@zitat: die 15g unterschied hab ich jetzt einfach mal gutgläubig auf den modellunterschied 06-08 geschoben.
 
so, habe jetzt ne antwort bekommen, die weiter helfen dürfte:
Vorderrad = 690gr. (ohne Schnellspanner)
Hinterrad = 790gr. (ohne Schnellspanner)
Also 1480gr (ohne Schnellspanner) in total.
dabei frage ich mich dann schon, was das für speichen sein sollen. also cx-ray sind es nicht, weil sie sich nicht verjüngen, wie der verkäufer geschrieben hat. habe gerade nochmal auf der sapim-seite geschaut und da hab ich gelesen, dass die laser ja quasi genau so schwer ist wie die cx-ray. verstehe von daher den sinn nicht, dass man die normalen speichen aus dem lrs rausmacht um wegen 30g sapim speichen rein zu machen, die doch deutlich empfindlicher sind oder sehe ich das falsch?

€: ist ja dasselbe gewicht wie in der anderen ebay-auktion wo sapim laser speichen angegeben sind. nur macht das wie ich finde vom gewicht immer noch keinen sinn, dass das NUR 30g sparen soll und das maximale fahrergewicht deshalb von 105kg auf 85kg gesenkt wird.
€²: also diese gewichtssache is schon wichtig für mich, weil ich genau an der grenze zu 85kg bin, aber das gewicht von 1490g macht mich stutzig. denkt ihr, dass da dieses geringe gewicht überhaupt gilt? auf der amcl seite beziehen die das ja auf den 1405g lrs. das ist ja dann schon nen unterschied. bin eigentlich der meinung, dass bei meiner fahrweise (maximal mal ne wurzel auf nem trail) der lrs eh deutlich geringer belastet wird als bei manch anderem racer.
 
hab grad nochmal nachgeschaut und jetzt auf folgende lösung gekommen:
da die cx-ray und laser ja dasselbe wiegen und der satz damit bei 1405g liegt MUSS doch eigentlich ne andere speiche verbaut sein. jetzt hab ich mal in der sapim tabelle geschaut und was ziemlich passendes gefunden:
Fatigue-test1.jpg

80g unterschied würden ziemlich präzise für die race speichen sprechen. denkt ihr, dass da der fehler liegt? und würde das von der steifigkeit nen unterschied machen? ich mein die race speiche ist ja 0,1-0,3mm dicker. also dürfte die auch haltbarer sein oder?
 
Hallo von Sapim,

schön das euch unsere Speichen so interresieren.
denkt bitte bei den Gewichtsangaben, dass es sich um 260mm handelt. Das Gewicht kann also etwas variieren je nach Länge.

No go für Sapim Laser bei disk. da haftet der Laufradbauer, wenn etwas passieren sollte.

Ob CX-Ray oder Race liegt ganz daran, wie eingespeicht wurde.
Die Race verträgt auch weniger Spannung und ist unproblematisch in der Verarbeitung.
Bei der CX-Ray muss schon mehr Fofo hinter sein.
Richtig eingespeicht ist die CX-Ray aber länger haltbar.

Hat american Classic jetzt endlich vernünftige Flanschdicken und Lochgrößen?
Da gab es mal eine Serie die war nicht wirklich gut, ist aber auch schon länger her.

Gruss

Spokie
 
danke.
ich geh jetzt mal davon aus, dass in dem beschriebenen lrs die race speichen verbaut sind. habe ihn jetzt bezahlt und werde die speichendicke mal nachmessen, wenn er angekommen ist, aber kann mir eigentlich bei dem gewicht nicht vorstellen, dass es andere sapim speichen sind.
 
also. der satz ist nun angekommen und die speichen sind 1,8mm dick.
deshalb gehe ich davon aus, dass meine annahme stimmt und hier sapim race verbaut sind.
 
Zurück