- Registriert
- 4. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 331
Hallo,
ich hoffe, es kommt nicht nur ein Verweiss auf die Sfu, denn irgendwie habe ich bedeutend mehr Informationen als es eigentlich sein kann ????
bei einem Hinterrad habe ich eine Flip/Flop - Nabe, die eine Seite hat eine Linksgewinde 1.370"x24tpi (für mein Schraubritzel)... aber wieso haben die Lockringe, die ich finde immer nur Gewinde 1.29"x24tpi bzw. gar M33x1 --> sind auf dieser Nabenseite gar zwei Gewinde drauf? eines für das Ritzel eines zum Kontern????
andere Seite (Freilauf) hat immer ein Gewinde 1.370"x24tpi ?? Rechtsgewinde? oder gibts da auch mehr?
Danke, das ihr mich entwirrt...
Edith meint: jetzt habe ich auch noch gelesen, dass man auf einem fixed ein Freilaufritzel montieren kann? wie geht dann das? ist dann der ideale Weg fixed/fixed oder doch fixed/free
ich hoffe, es kommt nicht nur ein Verweiss auf die Sfu, denn irgendwie habe ich bedeutend mehr Informationen als es eigentlich sein kann ????
bei einem Hinterrad habe ich eine Flip/Flop - Nabe, die eine Seite hat eine Linksgewinde 1.370"x24tpi (für mein Schraubritzel)... aber wieso haben die Lockringe, die ich finde immer nur Gewinde 1.29"x24tpi bzw. gar M33x1 --> sind auf dieser Nabenseite gar zwei Gewinde drauf? eines für das Ritzel eines zum Kontern????
andere Seite (Freilauf) hat immer ein Gewinde 1.370"x24tpi ?? Rechtsgewinde? oder gibts da auch mehr?
Danke, das ihr mich entwirrt...
Edith meint: jetzt habe ich auch noch gelesen, dass man auf einem fixed ein Freilaufritzel montieren kann? wie geht dann das? ist dann der ideale Weg fixed/fixed oder doch fixed/free
Zuletzt bearbeitet: