Verzweifelt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Registriert
29. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Breckerfeld
Hallöchen!

Irgendwie muß ich jetzt mal jemande mein Leid klagen und das es hier so viele bikeinfizierte Leute gibt denke ich bin hier richtig aufgehoben.

Letztes Jahr im Sommer habe ich mir überlegt mir mal wieder ein Rad anzuschaffen. Da wir hier auf 440 m Höhe wohnen, war es gar nicht schwer ne Entscheidung zutreffen was für ein Rad es sein soll.
Also musste ein Mountainbike her!
Ganz spontan sind wir zu einem großen Fahrradladen gefahren und haben uns dort umgeschaut.
Wie es der Zufall auch so wollte gab es eins im Angebot!
Wir haben uns dann die Komponeten aufgeschrieben und einen Bekannten angerufen der sich mit solchen Sachen auskennt.
Sein Kommentar: KOmponeten sind top! Könnt ihr für den Preis gut kaufen.
Wir dann gleich zwei von den Dingern gekauft!

Zum ungefähr gleichen Zeitpunkt sind wir auch in einem Fitnesstudio beigetretten. Wie es der Zufall so viel gibt es dort viel bikeverrückte!
Bieten auch jetzt im Sommer auch Mountain-Biking draussen an.
Im Winter haben wir viel Spinning gemacht und irgendwann meinte unser Fitnesstrainer dann wir könnten ja auch im nächsten Sommer die Alpentour mitfahren!! :eek:
Nch langem überlegen habe ich dann zugestimmt und seit dem trainiere ich fleissig. Auch natürlich draussen.
Irgendwie kam ich mit dem Rad von Anfang an nicht klar aber konnte zu Anfang nie so richtig sagen was nicht stimmte. Von den Männern wurde ich nur belächelt!
Irgendwann habe ich mir dann mein Rad geschnappt und bin damit zu einem kleinem Fahrradhändler gefahren der Räder selber zusammen schraubt!
Habe ihn dann gefragt ob man da was mit einem anderen Vorbau oder so machen könnte. Sein Gesichtsausdruck hättet ihr sehen sollen! :eek:
Er meinte dann:" Klar das du nicht mit klar kommst!! Das Rad ist ja auch für einen Menschen mit ner Größe von 175cm-180cm. :wut:
Nu mal so zur Information. Ich bin 167cm.
Er habt mir dann das Angebot gemacht einen neuen, kleinen Rahmen zu bestellen und meine Komponete an den neuen Rahmen zu schrauben.
War für mich die bessere Alternative da ein neues Rad viel teurer gewesen wär!
Gesagt getan. Irgendwann war dann der neue Rahmen da und ich habe meine Rad zwecks Umbau abgegeben.
Da es länger als geplant dauerte weil ein Teil für mein Rad fehlte habe ich ein Leihbike bekommen.
Und was soll ich sagen, mit dem Bike komme ich sensationell klar!
Das Bike ist einfach nur ein Traum! :love:
Ich komme damit jeden Berg hoch und das Radeln damit macht noch mehr Fun!!
Leider kann ich das Rad nicht behalten da es ein Unikat ist! :heul:
Ich glaube ich brenn damit durch.
Na ja mein neues Bike ist von der Rahmengröße genauso nur leider ist es nicht die gleiche Schaltung. Bei meinem jetzigen Rad habe ich ein Dual-Control Schaltung. Da habe ich das Problem das mir nach längeren Touren die Finger weh tun. Das schalten ist auch nicht besonders bequem da ich recht kurze Finger habe.
Bei der anderen Schaltung konnte ich nur mit dem Daumen schalten.
Das war wesentlich angenehmer für mich!!. :daumen:
Jetzt mal ne Frage an euch könnte ich da evtl ne andere Schaltung dran bauen lassen oder was hättet ihr für einen Tip??
Ist echt doof wenn man einmal das Feeling kennt ohne Schmerzen und Kampf zu biken!! Da könnte man richtig süchtig wreden vom biken ! :love:

Erst mal danke das ihr bis hier hin gelesen habt!

Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich!!

Lg anja
 
wiso da köntne man süchtig werden? ich bin süchtig !!! aber erstma super das du den weg zum biken gefunden hast. natürlich kannst du an dein rad ne andere schaltung machen. ich würds aber nen fachmann machen lassen ( wie ich rausgelesen hab kennst du dich nich allzu sehr aus mit bikes).
mfg
 
Definitiv, ich gestehe, auch ich bin Süchtig, voll und ganz ...
Mein Beileid das es so ein umständlicher Weg für dich war, deinTraumbike zu finden, aber wenn jetzt alles passt, bis auf die Schaltung, herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit ;)

Aber sicher kannst du eine neue Schaltung montieren.
Wie Evil_Jack schon geschrieben hat, würde ich das aber auch von einem Fachmann (nicht der erste Händler, der hätte dir gleich die richtige Rahmengrösse verpasst) machen lassen.
Eine Kombination aus Shimano Rapidfire Schalthebeln + XT-schaltwerk und XT-Umwerfer sollte voll und ganz genügen.
Bei den Rapidfire-Schalthebeln wird mit dem Daumen und dem Zeigefinger geschaltet und nicht wie bei Dualcontrol (umständlicher weise) mit dem Handrücken.
Ausserdem ist der Bremshebel extra, d.h. kein Bremsen "aus Versehen" mehr ;)

Gruss

Alex
 
nach meinen erkenntnissen sollte das ohne weiteres gehen..... (nur verständlicherweise musste draufzahlen) oder vielleicht gibts ja welche die parts tauschen...
also ich fahre schon immer "mit daumen-zeigefinger kombi" und ich hab da keine probleme... (Shimano Alivio)
 
Fahr doch einfach nochmal zu dem Laden wo du den kleineren Rahmen her hast. Ich bin mir sicher, er wird dir auch ein Angebot bzgl. der Schaltung machen, wenn du ihm dein Problem schilderst. Der Umbau von Shimano Dual Control auf SRAM Trigger (die du am Leihbike hattest), ist für jemanden der das kann problemlos möglich.

Grüße.
 
Also das du mit der Dual Control nich glücklich bist ....... damit biste nich allein. Auch ich hab mich mal beirren lassen, bin aber wieder reumütig zum guten alten 03er XT zurückgekehrt.

Die Teile gibt noch überall zu kaufen ....... aber es ist halt sowohl Schaltbremskombi als auch Schaltwerk nötig, weil das alte System nicht invers schaltet.

Geh zu deinem „kleinen Händler“ und lass dir alles tailer made machen.

DAS TAILER MADE IST MEINER MEINUNG NACH FÜR BIKES SOWIESO PRORITY 1 ---IMMMMER UND UNBEDINGT UND OHNE AUSNAHME !!!
 
Hey Jungs!

IHR seit klasse!! :daumen: Wie die meisten Biker! :D
Erst mal danke für eure Antworten!

Wie ihr schon richtig erkannt habt habe nicht viel Ahnung was Technik angeht, aber dank diesem Forum habe ich schon viel dazu gelernt und das ist auch besser so. Denn in den meisten fahrradläden wirste als Frau erst mal von oben bis unten angeguckt und wenn man dann freundlich bedient wird kann man noch glücklich sein.
Außerdem musste dann auch noch aufpassen das frau nicht übers Ohr gehauen wird. :heul:
Nur mal so zum Verständnis
Also ich habe ne Xt Bremse mit Dual Control. :confused:
Da könnte ich jetzt einfach neu Schaltung dran bauen lassen! :eek: :confused:
Werde wohl mal die Tage zum Händler meines Vertrauen!
 
Das wird schon, man muss sich ja auch erstmal in die Materie einarbeiten und das kann bei dem Part-Jungel ganz schön heftig sein .... ;)

XT-Bremse dranlassen, extra Bremsgriffe montieren lassen, an das (ich denke) XT-Schaltwerk einfach die Rapidfire montieren lassen ... und ab dafür.
Da die Teile ja noch reltaiv neu sind, versuch doch mal wirklich ob dein Händler die Dual-Control Hebel in Zahlung nimmt oder sogar umtauscht....vielleicht ;)

Gruss

Alex
 
alternativ könnte man noch vorschlagen, dass man die schaltbremshebel ordentlich einstellt, sofern das nicht schon der fall ist... ist der bremshebel zu weit oben, dann ist schalten wirklich eine qual...

ansonsten, siehe oben...
 
exego schrieb:
alternativ könnte man noch vorschlagen, dass man die schaltbremshebel ordentlich einstellt, sofern das nicht schon der fall ist... ist der bremshebel zu weit oben, dann ist schalten wirklich eine qual...

ansonsten, siehe oben...


Ich glaube zu weit oben stehen sie nicht!

Eher zu weit unten!

WErde berichten was weiter passiert!
Wenns intressier!
 
Hallo Anja,
klar kannst du jedes Teil am Bike austauschen. Kostet blos etwas.
Ich weiss nicht ob an der Dualcontroleinheit eine Griffweiteneinstellung vorhanden ist. Ansonsten das mal versuchen. Dein kompetenter Bikehändler wird dir schon helfen.
Würde dir einzelne Bremsgriffe für die jetztige Bremse empfehlen. (Da billiger als wohl eine andere Bremse wie am Leihbike).
Sram Trigger gibt es auch für Shimano Schaltwerke. Könnte aber sein das die Ganganzeige falschrum anzeigt wegen deinem Invers Schaltwerk.
Sonst bei genügend Geld alles wechseln.
Sram X9 Trigger und Schaltwerk gibt es hier!

Vorne/Hinten neue Bremse hier

Aber lass dich mal beraten. Vielleicht willst du ja etwas anderes.
Ich weiß ja nicht was alles am Leihbike verbaut war.

Gruß
Klaus
 
irwisch schrieb:
Ich glaube zu weit oben stehen sie nicht!

Eher zu weit unten!

WErde berichten was weiter passiert!
Wenns intressier!

Poste doch einfach mal paar Fotos. Das ist hier supereinfach und macht uns vielleicht ein besseres Bild :daumen:
 
Ein neues Schaltwerk brauchst Du imho nicht. Das inverse funktioniert auch mit Rapid-Fire Schalthebeln.
Ich fahre das so, und habe keine Probleme mit der Umstellung auf die umgekehrte Schaltlogik gehabt.
Da Du das "alte" nicht gewöhnt bist, solltest Du noch weniger Probleme damit haben.
 
zusätzlich zu den bereits geschriebenen tipps würde ich an deiner stelle vielleicht auch den anschluss an eine ambitionierte mtb-gruppe vor ort suchen. eventuell wirst du hier im lokal-forum fündig. so kann man sich über erfahrungen mit technik und auch training austauschen. denn ich würde überlegen, ob ich mit einem fitnesstrainier, der nichteinmal die einfachsten fakten über rahmengeometrie und fahrkomfort besitzt, mal ebenso in die alpen fahren würde...
 
irwisch schrieb:
@ laqwar!

Ich glaube das siehste etwas falsch
Für den falschen rahmenkauf kann mein Fitnesstrainer ja nichts!

nein, das ist schon klar. aber das müsste bei einer gemeinsamen tour doch direkt auffallen. auch tipps zu schalthebeln und lösungen für andere probleme dürften in einer mtb-gruppe doch eigentlich kein problem sein.
 
mal im ernst, man kann doch nicht jemanden zu einer alpentour einladen und nicht zumindest im ansatz bike-wissen sein eigen nennen ?

@irwisch: wenn der rahmen jetzt passt, ist das doch schonmal ok. neue hebel und shifter kosten auch nicht die welt. den gebrauchten kram bei ebay verscherbeln oder beim händler in zahlung geben. ein foto würde es einfacher machen, tipps zu geben.
 
Du brauchst die Trigger selbst, entweder Attack oder Rocket beide sind Shimano kompatibel, dann noch seperate Hydraulikhebel für deine Bremsen. Das ganze muss dann noch montiert werden, evtl. kommen noch neue Züge dazu und die Bremsen müssen entlüftet werden. Das Ganze wird sich dann im Bereich 150-200 Euro inkl. Montage abspielen. Deine alten Dualcontrolhebel bringen auf Ebay oder hier im Bikemarkt auch noch ein paar Euro.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass der Fitnessmann ein paar Schläge oder Tritte verdient hat ;)

Grüße.
 
Warum seit ihr jetzt alle so gegen meinen Fitnesstrainer?

Kann doch nicht jeder sich super mit Technik auskennen? Oder habe ich da falsche Vorstellungen von einem Guide! Ist ja nicht so das er keinen Plan hat!
Allerdings muss ich sagen sind wir letzte Woche mit ner Frau gefahren, weil er Urlaub hatte und die hat uns gute Tipps in Sachen Fahrtechnik gezeigt! :daumen:
 
hat nichts mit deinem fitnesstrainer persönlich zu tun, vielmehr mit meiner überzeugung, daß jeder ein paar schellen verdient. irgendwo muß man ja anfangen.
 
Zurück