[Video] Ride With Me: Aosta – Trailspaß abseits der ausgetretenen Pfade im Aostatal

David Babendreyer und Christoph Walter entdeckten zusammen mit den Jungs von „Aosta Valley Freeride“ im Aostatal einen ihrer Lieblingstrails. Also reisten sie einige Zeit später nochmal mit Videoequipment ins Aostatal, um einen Kurzfilm zu drehen. Im Film erwarten euch flowige Trails und schönstes Alpenpanorama abseits der bekannten Bikegebiete – viel Spaß:


→ Den vollständigen Artikel "[Video] Ride With Me: Aosta – Trailspaß abseits der ausgetretenen Pfade im Aostatal" im Newsbereich lesen


 
Sehe ich ähnlich....wenn das wieder die Umweltaktivisten sehen....

ich bin sicher kein umweltaktivist aber so ne fahrweise ist halt auf natürlichen trails mMn wirklich nicht notwendig. ich find es fast schon peinlich, denn eigentlich sind die landschaftsbilder klasse, nur verbindet sich die aktion nicht mit den bildern. das gefahre wirkt durch die ganze blockiererei abgehackt und hat schon so was von pseudoracing... hauptsache hart aussehen.
 
Das Problem ist halt für die Filmer das jeder Fahrer wenn er nicht gerade Radboy heißt langsam aussieht. Daher suchen sie ihr Heil in SlowMotions und gedrifte.
Schön zu sehen bei dem Promo Video mit Palmer/Intense.

Variante 2 für ein spektakuläres Video sind krasse Lines und Tricks. Da haben wir aber wieder das gleiche Problem. Kaum einer fährt wie Lacondeguy oder MacAskill.
 
auch frei nach dem Argument "mach es doch erstmal besser" fällt mir dazu nur ein: ein weiterer Film aus der Epic-Ecke, erstmal bis zur Hälfte nur reines Epic, danach Slow-mo-Epic-Riding mit teilaggressivem Gesichtsausdruck (ich vermisse die pure Freude in seinem Gesicht ein wenig), oben schon erwähnt Epic-Drifting - äh, Epic-Trail-Fisting... ein wenig abgelutscht oder? Sorry, dass ich kein gutes Wort finde - aber macht doch mal wieder weniger Marketing um Videos, die sich aneinanderreihen wie Kettenglieder... und ebensowenig herausragen.

EDIT: warum gerade die ehem. Downhill-Professoren und Co. es so nötig haben, so augenscheinlich hartkore aussehen zu wollen bzw. müssen...?
 
Sehe ich auch so, die meisten Filme sind Einheitsbrei geworden: erst schieben oder fahren irgendwelche spassbefreiten mit nem langen Gesicht in Zeitlupe den Berg hoch um dann bergab mal so richtig umzupflügen. Das wirkt für mich immer wie: hab Frust bergauf, den lass ich gleich bergab mal so richtig raus.

Wieso fahren die nicht gleich mit ner Gartenfräse da runter ?
Solch ein Verhalten am Wochenende bei uns in der Gruppe und der Kamerad wäre die längste zeit mitgefahren !
Sowas gehört in den Bikepark nich in die Natur !
Die Silberlocken warten nur auf solche Biker, das is ein Elfer für die Trailsherrifs !
 
Die eigene Werbeagentur bewirbt man mit solchen Texten nicht gerade im positiven Sinne.

MTB-News wieder einmal ganz weit vorne beim Copy+Paste Journalismus. Da wird man direkt wieder daran erinnert den Adblocker anzuschalten.

Und an die beiden Macher des professionell umgesetzten Films: Wenn ihr so fahrt, bleibt einfach in abgesperrten (Renn-)bereichen, noch so zwei Vollgas-Vollidioten braucht wirklich niemand auf sommerlichen Wanderwegen. Das ist schlichtweg dumm von euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ironische ist ja, dass der Film den Untertitel "Spass Abseits der ausgetrtenen Pfade" traegt. In anbetracht des wachsenden Drucks auf Trails durch immer mehr Mtb'ler sollte es zum guten Ton gehoeren nicht wie der letzte Assi das Trail umzupfluegen. Dann gibts naemlich bald gar keine Pfade mehr die auch nur ansatzweise nicht ausgetreten sind.
 
Ich trau mich gar nicht zu fragen... Kennt jemand den Song?
blush2.gif
 
Zurück