Erst mal ein fröhliches Hallo an das Forum 
Kurze Erklärung: Mein Brüderchen und ich sind seit anderthalb, zwei Jahren dem MTB-Bazillus heimgefallen. Da uns die uns zur Verfügung stehenden Berge (Siebengebirge, Eifel; Heimat Köln) so langsam zu "überschaubar" werden, geht es kommendes Wochenende zum ersten Mal, vorfreudig erregt, in die Alpen. Als Basis habe ich uns Mittenwald ausgesucht. Wie sind technisch immer noch in der fleißigen Lernphase, konditionell eigentlich gut beisammen (Sportstudent und Ex-Sportstudent mit bissel Hüftummalung *g*). Als Räder fahren wir ordentlich ausgebaute und gebastelte Hardtails - ausrüstungstechnisch ist es zwar nicht gerade 1. Liga, sollte aber keine Probleme geben. Erfahrung im hochalpinen Gelände haben wir auch als Flachlandtiroler respektive Deichfahrer (DSV-Oberstufe Ski alpin, viele Jahre Bergsteigen/-wandern (neu-denglisch Hiker?) in 2.000 bis 3.500 Höhe), allerdings nicht/kaum per Radl. Wir können maximal sieben ganze Tage bleiben. An vier Tagen wollen wir ordentlich biken, an einem Tag Bike&Hike bzw. Hiking; die beiden restlichen Tage eher ruhig, sprich See oder Shopping oder Biergarten pur
Nun meine Fragen:
1. Ich bin beruflich genug in Hotels; zelten ist eh lässiger. Also ab auf die Wiese. Ich habe jetzt den Campingplatz Isarhorn vorausgewählt. Eine gute Wahl? Oder ist Tennsee "netter"? Platz haben beide für uns...
2. Die Karwendelrunde ist fix eingeplant. Da wir auf jeden Fall auch eine Hüttenübernachtung in der Woche planen, will ich die eigentlich nicht "klassisch" fahren, sondern als Wochenhöhepunkt zur Zwei-Tages-Tour ausbauen. Und zwar nach diesem Plan: http://www.karwendel.com/apkportal/sections.php?op=viewarticle&artid=26 (also von Mittenwald los Richtung Scharnitz)
Eine schöne Tour? Oder fehlt uns ausgerechnet mit dem Teilstück Falkenhütte - Hinterriss "was"? Was mir etwas Sorgen bereitet: Als Übernachtung sehe ich nur die Plumsjochhütte. Wäre die okay? Aber dann habe ich am zweiten Tag rund 90 Kilometer... Hmm... das ist schon recht heftig. Alternative, die ich nicht sehe?
3. Ich habe mir jetzt den Moser-Guide bestellt (kommt morgen...), (Kompass-)Karten habe ich auch. Benötige ich noch was an Literatur?
4. Jetzt fehlen mir noch zwei Tages-Touren. Ich suche nach einer lockeren Einfahr-Tour (schon mit Anstiegen und ein oder zwei Single-Trails - aber konditionell überschaubar) und nach einer eher kurzen aber knackigen Abschluss-Fahrt (kurzes Anfahren, direkter Anstieg, Pause oben, dann Single-Trails, "lohende" Abfahrt; gerne auch Wetterstein). Jemand einen tollen Tipp?
5. Gibt es in Mittenwald einen guten Bike-Shop, der einem auch mal schnell bei evtl. Problemen hilft?
6. Sonstiges: Müssen wir auf irgendwas achten, was uns nicht spontan einfällt? Militante Fußgänger? Garstige Hüttenwirte (wir sind eigentlich sehr umgängig)? Bären (umgängig?)? Ein kulinarischer Geheimtipp (Riesen-Schnitzel, unvergessener Kaiser-Schamrrn)? Alle weiteren Tipps sind dito hochwillkommen
Vielen Dank für hoffentliche Antworten. Ich revanchiere mich mit Bildern!

Kurze Erklärung: Mein Brüderchen und ich sind seit anderthalb, zwei Jahren dem MTB-Bazillus heimgefallen. Da uns die uns zur Verfügung stehenden Berge (Siebengebirge, Eifel; Heimat Köln) so langsam zu "überschaubar" werden, geht es kommendes Wochenende zum ersten Mal, vorfreudig erregt, in die Alpen. Als Basis habe ich uns Mittenwald ausgesucht. Wie sind technisch immer noch in der fleißigen Lernphase, konditionell eigentlich gut beisammen (Sportstudent und Ex-Sportstudent mit bissel Hüftummalung *g*). Als Räder fahren wir ordentlich ausgebaute und gebastelte Hardtails - ausrüstungstechnisch ist es zwar nicht gerade 1. Liga, sollte aber keine Probleme geben. Erfahrung im hochalpinen Gelände haben wir auch als Flachlandtiroler respektive Deichfahrer (DSV-Oberstufe Ski alpin, viele Jahre Bergsteigen/-wandern (neu-denglisch Hiker?) in 2.000 bis 3.500 Höhe), allerdings nicht/kaum per Radl. Wir können maximal sieben ganze Tage bleiben. An vier Tagen wollen wir ordentlich biken, an einem Tag Bike&Hike bzw. Hiking; die beiden restlichen Tage eher ruhig, sprich See oder Shopping oder Biergarten pur

Nun meine Fragen:
1. Ich bin beruflich genug in Hotels; zelten ist eh lässiger. Also ab auf die Wiese. Ich habe jetzt den Campingplatz Isarhorn vorausgewählt. Eine gute Wahl? Oder ist Tennsee "netter"? Platz haben beide für uns...
2. Die Karwendelrunde ist fix eingeplant. Da wir auf jeden Fall auch eine Hüttenübernachtung in der Woche planen, will ich die eigentlich nicht "klassisch" fahren, sondern als Wochenhöhepunkt zur Zwei-Tages-Tour ausbauen. Und zwar nach diesem Plan: http://www.karwendel.com/apkportal/sections.php?op=viewarticle&artid=26 (also von Mittenwald los Richtung Scharnitz)
Eine schöne Tour? Oder fehlt uns ausgerechnet mit dem Teilstück Falkenhütte - Hinterriss "was"? Was mir etwas Sorgen bereitet: Als Übernachtung sehe ich nur die Plumsjochhütte. Wäre die okay? Aber dann habe ich am zweiten Tag rund 90 Kilometer... Hmm... das ist schon recht heftig. Alternative, die ich nicht sehe?
3. Ich habe mir jetzt den Moser-Guide bestellt (kommt morgen...), (Kompass-)Karten habe ich auch. Benötige ich noch was an Literatur?
4. Jetzt fehlen mir noch zwei Tages-Touren. Ich suche nach einer lockeren Einfahr-Tour (schon mit Anstiegen und ein oder zwei Single-Trails - aber konditionell überschaubar) und nach einer eher kurzen aber knackigen Abschluss-Fahrt (kurzes Anfahren, direkter Anstieg, Pause oben, dann Single-Trails, "lohende" Abfahrt; gerne auch Wetterstein). Jemand einen tollen Tipp?
5. Gibt es in Mittenwald einen guten Bike-Shop, der einem auch mal schnell bei evtl. Problemen hilft?
6. Sonstiges: Müssen wir auf irgendwas achten, was uns nicht spontan einfällt? Militante Fußgänger? Garstige Hüttenwirte (wir sind eigentlich sehr umgängig)? Bären (umgängig?)? Ein kulinarischer Geheimtipp (Riesen-Schnitzel, unvergessener Kaiser-Schamrrn)? Alle weiteren Tipps sind dito hochwillkommen

Vielen Dank für hoffentliche Antworten. Ich revanchiere mich mit Bildern!