Vielen Dank 2 !

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3.184
Ort
Bad Aibling
... ... allen aus dem Singlespeed und dem Cross-Forum , die mir mit ihren Tips geholfen haben das phantastischste Rad das ich je gefahren bin so in Form zu bringen .
Ich bin früher weder Sispeed noch CCross gefahren , konnte mir also nur blass in etwa ausmahlen was auf mich zukommt wenn die letzte Schraube festgezogen ist

... ... absolut irres radfahren !!

Ein schönes neues Jahr und ich wünsch euch das 2OO5 irgendwas eure Augen genauso zum leuchten bringt , so wie es meine jetzt tun !


Thx , Nikolay









 
ich kann dich verstehen :D

mein fixed hab ich am 2. weihnachtstag als abschluss einer längeren überlandfahrt auch noch kurz cross-getestet:

rennräder sind im prinzip für den dreck gebaut, die meisten wissen das nur noch nicht...
 
:daumen: wow ist ja schön geworden. hatte ja den rahmen vorher mal in der hand ;-)

kompliment und viel spaß beim fahren :D


coffee
 
lelebebbel schrieb:
rennräder sind im prinzip für den dreck gebaut, die meisten wissen das nur noch nicht...

Pssst, nicht weitersagen!

11091Singlefort01-med.jpg


Gerolf
 
gerolf schrieb:
Pssst, nicht weitersagen!

Gerolf
Doch , doch , allen weitererzählen !
Ich habe hier noch nie einen crosser im wald gesehen , wäre schön wenigstens ab und zu jemanden zu begegnen !
Man betrachtet (hab ich auch getan) crossen leider immer als nische , dabei ist es eine welt !
Normalerweise denkt man sich - wenn mal etwas geld übrig ist ... , daaaann wird es vieleicht ein crosser - und weiss gar nicht was man versäumt .
Ich überlege ob mein rennrad überhaupt noch eine daseinsberechtigung hat ...

nikolay
 
Jo , danke !!
Leider konnte ich mit dem gewicht nicht so arbeiten wie ich wollte , auch wenn das hier eher selten ein thema ist , es steht jetzt bei ca.8,2 kg , dieser rahmen kann ohne größere grätschen mit 7.5kg aufgebaut werden , auch ohne irgendwelche stabilitätseinbußen .
Aber das ist eher ein thema für's leichtbauforum:) .
Abseits von jedem cross country tuntendasein machen leichtere räder einfach mehr spass .
 
der alte ron schrieb:
Jo , danke !!
Leider konnte ich mit dem gewicht nicht so arbeiten wie ich wollte , auch wenn das hier eher selten ein thema ist , es steht jetzt bei ca.8,2 kg , dieser rahmen kann ohne größere grätschen mit 7.5kg aufgebaut werden , auch ohne irgendwelche stabilitätseinbußen .
Aber das ist eher ein thema für's leichtbauforum:) .
Abseits von jedem cross country tuntendasein machen leichtere räder einfach mehr spass .


so ist es. leichte räder sind einfach agiler…vorallem bergauf!
 
TortureKing schrieb:
Kein Thema Nikolay ... hat doch Spaß gemacht .... und Du warst mit einer der ersten Kunden in meinem "Laden" ;)
Ja mir auch , danke für deinen erstklassigen support , und deine fast rund um die uhr erreichbarkeit bei fragen und problemen .
Aber wir hören noch auf alle fälle voneinander !
Ciao , Nikolay
 
der alte ron schrieb:
Ich habe hier noch nie einen crosser im wald gesehen , wäre schön wenigstens ab und zu jemanden zu begegnen !

die sind alle am max-josef-platz.....

sehr schönes rad, top farbwahl.
ist der steuersatz ideal-standard? sieht aus, als wär das ein wonneproppen.

bis denn volker
 
Stehen da nicht etwas wenig bäume rum :confused: ?


... ... ... ... ... ...


Ehm ... , wolltest du mir gerade mitteilen , das rosenheim eine sisp-crossszene hat ????

Volker du bekommst mal die tage eine PM von mir , muß leider jetzt zur arbeit .

Nikolay
 
Scene, na ich weiß nicht. der einzige zweite crosser, den ich in roxy rosenheim außer deinem gesehen habe steht beim lokalen santana händler und ist von c..

crossen geht auch auf grobem pflaster, muss nicht immer baum sein.
will sagen, wer so einen schönen bock hat, darf ihn auch zeigen und das geht gut vor der örtlichen espresso-scene. auch wenn die gutes nicht von g-zeros oder no-pogos unterscheiden kann. und die gibts ja genug....

dann doch wald.

in diesem sinne
volka
 
@Ron
Sag mal, hast Du da keine Bremsschwierigkeiten?
Was ich auf dem Photo gesehen habe sind V-Brakes ohne Umlenkrolle kombiniert mit ErgoPower (Zusatzbremshebel). Soweit mir bekannt sind die Hebelverhaeltnisse von RR Bremshebeln und V-Brakes unterschiedlich. Deshalb wird im CX dann immer eine Umlenkrolle (gibts bei Rose) eingebaut. Das ist der Grund für die Canti Dominanz im CX, denn die haben das gleiche Hebelverhaeltnis wie die RR Bremsen.
 
Nein , bislang noch nicht ! Die dosierbarkeit ist wie bei manchen scheibenbremsen eher hebelweg als druckpunktabhängig , damit komme ich recht gut klar . Die bremskraft ist in dieser kombination genial , da sind eher die ritchey semislicks das limit . Ich habe halt angst , das durch die umlenkrolle die bremskraft deutlich abfällt .
Bin zur zeit aber auch noch am rumprobieren !
 
gerolf schrieb:
(Ich finde ja da fehlt noch ne ENO in dem Rad)

Gerolf
Zu schwer - etwa 440g inkl. ritzel - so viel wiegt ein paar vernünftiger naben , zu unflexibel von der übersetzung da mir der übersetzungswechsel einfach zu teuer wäre .
Mir gefällt der surly wirklich und er funktioniert perfekt , brutale spannkraft und 2/3 ritzelumschlingung beim push-up modus .
Mit der eno würde ich mir -auch noch teuer- nur nachteile erkaufen .
Ein exenterinnelagerfände ich perfekt , hat der rahmen aber nun mal nicht . Er würde dann aber auch nicht mehr nur 1350g wiegen , ingröße 54 (!) .



jepp so ist es - es handelt sich hier um mein ssp :cool:
Bis auf die Kurbel bin ich sehr zufrieden damit;)
Bild ?



nikolay
 
:confused: Die da wären ?
Wie gesagt , ich empfinde den gebrauch eines gut funktionierenden kettenspanners wirklich nicht als nachteil , auch nicht optisch .
Und ein schaltungsrahmen ist universeller , von den wiederverkaufsmöglichkeiten mal ganz zu schweigen - obwohl , an so etwas mag ich jetzt gar nicht denken !

nikolay
 
Zurück