Vierkant-Innenlager

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo!

Ich will mir ein neues Innenlager kaufen, aber meine (ur)alte Lx - Kurbel weiterhin benutzen, brauche also Vierkant(68mm).
Was könnt ihr mir empfehlen? Ist ein lx-Lager empfehlenswert?
Hatte preislich um die 30 Euro gedacht.

Danke für Antworten!
 
In der Artikelbeschreibung steht "für alle Kurbeln einschließlich BJ 1999"
Wieso kann man das Innenlager nicht mit einer Aktuellen Kurbel fahren?
Gruß Fly
 
KinG Fly schrieb:
In der Artikelbeschreibung steht "für alle Kurbeln einschließlich BJ 1999"
Wieso kann man das Innenlager nicht mit einer Aktuellen Kurbel fahren?
Gruß Fly
Weil die neuen Shimanokurbeln für Octalink bzw. Hollotech2 sind.
Nichtshimanokurbeln mit Vierkantaufnahme sollten trotzdem gehen. Egal welches Baujahr.
 
Walroß schrieb:
Weil die neuen Shimanokurbeln für Octalink bzw. Hollotech2 sind.
Nichtshimanokurbeln mit Vierkantaufnahme sollten trotzdem gehen. Egal welches Baujahr.

wohl kaum.

Es kommt dabei aber nicht auf das Baujahr sondern auf den Vierkant an: ISO oder JIS
Ein nicht passender Vierkant kann unter Umständen die Aufnahme (Auge) der Kurbel aufweiten und zum Bruch führen.

Vierkant-Innelager können auch brechen.
 
tractor schrieb:
wohl kaum.
Es kommt dabei aber nicht auf das Baujahr sondern auf den Vierkant an: ISO oder JIS
Ein nicht passender Vierkant kann unter Umständen die Aufnahme (Auge) der Kurbel aufweiten und zum Bruch führen.
Vierkant-Innelager können auch brechen.

Moin,
wie kann man denn herrausfinden um welches 4Kant sich handelt?
gibts da ein bestimmtes Maß?
Das Innenlager wäre für eine Caramba Double Barrel.
Gruß Fly
 
Das braucht man nicht herauszufinden, da Shimano schon immer JIS 4-Kante benutzt (Japanese Industry Standard)

Alle Shimano 4-Kantlager passen zu allen Shimano 4-Kant Kurbeln, mit der Einschränkung dass natürlich die Wellenlänge ungefähr stimmen sollte.
 
Bezog sich auf #1

In deinem Fall: Keine Ahnung. Messen kann man das schon am Innenlager nur schwerlich, die Unterschiede sind gering. An der Kurbel wirds noch schwerer. Hersteller fragen, falls möglich. Oder zumindest rausfinden, mit/für welche Innenlager die Kurbel verkauft wurde.
 
KinG Fly schrieb:
Jo das hab ich auch mitbekommen, aber wie kann ich herrausfinden welchen Standart meine Kurbel hat???
Ausprobieren. Jis Kurbeln setzen beim ISO-Vierkant auf, d.h. du bist am Anschlag und eine vernünftige Klemmung ist nicht möglich. ISO-Kurbeln und Jis Welle kann funktionieren, aber die Kurbel sollte mindestens 10mm auf der Welle klemmen.
Aber tröste dich, ISO-Kurbeln sind eine europäische Spezialität. Campa, Stronglight, TA, Miche, Ofmega bauen welche. Beliebt sind sie allerdings eher im Rennradbereich. Bei einer MTB-Kurbel würde ich eher auf JIS tippen.
 
@syergisto: vergiss es!
Deine alte Kurbel wird auch schön langsam verschlissene Kettenblätter haben und der Tausch davon kostet ungefähr gleich viel wie eine komplette neue Kurbel.
War im Herbst auch in der Lage und glücklicherweise haben mir genug Leute eine Hollowtech 2 eingeredet.
Das ein GEWALTIGER Schritt in Richtung Steifigkeit & Schaltqualität und jeder der sich statt HT 2 eine alte 4-Kant montiert, hat jegliches Recht sich zu beschweren verloren ;)
Außerdem sieht die schwarze HONE einfach gut aus...
 
hi

genau, kann mich meinem "Vorposter" nur anschliessen. Den Hone Kurbelsatz gibt es bei H&S für mittlerweile 74.90€ und passt in BSA für 68 und 73er Tretlagergehäuse gleichermassen bei 50er Kettenlinie.
Da spricht nicht mehr viel für 4Kant.....

Gruss
Simon
 
siq schrieb:
genau, kann mich meinem "Vorposter" nur anschliessen. Den Hone Kurbelsatz gibt es bei H&S für mittlerweile 74.90€ und passt in BSA für 68 und 73er Tretlagergehäuse gleichermassen bei 50er Kettenlinie.
Da spricht nicht mehr viel für 4Kant.....

Super das es so tolle Shimano Dinger gibt...find die Teile aber sowas von schei0e
auch wenn sie technisch besser sind als 4K

kann mir einer sagen welche Faktoren davon abhängen welche Innenlagerbreite man braucht? An einen C'dale Rahmen sagt man ja 113mm aber ich hab jetzt ne Kurbel der sagt man nach das sie 117 braucht???
Gruß Fly
 
Zurück