Vierkantinnenlager Lagerschale gebrochen - was tun?

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich habe noch ein Fahrrad mit Vierkantinnenlager. Jetzt habe ich bei der Montage eines neuen Kettenblatts auch mal das Lager (BB UN 54) rausgemacht und neu gefettet und so. Dabei ist mir ein Riss in der linken Tretlagerschale (ist aus Plastik) aufgefallen. Jaja, liegt sicher auch am miesen Werkzeug / Montage, ich weiss.
Der Riss geht über etwa 2/3 der Tiefe der Lagerschale. Ich habs jetzt mal wieder montiert, das Lager ist noch tiptop, funktioniert bislang auch ohne Einschränkungen. Kann das irgendwann Probleme geben? Habe mit dem Rad auch eine Mehrtagestour in Planung, und da wär das schon nervig...

img6486.jpg
 
Wenns weiter reißt, zermosht es Dir das Tretlagergehäuse... ein neues Vierkant -Innenlager kostet 6 Euro komplett...
 
6 euro?

die plastikschalen kannst mit sicherheit aus jeder fahrradwerkstatt geschenkt haben, ich hab bestimmt 20 in meinem mülleimer.
 
Wenns weiter reißt, zermosht es Dir das Tretlagergehäuse
Das Tretlagerhehause "zermosht" sicher nicht nicht.

Entweder beobachten obs locker wird, oder besser wie schon oben erwähnt neues Teil bzw. neues Lager holen.
Kannst die linke Lagerschale dann für das alte und das neue Lager verwenden (wennst das beim Ein/Umbau nicht beleidigst).

franzherta
 
Das Tretlagerhehause "zermosht" sicher nicht nicht.

Entweder beobachten obs locker wird, oder besser wie schon oben erwähnt neues Teil bzw. neues Lager holen.
Kannst die linke Lagerschale dann für das alte und das neue Lager verwenden (wennst das beim Ein/Umbau nicht beleidigst).

franzherta

Vielen Dank für eure Antworten!

Nach der ersten Antwort von hardtailpussy bin ich natürlich erstmal laut schreiend zu meinem Händler gerannt und habe mir ein neues Lager geholt, was aber leider 10 statt 6 € gekostet hat. Einzelne Lagerschalen hatte der nicht, auch nicht im Mülleimer. Naja, ich werds dann wohl so machen wie von Franzherta vorgeschlagen und fahre das alte Lager mit neuer Schale zu Klump und habe dann noch ein Ersatzlager (und hoffentlich noch eine brauchbare Lagerschale).
Gibts eigentlich Alternativen zu diesem Plastikmurks?
 
ToppasHarley6 euro?

die plastikschalen kannst mit sicherheit aus jeder fahrradwerkstatt geschenkt haben, ich hab bestimmt 20 in meinem mülleimer.

Vielleicht kann Dir ToppasHarley einige Stück von seinen 20 Stk. im Mülleimer überlassen. Hast dann Reserve.
Im Normalfall werden die schallen nicht kaputt.
Glaub die höherwertigen Shimanos gibts auch mit Aluschallen (bin mir da aber nicht sicher).

franzherta
 
Glaub die höherwertigen Shimanos gibts auch mit Aluschalen (bin mir da aber nicht sicher).

franzherta

Das waren die XT Innenlager. Die Kragen der Aluschalen rissen aber gerne mal ab, wenn man das gelockerte Lager nachgezogen hat. Daher war unsere Wahl damals in den frühen 90ern immer ein LX Lager mit Stahlschalen.
 
Zurück