Vieste in Gargano

Registriert
25. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern - Chiemgau
Hi leute,
Ich fahr diese Pfingstferien mit miener Familie nach Vieste. Da ich schon von ein paar Leuten gehört habe dass es da gut zum biken ist wollt ich euch fragenob ihr mir irgendwelche touren empfehlen könnt und ob ihr mir allgeimeine tipps für diese Region geben könnt. Ich freue mich auf eure Antworten...

Greetz Amarula
 
schuast du hier http://www.garganobike.com/mainde.html

bike station in der nähe von vieste, hat gute scott bikes, schön grobe bike-karten und bietet selber geführte touren an über trails die man zu einem großen teil so nicht finden würde. fahr unbedingt zur "masseria" (vorangekündigt, da herrliches essen) und zum "trabucco" (osteria überm meer in alter fischereianlage).

..m..
 
... ob ihr mir irgendwelche touren empfehlen könnt

es gibt von der Gegend Landkarten nur in italienischer Qualität, d.h. es ist eindeutig Abenteuer, sich danach zurechtfinden zu wollen

solang Du dich auf den Autostrassen bewegst, ist es kein Problem, für Trails und Schotterwege empfehle ich, mindestens die erste Fahrt mit Guide zu machen

Es ist doch Einiges anders als hierzulande (private Zäune und nicht so private Zäune, die man da überquert - oder besser nicht, aggressive Hunde feindlich gesinnter Bauern, wilde Schweine, Wegspuren im Nichts endend ...)

Campingplatz Punta Lunga, ein paar km westlich von Vieste, hatte vor Jahren ein ganz gutes Angebot unter den Fittichen eines Schweizers, der den Nationalpark für Biketouren erschlossen hat

Es war göttlich dort.
 
Ich meine mich dumpf zu erinnern, daß ich über die Italienische Fremdenverkehrszentale Karten bekam. Warn zum Radeln in dem Wald da ganz hilfreich, aber nicht gut. Ich geh nochmal in den Keller suchen.

Die Gegend ist aller dings recht überschaubar, fand ich. Wenn man vor Hunden keine Angst hat...
 
Hunde sind für mich kein Problem... aber mich interessiert ob des stimmt dass es vorkommen kann dass eine Kuh oder ne wilde sau mal die Biker attakiert?

und @cxfahrer:
kannst du mir irgendwelche tourtips geben oder is es einfacher bzw Lustiger einfach mal druflos zum fahren mit ner karte dabei dass man notfalls noch heimfinden kann?

greetz
 
Ich hatte damals einen Artikel aus der BIKE, den müßte es auch noch in deren ARchiv geben. Da waren ein paar schöne Touren bei, insbesondere an diesem Freisitzlokal im Wald aufm Berg (sehr hübsch).

Versuchs mal in Marco sein Italo-Forum: hier z.Bsp., da gibt es links usw.

hier noch gegoogelt
00160-023.jpeg
das hatte ich damals, habs aber nicht mehr.
 
So ich hab jetzt mal mit einem Freund von mir geredet der auch mal dort unten war und erfahren dass die Wilden hunde einem hinterher hetzen. soll ich denen dann eine mim Schuh ins gesicht zementieren oder wie soll ich mich gegen die wehren? gibts da irgendwelche methoden? akustische Signale oder so etwas vor dem die erschrecken??

greetz amarula
 
Amarula schrieb:
... erfahren dass die Wilden hunde einem hinterher hetzen. soll ich denen dann eine mim Schuh ins gesicht zementieren oder wie soll ich mich gegen die wehren? gibts da irgendwelche methoden?

die Einheimischen werfen mit Steinen nach ihnen, auch zur 'normalen' Erziehung - ein Hund, der Erfahrung damit hat, wird zurückhaltend(er), wenn er die vorbereitenden Bewegungen erkennt - ist auf dem Bike natürlich reichlich schwierig

ein Nachbar auf dem Campingplatz hat übrigens auch mal zwei Biker aufgegabelt, deren Räder von durchgeknallten Kühen demoliert worden seien - und dies auf der Strasse ... normalerweise liegen die Longhorns dort aber friedlich im Wald
 
naja ich hab jetzt insgesamt 500ml Pfeffersray... ich denk des reicht ;) is zwar eine Woche nahc dem Ende des Urlaubs abgelaufen aber was solls... ich hoffe dass ich des dann auch benutzen kann XD
 
Pfefferspray .. kann nur besser werden, wenn es abgelaufen ist! :D

Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Hund aggressiver wird - der hat dann echt andere Sorgen. Das Zeug ist so heftig, dass es bei mir bereits schon auf der Haut brennt. Ich will gar nicht wissen, wie das auf so einer nassen Hundenase wirkt ... damit werden in Canada Bären abgeschreckt. Sollte auch bei italienischen Hunden funktionieren.

Viel Spaß,

Steffen.
 
Bevor das ganze in einen "Hundeabwehrfred" ausartet noch ein paar Tips zum Biken am Gargano.

Rund in Vieste gibt's schöne Touren. Vor Jahren sind wir ein paar Touren dort gefahren.
Einen Rundkurs über den Forreste Umbra sind wir vom Campingplatz Baia di Lombardi aus gefahren. Am Eingang in den Forreste Umbra von der Hauptstraße runter bei einer Schranke links in den Wald rein und dann über einen großen Bogen rauf zur Forststation. Von der Forststation geht es dann auf der anderen Seite durch den Wald wieder runter, bis man von wieder auf die Hauptstraße ausgespuckt wird. Die Runde war in den lokalen Karten des Forreste Umbra eingezeichnet.

Ein absolutes Schmankerl auf der Südseite des Stiefelsporn ist die Abfahrt auf endlosen Serpentinen von Monte San Angelo runter nach Manfredonia und dann über eine Steilflanke des Hochplateaus wieder rauf nach Monte San Angelo. Die Runde selber ist km-mässig nicht schlimm, aber die Anfahrt von Vieste aus zieht sich (ca. 60 km)

Sehenswert ist auch Pescici, das von der Punta Lunga/Vieste entweder auf der Küstenstraße oder auch über den Forreste Umbra angefahren werden kann. Den Tip mit der Osteria "Trabucco" kann ich nur empfehlen, allerdings sollte Ihr keine kleinen Kinder dabeihaben, sonst seid ihr aufgrund der ausgesetzten Lage des Resteraunts in der Steilküste in ständiger Unruhe....

P.S. : Wegen der Hunde --> Ein Spritzer aus der Trinkflasche auf die Nase tut's in der Regel auch.

Viel Spaß

GPS-Herbie
 
gargano ist ein herrliches gebiet. viel spass

mich ärgert nur, dass man nahezu immer auf ein auto angewiesen ist (zumindest vom meer aus), es sei denn, man will immer die strassenanfahrten machen ...

mit hunden hab ich dort keine negativen erfahrungen gemacht. kühe und wildschweine schon. und schon mal vorab: mit pfefferspray hast du da keine chance. nutz die bärenglocke: stein in leere dose am rucksack befestigen. das einzige was hilft, ist die viecher nicht zu erschrecken ... aber erfahrungen sind so unterschiedlich wie die erfahrungsmachenden ...
 
war auf der bikestation gargano 3 monate als guide tätig, kann deshalb auch noch ein paar infos geben...
was die touren betrifft, solange man mit forststrassen und asphaltierten nebenstrassen zufrieden ist, kann man sich mit hilfe der karten und den markierten routen ein paar ziemlich gute touren zusammenstellen.
Wer auch interesse an singletrails und etwas abgelegeneren region hat, ist gut beraten eine geführte tour zu buchen. der foresta umbra ist voll von wildwechseln die auf dem bike sehr viel spass machen. wie bereits gesagt ist eine tour zum bauer (masseria) oder fischer (trabucco) sehr lohnenswert und interessant.
Zu der problematik mit hunden, wildschweinen etc. Die hunde in dieser region werden als wachhunde gehalten und nicht gerade besonders liebenswert gehalten. das heisst sie sind agressiv, aber grundsätzlich ängstlich. also: nicht erschrecken und falls sie angreifen: anhalten, auf sie zulaufen, schreien und bike als schutz benützen. funktioniert sehr gut. steine aufheben ist auch eine gute lösung. dann langsam entfernen mit dem bike als schutz. meistens reicht es jedoch ein bisschen laut zu werden und nicht zu flüchten...
Alle wildschweine die ich getroffen habe sind geflüchtet, von dem her kann ich dazu keine angaben machen :)
viel spass am gargano, sehr schönes gebiet!
 
Danke für die ganzen Tipps!
Eine frage bleibt no offen ;)
und zwar: wie schauts aus mit der Kriminalität an den Campingplätzen? sind da viele Diebe unterwegs/überhaupt welche? und wie sichert ihr euer bike wenn ihr nur ein Zelt habt? also schlösser klar... ;) aber wohin und WELCHE schlösser? ich hab so ein schwerdes Motoradschloss. des kommt definitiv mit!
 
Also sry dass i scho wieder poste aber das thema geht ja immer unter. also hat wer erfahrung mit kriminalität am gargano(speziell um Vieste) und wenn ja welche art von kriminalität?
 
Zurück