Virtueller Partner, Edge 705: Wie mache ich aus einer Runde zwei Runden?

Registriert
9. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Guten Abend!

Ich habe eine Runde mit diversen Steigungen mit dem 705er aufgezeichnet. Jetzt will ich die selbe Strecke nachfahren und mich dabei laufend mit dem virtuellen Partner vergleichen, aber für zwei Runden.

Nichts leichter als das, dachte ich zunächst. Track im Mapsource öffnen, identen Track dazu einfügen und einfach die Tacks verbinden. Die Tracks lassen sich auch verbinden, aber exakt an der Verbindungsstelle zwischen 1. und 2. Runde braucht der Track für 8m fast eine ganze Stunde. Der Vergleich mit dem virtuellen Partner macht dann natürlich keinen Sinn.

Klar kann ich den beiden verbundenen Runden mit gpsies die gewünschte Durchschnittsgeschwindigkeit zuweisen, ich will aber auch bei den Steigungen den richtigen Vergleich mit dem virtuellen Partner.

Was tun?

Und jetzt die Zusatzfrage: Wie kann ich den aufgezeichneten Track für den Vergleich mit dem virtuellen Partner schneller oder langsamer machen? Und zwar so, dass die langsamen und schnellen Abschnitte jeweils im gleichen Prozentsatz schneller oder langsamer werden?

Vielen Dank.
 
Da dürfte der TCX-Konverter gefragt sein:
http://www.teambikeolympo.it/TCXConverter/TeamBikeOlympo_-_TCX_Converter/DOWNLOADS.html

Achtung nicht auf die Werbung mit diesem Antivirus-Zeugs klicken :)

Programm dann installieren und starten

  • oben rechts in der Ecke English wählen. Auf deutsch passt der Text oft nicht auf die Buttons.
  • Für ein erstes Problem einfach über den "Multi GPX" Button zwei mal deine Aufzeichnung laden
  • Im rechten Bereich mit den Tabs auf dem Tab "Export" dann dein gewünschtes Ausgabeformat wählen
  • Fertig
Der TCX-Konverter korrigiert nämlich die Zeitstempel, wenn du Dateien aneinander hängst. Viele andere Tools machen das nicht, da kommt dann Murks raus, mit dem der Edge nicht zurecht kommt.


Für dein zweites Problem einfach eine einzelne Datei über "Open File" laden, dann auf dem Tab "Track Modify" die Geschwindigkeit um X% erhöhen oder verringern. Anschließend wieder auf "Export" gehen und den Track speichern.
 
Und jetzt die Zusatzfrage: Wie kann ich den aufgezeichneten Track für den Vergleich mit dem virtuellen Partner schneller oder langsamer machen? Und zwar so, dass die langsamen und schnellen Abschnitte jeweils im gleichen Prozentsatz schneller oder langsamer werden?
Vielen Dank.

Ein gpx Track wird ja als textdatei abgespeichert.
3 Punkte mit Position, Höhe, und Zeitpunkt hier mal dargestellt

<trkpt lat="48.367028022184968" lon="9.529199386015534">
<ele>720.16479489999995</ele>
<time>2009-09-06T15:44:47Z</time>
</trkpt>

<trkpt lat="48.366992399096489" lon="9.529215563088656">
<ele>720.16479489999995</ele>
<time>2009-09-06T15:44:53Z</time>
</trkpt>

<trkpt lat="48.366971276700497" lon="9.529029820114374">
<ele>720.64550780000002</ele>
<time>2009-09-06T15:44:58Z</time>
</trkpt>

Ich habe mir mal ein C++ Programm geschrieben,
das die Höhe aufaddiert.
Genauso könnte man ja mit einem solchen Programm den time Wert verändern, natürlich in Abhängigkeit vom Abstand der beiden trackpositionen.

Ob es den Aufwand lohnt?
 
Zurück