Hi,
hab grad von einem Freund diese Email bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren, leider wurde mein Adressbuch von einem Virus befallen, obwohl mein System von mehreren Virenschutzprogrammen überwacht wird.
Da Ihre Adresse im Verzeichnis gespeichert ist, haben auch Sie den Virus. Dieser kann nicht von den Antivirenprogrammen NORTON und McAfee erkannt werden. Er sitzt 14 Tage still im System bevor er dieses zerstört. Er versendet sich automatisch über Messenger und Adressbuch, egal ob E-Mail versendet werden oder nicht. Der Virus ist leicht zu entfernen: 1. wählen sie START - SUCHEN 2. in DATEIEN/ORDNER schreiben sie bitte den Namen jdbgmgr.exe 3. stellen sie sicher dass sie in Laufwerk c suchen und starten sie die suche > 4. der Virus ist ein Teddybärlogo mit dem Namen jdbgmgr.exe > 5. rechte Maustaste klicken und löschen > 6. löschen sie die Anwendung auch aus dem Papierkorb. > > > Wenn sie den Virus finden müssen sie jeden in ihrem Adressbuch informieren
_________________________________________________
Ich hab grad danach gesucht, und er hat den Virus gefunden...hatte ihn auch drauf...
Wollte das nur gesagt ham, das ihr es mal Prüfen könnt...sicher is sicher!
Hab grad dem Pat das geschickt, der hatte ihn auch!
Gruß, Lisa
hab grad von einem Freund diese Email bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren, leider wurde mein Adressbuch von einem Virus befallen, obwohl mein System von mehreren Virenschutzprogrammen überwacht wird.
Da Ihre Adresse im Verzeichnis gespeichert ist, haben auch Sie den Virus. Dieser kann nicht von den Antivirenprogrammen NORTON und McAfee erkannt werden. Er sitzt 14 Tage still im System bevor er dieses zerstört. Er versendet sich automatisch über Messenger und Adressbuch, egal ob E-Mail versendet werden oder nicht. Der Virus ist leicht zu entfernen: 1. wählen sie START - SUCHEN 2. in DATEIEN/ORDNER schreiben sie bitte den Namen jdbgmgr.exe 3. stellen sie sicher dass sie in Laufwerk c suchen und starten sie die suche > 4. der Virus ist ein Teddybärlogo mit dem Namen jdbgmgr.exe > 5. rechte Maustaste klicken und löschen > 6. löschen sie die Anwendung auch aus dem Papierkorb. > > > Wenn sie den Virus finden müssen sie jeden in ihrem Adressbuch informieren
_________________________________________________
Ich hab grad danach gesucht, und er hat den Virus gefunden...hatte ihn auch drauf...
Wollte das nur gesagt ham, das ihr es mal Prüfen könnt...sicher is sicher!
Hab grad dem Pat das geschickt, der hatte ihn auch!
Gruß, Lisa