Vista HCX behalten-oder Umstieg auf 62st

Registriert
4. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Wahlscheid
Hallo zusammen,

bin eigentlich zufrieden mit meinm Vista hcx, bis auf die Tatsache das sich jetzt schon zum 2 mal die gummierten Umrandungen lösen-das Gerät wurde schon beim ersten Vorfall von Garmin durch ein neues ersetzt. Support sofern ok, aber es nervt mich trotzdem.

Zudem kann ich ja nur durch Umwege beim HCX die 500 Punkte Begrenzung umgehen. Das neue 62 hat diese Probleme nicht mehr, da mehr Speicherkapazität.

Wer hat das 62 st im Einsatz im harten MTB Einsatz ?
Habe mein bisheriges im Softcase überall runtergefahren-ist das beim
62 aufrgund der Größe auch problemlos machbar und wie ist das Display
im Vergleich zum Vista ?

Danke fü Eure Beiträge
gruss
kiwi
 
Du stellst mal wieder Fragen, die nur du selbst beantworten kannst (Displayvergleich) und solche die schon zu oft beantwortet wurden (ja, ist geeignet fuer MTB).
Ich bin froh jetzt einen Touchscreen mit relativ feiner Auflösung zu haben (Oregon). Der nächste wird sagen, bloß nicht, da sieht man ja gar nix.
Wenn du mit dem Vista zufrieden bist, warte auf die neue Etrex Generation. Der Faustkeil GPSMap ist ein gänzlich anderes Format, wenn auch nicht viel schwerer. Softcase (nicht das vom Vista!) geht daher auch.
 
Ich bin aus dem gleichen Grund (sich lösende Gummierung) vom Vista zum Oregon 450 gewechselt. Bisher habe ich den Umstieg noch nicht bereut.
Ja das Display könnte heller sein - dafür ist es schön groß.
Das Gerät kann ich uneingeschränkt empfehlen.
In deinem Fall lohnt sich aber vielleicht wirklich das Warten auf die neuen eTrex-Geräte. Soll ja nicht mehr sooo lange dauern.
 
Hallo zusammen,

die neuen Etrex Modellen sollen ein schlechteres Display haben als das aktuelle meines Vista, von daher kommt das eher nicht in Frage und Touchscreen scheidet für mich auch aus, denke mit schlammigen Fingern oder im Sommer mit verschwitzten Händen kann das nur zu einer Verschlechterung des Display beitragen.

Schaue mir die Woche noch mal das 62 im Geschäft an und vergleiche
es mit meinem Vista.


vg
kiwi
 
Moin,

> ... sollen haben ...
du fndest zwar die richtigen Worte, aber weshalb wartest du nicht erst einmal bis du es gesehen hast? Vorverurteilungen von Geräten die noch nirgendwo erhältlich sind, bringen doch nichts. Gerade die Größe des GPS und Display muß man gesehen haben, um irgendetwas sinnvolles sagen zu können. (Vorzugsweise das eigene GPS zum Vergleich mitnehmen). Diesen Test lassen fast alle Händler zu, längeres Herumspielen um das Grundkonzept kennenzulernen wird schon schwieriger. Viele kleinere Mängel merkt man dann leider erst bei der Nutzung (= nach dem Kauf), z.B. Gehäuseknarzen der GPSMap 62 Reihe, Firmwaremängel, zu kurze Akkulaufzeit oder fehlende Feature, totale Fehlkonstruktionen gibt es aber derzeit von Garmin nicht mehr (Bei den aktuellen Modellen o. Speicherkarte ist der interne Speicher fuer 150x150km Gebiete locker ausreichend, wer immer Europa dabeihaben will, nimmt die teueren Varianten der Serie.)

Du wirst sicher auch einen Grund haben, warum es jetzt ein 62st und nicht das einfachere 62s (ohne Topo 1:100000) sein soll. Persönlich wäre mir die Karte keine 50E Aufpreis wert, da 1:100000 zu Fuß und per Rad nicht ausreichen und routingfähige Strassenkarten bei Motorad/Auto doch einen wesentlich höheren Mehrwert bieten und kaum teuerer sind.
 
> ... sollen haben ...
du findest zwar die richtigen Worte, aber weshalb wartest du nicht erst einmal bis du es gesehen hast? Vorverurteilungen von Geräten die noch nirgendwo erhältlich sind, bringen doch nichts. Gerade die Größe des GPS und Display muß man gesehen haben, um irgendetwas sinnvolles sagen zu können. (Vorzugsweise das eigene GPS zum Vergleich mitnehmen). Diesen Test lassen fast alle Händler zu, längeres Herumspielen um das Grundkonzept kennenzulernen wird schon schwieriger...

Sehe ich genauso, wenn das neue Etrex erhältlich ist, gehste zum Globetrotter nach Köln und da kannste so lange an den Dingern rumspielen, bis die den Laden zu machen. Die haben da mind. 15 Geräte zum "Befummeln" ausliegen, die man auch anschalten darf (soll!) und wo man die Handhabung testen kann.
Da du ja gar nicht sofort zwingend ein neues Gerät brauchst, weil evtl. ein AX ansteht und das alte zerbröselt ist, kannst du doch in aller Ruhe auf die neue Baureihe warten und die Geräte erstmal live begutachten, als dich jetzt von unbestätigten Aussagen fehl leiten zu lassen.;)
 
Zurück