Vitus Rapide

Hi danke! Woran erkenne ich denn eine moderne Geometrie bzw. Wie wirkt sich die denn aus?

Das Vitus ist irgendwie etwas krude...ein Lenkwinkel wie ein Trailbike (gut), ein seehr flacher Sitzwinkel (schlecht), aber ein recht kurzer Reach und eher längere Kettenstreben - wirkt für mich, als sei das Teil ursprünglich für eine 80 mm Gabel ausgelegt gewesen.

"Modern" meint im CC-Bereich: Längerer Reach bzw. Oberrohr, dafür kürzerer Vorbau, kurze Kettenstreben.
 
Danke für die Info bin eher auf der suche nach einer etwas besseren trailtauglichkeit (fahre ein scale 740) und hab mir gedacht dass das mit einem 29er automatisch gegeben ist durch die grossen Räder. Alles was ich bis jetzt gefunden hab im Bereich Trail ist entweder sauteuer (Transition vanquish oder sauschwer. Einsatzbereich wäre Touren und trailtauglichkeit, Effizienz bergauf, aber bergab tendenziell bissl mehr Performance als das scale. Idealerweise eine bissl verspielter Geo (manualtauglichkeit etc. ...)


Das Vitus ist irgendwie etwas krude...ein Lenkwinkel wie ein Trailbike (gut), ein seehr flacher Sitzwinkel (schlecht), aber ein recht kurzer Reach und eher längere Kettenstreben - wirkt für mich, als sei das Teil ursprünglich für eine 80 mm Gabel ausgelegt gewesen.

"Modern" meint im CC-Bereich: Längerer Reach bzw. Oberrohr, dafür kürzerer Vorbau, kurze Kettenstreben.
 
Danke für die Info bin eher auf der suche nach einer etwas besseren trailtauglichkeit (fahre ein scale 740) und hab mir gedacht dass das mit einem 29er automatisch gegeben ist durch die grossen Räder. Alles was ich bis jetzt gefunden hab im Bereich Trail ist entweder sauteuer (Transition vanquish oder sauschwer. Einsatzbereich wäre Touren und trailtauglichkeit, Effizienz bergauf, aber bergab tendenziell bissl mehr Performance als das scale. Idealerweise eine bissl verspielter Geo (manualtauglichkeit etc. ...)

Auf dem Trail hilft der flache Lenkwinkel sicher...aber ich bin nach wie vor skeptisch, das Teil sieht mir doch sehr nach Katalog-China-Rahmen mit Bling-Bling-Ausstattung aus.

Nochmal: Wie groß bist du?
 
178cm das Scott asket würd mich auch gefallen ist aber in Carbon unverschämt teuer finde ich da ists nicht mehr weit zum Transition. Außerdem ist mir bei uns in Österreich 1x11 zu wenig für längere touren...

Auf dem Trail hilft der flache Lenkwinkel sicher...aber ich bin nach wie vor skeptisch, das Teil sieht mir doch sehr nach Katalog-China-Rahmen mit Bling-Bling-Ausstattung aus.

Nochmal: Wie groß bist du?
 
Vitus ist die Hausmarke von Chainreactioncycles, deswegen der günstige Preis.
Andere "Hausmarken" wie Radon, Rose, Canyon, YT können da bei Angeboten fast mithalten,
sind aber etwas progressiver mit der Geometrie.

Spaß machen die je nach Attitude aber wohl alle, aber die Gefahr das es nicht passt ohne Probefahrt ist auch gegeben.
 
Zurück