Heiko_Herbsleb
Nicht ungespritzt. Aber ich hab Dich lieb.
- Registriert
- 26. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 2.442
So, in meinem Kopfkino laufen jetzt gerade die Filmchen auf diversen Videoseiten ab in denen erklärt wird wie einfach es doch für Endverbraucher ist wenn er bei supergünstigen Inverkehrbringern oder Händlern ("Dein Fahrrad kommt zu Dir") sein Fahrrad im Karton geliefert bekommt.... Wenn im Laden 10-15 Minuten für die "Montage" angesetzt werden, heißt das nur: Karton auf, Rad raus, Verpackungsmaterial abmachen, Lenker gerade drehen und festschrauben, Pedale dran, kurzer Test, ob Bremsen ziehen (egal wie schief) und die Schaltung halbwegs geht, fertig, Müll wegräumen. Seriös wäre nach meiner Ansicht, alle Schraubverbindungen zu kontrollieren und sicherheitsrelevante Schrauben auch mit Loctite einzukleben. Bei der Gelegenheit könnte man auch die Laufräder zu Ende bauen, wenn dies in der Fabrik nicht gemacht wurde.Das dauert dann 3 Stunden...
In diesem Forum oftmals hochgelobte Inverkehrbringer.
Und ja, es gibt sehr viele User hier die genau wissen was an einem Fahrrad zu tun wenn es denn erstmal dem Karton entnommen wurde.
Nur gilt das aber für die überwiegende Mehrheit eben doch nicht.