Völs am Schlern

Registriert
11. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Bonn
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken nächsten Sommer nach Völs zu fahren.
Wie ist das, kann man da abends was essen gehen oder ein bier trinken?
 
Vollkommen unmöglich, die Südtiroler müssen erst aus ihren Höhlen kommen. Glaub kaum, das sich in solch einer unbekannten Gegend nur ansatzweise sowas wie Tourismus entwickeln kann.
 
Was ist los mit Euch?
Ich will doch lediglich wissen wie ich den Ort von der Größe einschätzen kann!
Vergleichbar z.B. mit Wolkenstein oder Sterzing?

Die Internetseite habe ich auch gefunden, abgesehen von den schönen Bilder leider nicht sehr aussagekräftig...
 
Völs hat natürlich alle Tourismus-Fazilitäten, die ein derartiger Ort hergibt (sprich Restaurants, teilw. sogar auf allerhöchstem Niveau!, Einkaufsmöglichkeiten und auch jede Menge Unterkünfte aller coleur bzw.
jeglichem Preisniveaus....)
Von der Größe ist er deutlich kleiner als Wolkenstein oder gar Sterzing (=Kleinstadt), aber mit den Nachbarorten Seis und Kastelruth bedeckt er quasi das gesamte weitläufige Mittelgebirgsplateau am Fuße des Schlern => geographische Ausdehnung ist durchaus nennenswert.
Ein lebhaftes Nachtleben wirst du allerdings vergeblich suchen, da pfeifen höchstens die Kastelruther Spatz'n von den Dächern....
 
Prima, Danke!
Mein Frau möchte mit den Kindern gerne ins Städtchen gehen können während ich mich zum MTB verdrücke.



@ on any sunday
Zum Thema Höhlen wäre ich als Kölner etwas zurückhaltender...;)
 
Gerade wollte ich das KLUNZ in Völs empfehlen und mußte nun feststellen, daß es diese einzige gute Bar nun nicht mehr gibt. Schade, das war's mit dem "Nachtleben" in Völs.
Vielleicht gibt es die Dorfschenke in Kastelruth noch, war früher immer brechend voll mit der Dorfjugend.

Ansonsten wird Dir nichts anderes übrig bleiben als nach Bozen zu fahren, wenn Du nachts noch einen drauf machen willst.

Gut Essen gehen oder einkaufen ist in Völs kein Problem.
 
Naja, mit zwei Kleinkindern hält sich das "Draufmachen" in Grenzen. Da muss das Bierchen auf dem Balkon reichen.

Wie siehts denn fahrtechnisch aus, ich denke länger als 3-4 Stündchen werde ich nicht auf Tour gehen können.
 
Völs ist ein 3.500 Seelen-Dörfchen und nicht vergleichbar mit den Städten Sterzing oder Brixen. Einige Bozner haben dort ihre Sommerresidenz und ziehen sich dorthin zurück, wenn's in der Stadt zu heiss wird.
Völs wird bevorzugt, wenn man Ruhe und Entspannung sucht, ab 19 Uhr werden die Gehsteige hochgeklappt, aber auch vorher kannst du dort nicht grossartig shoppen ! Es gibt ein paar Geschäfte in Seis und in Kastelruth, aber alles auf Wanderurlauber von 60 aufwärst ausgerichtet. Die Orte unter sich und Bozen sind zwar mit den Öffis gut zu erreichen, aber mit kleinen Kindern ist man doch auf's eigene Auto angewiesen. Ich schätze mal, deine Frau wird es maximal 2-3 Tage dort aushalten, dann bekommt man die Krise.
Zum Biken ist es allerdings gut, Seis wäre als Ausgangspunkt vielleicht noch etwas besser, da von dort die Umlaufbahn direkt auf die Seiser Alm führt. Ein vor allem landschaftlich sehr schönes Bike Revier, das sich aber als solches dem vorrangigen Wandergebiet unterordnen muss. Deshalb verlaufen die ausgewiesen MTB Touren großteils nur auf Forstwegen, Touren auf S1-S2 Niveau gibt's nur spärlich und sind in der Hochsaison wegen des starken Wanderaufkommens auch nicht unbedingt empfehlenswert. Meinen 2-wöchigen Sommerurlaub würde ich allerdings nicht zur Gänze dort verbringen.
 
Danke Dir für die Infos!
In erster Linie wird das Familienurlaub auf dem Bauernhof, wenn ich dann die eine oder andere Radtour machen kann bin ich zufrieden.
 
Zurück