BOOZE schrieb:
Das fängt bei den Frästeilen an, wie der Scheibenbremsaufnahme, bei Votec einjustierbar bei Voitl Standart, Steuerrohr Votec aufwendiger gearbeitet, Tretlagerbereich, M6 Dämpferaufnahme und durchfürung bei Voitl nicht so aufwendig hergestellt (auch nicht mehr so schön).
Rohre bei Voitl nicht konfiziert (schreibt sich das so?)
Man sieht, hier spricht der Fachmann......
Also:
Scheibenbremsaufnahme: Die justierbare Befestigung von VOTEC ist patentiert, darf also nicht nachgebaut werden. Ausserdem passen viele aktuelle
Bremsen (speziell solche mit Postaufnahme) nicht an den Hinterbau!
Daher hat die klassische Aufnahme wie sie eigentlich alle Hersteller haben viele Vorteile.
Dämpferaufnahme: Die VOTEC-Dämpferaufnahme war fertigungstechnisch Horror. Sie ist bruchanfällig und nur schwer einstellbar.
Die VOITL Aufnahme ist deutlich stabiler, einfacher und genauer zu fertigen sowie ganz einfach auf alle Dämpferlängen einzustellen. Ohne Adapter oder zusätzlichen Teile. Ins mc-VIII passen z.B Dämpfer zwischen 165 und 220mm!
Konifizierte Rohre: VOTEC verwendete unkonizierte Rohre, die in 6m-Stäben geliefert werden. Diese wurden durch abdrehen an der Aussenseite in der Wandstärke reduziert. Dies war extrem aufwendig und nicht optimal, da der Faserverlauf unterbrochen wurde und feine Bearbeitungsriefen zurückblieben.
Voitl verarbeitet dagegen spezielles Fahrrad-Rohr, das intern konifiziert ist und den jeweiligen Anforderungen angepasst ist (also Oberrohre anders konifiziert als Sitzrohre).
Dies ist deutlich besser und leichter als die abgedrehten Rohre der Vergangenheit. Also Pluspunkt an Voitl!
Tretlagerbereich: Das Schwingenlager von VOITL hat den Vorteil, dass keinerlei Spezialteile oder Sondergewinde mehr verwendet werden. Die eingesetzten Kugellager sind Standardlager, die sehr einfach nachzukaufen sind. Das Gewinde im Schwingenlager ist ein Standard BSA Gewinde, d.h. bei Beschädigungen kann jeder Fahrradhändler das Gewinde richten oder nachschneiden. Als
Werkzeug zum Lagerwechsel braucht man lediglich einen Tretlagerschlüssel.
Ausserdem ist der Lagerbereich viel stabiler, Schwingenbrüche wie bei Votec sind unbekannt.
Nimms bitte nicht persönlich.......
Markus