Vom Auto umgefahren - Was steht mir zu?

Der wollte gleich wegfahren? Dann hat er aber verdammt lang gebraucht bis er den ersten Gang gefunden hat.

seine zurechnungsfähigkeit und somit sein reaktionsvermögen war ja scheinbar etwas benebelt. wie stark? ist nun die frage. aber da autoschlüssel udn auto nciht mehr bewegt wurden vermutlich nicht ohne.

coffee
 
Ich war nicht sonderlich schnell unterwegs, der Autofahrer stand schon recht lange an der Ausfahrt, ich habe ihn also gesehen und direkt angeschaut

DAS würde ich vor Gericht an deiner stelle nicht sagen....Das kommt nämlich so rüber, als ob du den unfall vermeiden hättest können, oder zumindest weniger schlimm ausfallen lassen können. (unabhängig jetzt von Alkohol)
Ich bin kein Rechtsanwalt, aber soweit ich weiss, bekommst du zumindest eine Teilschuld, wenn du den Unfall verhindern hättest können....
 
hallo!
ich wurde am freitag ebenfalls von einem sher aufmerksamen autofahrer angefahren. die situation war eigentlich eindeutig: ich auf hauptstraße, autofahrer kommt aus nebenstraße und nimmt mir die vorfahrt. allerdings konnte ich der autofahrer mich nicht richtig sehen, da die ausfahrt von der nebenstrße direkt hinter einer bushaltestelle war, an der komischerweise genau in diesem moment ein bus stand. er hat mich also nicht gesehen und ich ihn auch nicht, deswegen bin ich auch praktisch ungebremst in ihn hineingefahren, glaubt mir, da konnte man nicht mehr reagieren. dann seitlich gegen seinen kotflügel, auf die motorhaube, und am ende auf der straße gelandet-mit fahrrad, klickpedal sei dank. obwohl ich keinen helm auf hatte, habe ich eigentlich alles gut überstanden, meine gesamte rechte körperhälfte aber der hüfte ist zwar ziemlichj zerkratzt aber sonst geht es mir echt gut. nachdem ich wieder aufgestanden bin und mich etqwas berappelkt habe, hat auch irgendjemand polizei und krankenwagen gerufen. die kamen dann auch schnell- der arzt musste mich nur etwas verbinden und dann war alles gut. die polizei hat dann nur rahmennummer und sowas aufgenommen und den autofahrer gefragt wie die situation aus einer sicht war. ich wurde gar nciht gefragt weiter gefragt. was der autofahrer also zu protokoll gegeben hat, weiss ich nicht. am ende fragte der autofahrer dann wer denn schuld hat. darauf sagte der polizist das sowas das gericht entscheidet, aber dann mit einem augenzwinkern, dass der autofahrer aus der nebenstraße eindeutig schuld ist-vorfahrt genommen. damit war die sache gegessen. als ich aber heute mein rad auseinandergenommen habe und teure schäden festgestellt habe, versuche ich jetzt rauszufinden was mir zusteht. am liebsten würde ich das rad in den radladen meines vertrauens schaffen und ordentlich durchchecken lassen, da anscheinend auch steuersatz, lenker und ein paar andere teile verzogen sind. das is aber teuer. jetzt frage ich mich, was mir zusteht. kann ich mir eine rechnung geben lassen, dann anzeige stellen und das geld von der versiucherung vom unfallverursacher zurückfordern? es geht mir nicht darum irgendwie geld rauszuschinden sondern einfach mein rad wieder in einen zustand zurückzuversetzen, der dem des zustandes vor dem unfall entspricht.
 
als erstes zum zuständigen Polizeirevier gehen und dort das Aktenzeichen erfragen, so Du es noch nicht hast. Dann die gegnerische Haftpflichtversicherung anrufen, das geht über den Zentralruf der Autoversicherer, die gegnerische Versicherung darüber informieren, daß am Bike Schäden entstanden sind. Dann in den Radladen Deines Vertrauens, dort einen normalen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen dann ebenfalls bei der gegnerischen Versicherung einreichen und die Kostenerstattung beantragen. Bei der von Dir geschilderten Verkehrslage sollte die Schuldfrage eindeutig sein.
K.
 
Was Du tun must steht hier im Thread. :)

...

Ein Freund von mir hatte kürzlich einen ähnlichen Radunfall. Ich habe ihm dann meinen Hausanwalt empfohlen (auch ein Kumpel von mir), der hat sich dann um ALLES weitere gekümmert, das zahlt dann nachher die Haftpflicht des Unfallgegners.

Also: Zum Anwalt gehen ist ganz richtig!

Zunächst gibt es eine gewisse Summe sofort, das müsste für ein neues Bike reichen. Schmerzensgeld dauert länger, das können Wochen oder Monate sein, weil Versicherungen unheimlich bürokratisch sind.

Damit Dein Anwalt optimal arbeiten kann:

- Klamotten und Bike fotografieren, nicht putzen/waschen, nicht reparieren, alles aufheben.
- Alle Verletzungen dokumentieren (jeden Tag aufschreiben, wo Beschwerden auftreten und was die Folgen sind, z.B. Einschränkung bei Hausarbeit, Sport, Arbeit, etc.). Verletzungen fotografieren, auch während des Heilungsprozesses!
- einen weiteren Arzt (Hausarzt?) hinzuziehen, im Krankenhaus wird kurz nach dem Unfall nie alles gefunden. Es kann sein dass da auch folgenschwere Verletzungen erstmal übersehen werden.
- Zeugenaussagen nochmal schriftlich festhalten lassen, nicht auf das verlassen was die Beamten im amtsdeutsch in die Maschine gehackt haben.

Viel Erfolg und gute Besserung!
 
danke für die schnelle antwort!
also aktenzeichen weiss ich bereits. fotos habe ich versucht so gut es geht zu machen. als "gutachter" reicht wahrscheinlich nicht ein mechaniker des fahrradladens meines vertrauens, oder? dann hoffe ich mal, dass ich zumindest die schäden an meinem bike wieder eparieren lassen kann.
 
als "gutachter" reicht wahrscheinlich nicht ein mechaniker des fahrradladens meines vertrauens, oder?

Das wird Dir Dein Anwalt sagen.

Bei sowas auf einen Anwalt zu verzichten bedeutet BARES GELD ZU VERSCHENKEN!

euro-flammen.jpg
 
Tja, nur dass ich das ohne fremde Hilfe auf einem schnurgeraden Waldweg geschafft habe. :(

Und mit Glück bekomme ich dann auch IRGENDWANN mal ein neues. :rolleyes:
 
Zurück