Vom Larry zum Pro: Der ultimative Mountainbike-Styleguide

kann schon zu ...

Württemberger Maunten Reider.jpg













..... der Schuh ?
 
Was ist deiner Meinung nach der schlimmste Style-Fauxpas auf dem Mountainbike?
Am besten sind die Jockels mit ihren Skibrillen und normalen Helmen(keine FF Helme)...
das sieht einfach nur peinlich aus dieser Pseudoracerstyle und bringt nix außer schlechter Sicht.
Und dann noch eine GoPro Camera unter das weit nach oben stehende Visier geklemmt....da muss man dann schon den nächsten Baum vollbröckeln.🤮
 
Gottseidank hat der Verfasser dieses Artikels dazugeschrieben, dass das alles nicht so ernst zu nehmen ist.
Für mich konkret, ich nehm es nicht nicht so, sondern gar nicht ernst und schiebe den Sinn des Artikels dem Umstand des in der Nähe liegenden Datums,dem 1. April zu.

Aber ja, manches das einem da draussen begegnet, sieht wirklich affig aus.
Was vielleicht noch erwähnenswert gewesen wäre, sind sind jene, die ihren Lenker mit verschiedenen elektronischen Geräten vollgerammelt haben.
Das erklärt dann auch warum mit Einführung des Smartphones auch ganz plötzlich die Lenkerbreite von den durchschnittlichen old school 575mm auf über 20cm länger gestiegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde ja ein gewisses Maß an Spacko-Style eigentlich ganz geil. Mein persönlicher Held war bei meiner letzten Brocken-Besteigung mal ein Opa, der mit Tiroler-Hut, Kniestrümpfen und Lederhose nebst Hosenträgern auf einem alten Damenrad die versammelte Mannschaft von Biker-Dudes in voll gestylter Funktionsklamotte am letzten steilen Stück hat stehen lassen und lässig gen Gipfel trat.

Ich selber hab dank einer etwas größeren Nase übrigens noch keine Goggle gefunden, die zwischen meinen FF-Helm und das Gesicht passt ohne dass ich das Gefühl habe, keine Luft zu bekommen, weil mir die Goggle den Nasenrücken platt drückt. Von daher trage ich dazu auch immer eine normale Brille und finde es notgedrungen mega!
 
Also ich finde ja ein gewisses Maß an Spacko-Style eigentlich ganz geil. Mein persönlicher Held war bei meiner letzten Brocken-Besteigung mal ein Opa, der mit Tiroler-Hut, Kniestrümpfen und Lederhose nebst Hosenträgern auf einem alten Damenrad die versammelte Mannschaft von Biker-Dudes in voll gestylter Funktionsklamotte am letzten steilen Stück hat stehen lassen und lässig gen Gipfel trat.
Erinnert mich an meinen Onkel, Anfang 70, auf dem Rad gerne zu eng angezogen, sein Meisterstück ist aber der 80er Jahre Overall, den er beim skifahren trägt. Ich gehe erne ein bischen mit ihm ins Gelände, da versägt er immer noch 1/3 der andere Freeerider, weil er einfach eine exzellente Technik hat.


Das erklärt dann auch warum mit Einführung des Smartphones auch ganz plötzlich die Lenkerbreite von den durchschnittlichen old school 575mm auf über 20cm länger gestiegen ist.
💡😂

übrigens noch keine Goggle gefunden, die zwischen meinen FF-Helm und das Gesicht passt ohne dass ich das Gefühl habe, keine Luft zu bekommen, weil mir die Goggle den Nasenrücken platt drückt.
Das kenne ich vom Snowboardhelm/Goggle - eine Smith I/O hat geholfen. Ich bekommen wieder Luft!
 
Ich weiß gar nicht, was ihr habt ... ich fahr bei kalten Temperaturen immer Halbschale + Goggle. Ich sehe (fast) genausoviel wie mit normaler Brille, aber meine Augen tränen überhaupt nicht ... (ist nur im Winter so --> kein Zugluftproblem). Ansonsten ist für mich bergabfahren bei kalten Temperaturen fast unmöglich, weil ich teilweise auf Grund der tränenden Augen nicht mehr viel sehe ...

Sieht die Kombi bischen bescheuert aus, ja klar ... aber technisch wirksam ist es, so what !? 😉
 
Ich weiß gar nicht, was ihr habt ... ich fahr bei kalten Temperaturen immer Halbschale + Goggle. Ich sehe (fast) genausoviel wie mit normaler Brille, aber meine Augen tränen überhaupt nicht ... (ist nur im Winter so --> kein Zugluftproblem). Ansonsten ist für mich bergabfahren bei kalten Temperaturen fast unmöglich, weil ich teilweise auf Grund der tränenden Augen nicht mehr viel sehe ...

Sieht die Kombi bischen bescheuert aus, ja klar ... aber technisch wirksam ist es, so what !? 😉
bei mir exakt das Gleiche.
Ich find allerdings nicht, dass das irgendwie blöd aussieht - bei Schihelmen beschwert sich ja auch keiner (Goggle + kein Kinnschutz) ;)
 
Muss wohl ein Generations Ding sein mit den Socken. Aber in meiner Jugend war s absolut Tabu Socken die über den Knöchel gehen zu tragen. Auch im Winter!!

Halbschale + Google ist immer noch weniger peinlich als diese ohrfeigensicheren Helme die Halbschale + Ohrenschutz sind😄
 
Muss wohl ein Generations Ding sein mit den Socken. Aber in meiner Jugend war s absolut Tabu Socken die über den Knöchel gehen zu tragen. Auch im Winter!!

Halbschale + Google ist immer noch weniger peinlich als diese ohrfeigensicheren Helme die Halbschale + Ohrenschutz sind😄
Ja, Sneakersocken tragen nur noch ü30!
Bei Open Face Helmen rollen sich bei mir auch die Fussnägel hoch. Gaaanz gruselig!
 
Ja, Sneakersocken tragen nur noch ü30!
Bei Open Face Helmen rollen sich bei mir auch die Fussnägel hoch. Gaaanz gruselig!

Erwischt. Ich kratz am 40er. Aber ich würde im Leben keine Tennissocken mehr tragen wenn's mehr als 20 Grad Celsius hat. Das ist im Sommer der Wahnsinn. Andere drehen die Klimaanlage auf, ich trage die richtigen Socken
 
Form follows function, dem muss sich alles unterordnen. "Wenn eure Knieschützer so unbequem oder schlecht belüftet sind, dass ihr sie nicht den ganzen Tag lang tragen könnt – kauft euch neue" kann ich nur zu 100% zustimmen. Bei mir haben sich die 7idp Sam Hill bewährt, im Sommer werden die zwar recht warm, aber nicht so schlimm, dass ich die ausziehen muss. So bald die etwa Körpertemperatur erreicht haben, dann merkt man die beim Fahren fast nicht.

Protektorweste auf dem Trikot: Sieht nicht nur besch... aus, viel wichtiger ist dabei, dass sie dann nicht optimal sitzt und nicht so gut schützt.
 
Fullface ist absolute Notwendigkeit. Sonst könnte der Beobachter ja auf die Idee kommen der Biker wäre noch keine Rampage oder keinen Downhill World Cup gefahren
 
Ich brauche keine Weltcupstrecke um mir den Kiefer zu brechen. Das bekomme ich auch so hin. Oder auch nicht, weil ich entgegen der Eitelkeiten das Teil auf der Rübe hatte (natürlich mit normaler Brille, als hätte ich gewusst das das Thema aufkommt!)

Was soll ich sagen. Dank des FF musste ich den Weihnachtsbraten nicht erst pürieren. Da war ich recht dankbar für.
 
Wahrscheinlich hat mir der FF schonmal das Leben gerettet, hatte nach einem Einschlag mit verhundstem hohen Sprung mit FF ein Schädelhirntrauma mit zwei Veilchen im Gesicht. Der FF war gebrochen, hat aber das Schlimmste verhindert. Trotzdem fahre ich meistens XC-Helm. FF nur im groben Park. Macht euch doch mal locker über den Kopfschutz, jede wie sie will. Und welche Brille ich wann trage entscheide auch nur ich alleine.
 

Fullfacehelm + normale Brille = Gefängnis​

"Wer einen Fullfacehelm besitzt, benötigt zwangsweise eine Goggle."
"Auch Convertibles mit abnehmbarem Kinnbügel bilden hier keine Ausnahme!"

Wie soll es der stylebewußte Convertibe-Pilot angehen?

- Nach ernstzunehmende Stimmen haben eine Halbschale mit Goggle ebenfalls einen ziemlich hohen Larry-Faktor.

- Da würde sich es anbieten mit zwei Brillen zu strampeln, also Halbschale mit Sportbrille (selbstverstandlich trendy-stylish) und für den Fullfacebetrieb eine Goggle.

- Nur wohin mit der Goggle im Halbschalenbetrieb?
"How to wear goggles when not in use:
  • Round your neck, lens resting on the back of your neck or on the side of your shoulder.
  • Strapped on backwards with the lens on the back of the helmet and the strap placed under the visor." (https://www.redbull.com/se-en/Unofficial-dress-code-rules-in-the-bike-park)

    Stellen wir uns - nur kurz - die beiden zugelassenen Möglichkeiten in Verbindung mit Halbschale und Sportbrille vor. Beide wären ziemlich Larry. Also ein Rucksack.
-Da wäre noch die Regel zu beachten: "Am besten aber lässt du den Rucksack gleich komplett zu Hause."

- Hipbag als Lösung? Eine Goggle bei dem wenigen Platz ... hmm

... ein Dilemma!

Hat jemand eine Idee wie sich die stylebwußte Radlerwade aus dem Dilemma lösen kann?
 
Zurück