Vom Pustertal zum Astjoch

thory

Radfahrer
Registriert
23. April 2002
Reaktionspunkte
169
Ort
München
Hallo,

ich suche eine vernünftige Auffahrt von Niedervintl im Pustertal zur Rastnerhütte nähe Astjoch. Wir kommen vom Pfundererjoch 'runter nach Niedervintl. Dann gibts 3 Optionen:

a.) wie von Achim Zahn beschrieben über Ehrenberg hinauf zur Rastnerhütte. Auf der Karte (Kompass 615) ist das ein gewaltiges Wirrwarr von Forstwegen. Ist dieser Weg halbwegs zu finden?

b.) Über den Weg E10 nach Nauders, Rodeneck und weiter über die Roner Hütte zur Rastner Hütte. Kennt diesen Weg jemand? Ist der durchgehend befahrbar?

c.) den in der Kompasskarte 615 als Radweg eingestuften Weg 14 zur Roner Hütte: den habe ich ausprobiert = über lange Strecken üble Schlepperei. Nicht empfehlenswert. Deshalb suche ich bessere Optionen.

Gruss
Thomas
 
Ich bin dedes Vorschlag gefolgt und ab Dörfl (5 km östlich Niedervintl) hinauf. Erst der Beschilderung Lerchenalm folgen, dann einfach intuitiv weiter hinauf. Beschilderung und Karte konnte man schlicht vergessen. Wir hatten häufiger das Gefühl, falsch zu sein, war aber dann doch richtig. Irgendwann kommt man auf einen größeren Forstweg (Bannwaldweg?), dem man nach rechts ein kurzes Stück folgt bis zur Teerstraße, die zum Parkplatz Zumis führt. Ab Zumis geht es den Höhenweg weiter zur Rastnerhütte.

Willst du am Astjoch noch weiter zum Jakobsstöckl? Dazu gibt es eine Beschreibung von dede:

zur kochalm ist nicht ganz einfach, aber per roadbook kein problem. vereinfacht gesagt mußt du von der starkenfeldhütte kommend linkshaltend an der steinalm vorbei und danach rechtshaltend nordseitig ums astjoch herum zu den kaserhütten. hier geht ein trampelpfad über den kleinen sattel und dann runter zur querenden schotterpiste (die hat die erosion teilw. ganz schön mitgenommen). hier links und zur kochalm. direkt an der alm geht's links hoch zur lärchneralm (breite forstpiste), wo man durchs gatter muß und augf einem eigentlich rect gut sichtbaren traktorweg bis zum jakobsstöckel. wenn ihr noch etwas trailen wollt, dann empfehl ich euch noch die weitere überfahrt entlang des wiesensattels bis zur wieseralm (zu beginn kurz schieben). dieser abschnitt ist noch im buch drin, was fehlt ist dann der ebenfalls mögliche weiterweg über den glittner see zur turnaretschhütte und zum lüsner joch, von wo man dann nach rina abfahren kann...

Das hat bei uns genau gepasst. Man darf sich nur nicht irritieren lassen, dass es nördlich des Astjochs nochmal ein Stück runter geht.

Gruß
Daniel
 
Hi Daniel,
danke für Deine Erfahrungen. Ich habe die Strecke ja schon mal ausprobiert, denn ich fahre da nächste Woche mit 10 Leutchen im Schlepp. Da wir am vormittag über das Pfundererjoch fahren, dürften die relativ intolerant gegenüber verfahren auf dem Weg zur Hütte sein. Wie gesagt habe ich den 14er Weg probiert - war eine einzigste Schlepperei.

Du hast nicht zufällig einen GPS track von der von Dir beschriebenen Auffahrt? Denn wenn man Karte und Wegweiser vergessen kann, hätte ich gerne was verlässliches...

Gruss
Thomas
 
Auszug aus meiner Pass Datenbank:

Start und Ziel Bruneck-Lüsens

Aufstieg
"Von Bruneck über St. Lorenzen nach Montal. Hier der kleiner alten Straße Richtung Ellen folgen (geht in Ortsmitte am Brunnen weg und ist als Wannderweg Nr. 2 ausgeschildert). Ab Ellen weiter auf Schotterpiste, Ab hier weiter auf Weg 67B.
Oben zwei Möglichkeiten: Auf Weg 67B bleiben und an der Roienalm das Astjoch nördlich umfahren oder hoch auf´s Joch (Astalm)"

Abfahrt
"Vom Joch aus ziemlich chaotisch über Almwiesen Richtung Kreuzwiesenhütte. Dann auf Schotter (Weg 2A) runter, einige Abschneider möglich.
Ab Joasenhof führen 2 Wanderwege Richtung Lasakenbachtal. Ich bin den zweiten gefahren.
Zunähst sehr steil auf einer Wiese, später dann gut fahrbar und schön geht es hinab ins Tal."

Beschreibung
"Oben tolles Panorama, Aufstieg auf Schotterpisten im Wald. Ziemlich viele Abzweigungen. Abfahrt ab Kreuzwiesenhütte ganz interessant.
Alternativ Abfahrt direkt nach Lüsens möglich
Oben alternativ Weiterfahrt auf dem Höhenrücken in Richtung Süden möglich (Weg Nr. 2 Richtung Gampill, Jakobskopf)."

Empfehlung
Schöner Berg mit unspektakulärer Auffahrt und vielen Varianten.

Karte 82

Hütten & Unterkunft Kreuzwiesenhütte

Schwierigkeit S0, ab Joasenhof S2

macht allerdings vom Pfunder Joch her wirklich Sinn, von Norden her ne Auffahrt zu suchen...
 
thory schrieb:
Du hast nicht zufällig einen GPS track von der von Dir beschriebenen Auffahrt? Denn wenn man Karte und Wegweiser vergessen kann, hätte ich gerne was verlässliches...

Gruss
Thomas
Needu, GPS habe ich nicht. Ich habe mir aber mal die Mühe gemacht, den Weg aus der Erinnerung in ein Statellitenbild einzuzeichnen. Schick mir mal deine Mailadresse.
Die Quelle der Aufnahmen ist: http://www.provinz.bz.it/raumordnung/geodaten/
Dort kann man sich die Gegend schön anguggen, auch das Astjoch selbst.

Ich bin dort weiter über Jackobsstöckl, Wiesner Alm, Turnaretschhütte bis zur Maurerberghütte (schöne Übernachtung).
Das Lasankental geht im Vergleich dazu halt wesentlich schneller.

Gruß
Daniel
 
Hallo Carsten,
Danke, muss ich heute abend auf der Karte nachvollziehen.
Ab Rastner Hütte kenne ich den Weg, wir fahren dann über den M. Campillo und dann weiter den Wanderweg (ich glaube Nr. 3) runter ins Gadertal weiter nach Zwischenwasser.

Gruss
Thomas
 
Zurück