Von 11-32 auf 11-34 wechseln

Knuffi

12ender
Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kurz vor München
Hallo zusammen !

Muss ich die Schaltung komplett neu einstellen wenn ich den Zahnkranz von 11-32 auf 11-34 wechsle oder hat das keinen Einfluss auf die Schaltung :confused:

Hoffe es weiß einer eine Antwort darauf :daumen:
 
weil die abstände von ritzel zu ritzel anders sind, mußt du vermutlich die schaltung neu einstellen. schaden tut's nichts
wenn man schon dabei ist, den zk zu wechseln, kann man sich bei der gelegenheit die züge und hüllen angucken.
 
polo schrieb:
weil die abstände von ritzel zu ritzel anders sind...
:confused: wieso das denn? :ka:
wenn er nicht von 8fach auf 9fach wechselt oder so ändert sich doch an den ritzelabständen nix, nur weil er ne andere übersetzung hat?? :confused:
aber grundsätzlich geb ich dir recht: wenn man eh schon dabei ist, kann man das auch gleich mitmachen, ist ja kein großer aufwand! ;)
 
schlecht ausgedrückt: nicht der horizontale, sondern der vertikale abstand.
das reicht oft aus, daß die schaltungseinstellung nicht mehr stimmt.
 
Wenn die Kette korrekt abgelängt war bräuchtest du zwei zusätzliche Kettenglieder. Sonst schreit das Schaltwerk, wenn man die unsinnige Übersetzung 44-34 reinknallt. Was einem aber unter Stress schon mal passieren kann.
 
Also wie das jetzt von 32 auf 34 ist kann ich dir leider ned genau sagen, da ich von 34 wieder auf 32 gewechselt hab (34er Kassette war verschlissen und es lag zufällig noch ne 32er XT '03 rum :love: ). Bei mir hatte sich jedenfalls die Schaltung verstellt -> Kette rutschte im ersten Gang immer über die Kassette drüber. Kurz an der Begrenzungsschraube gedreht und schon war Ruhe.
 
Servus !

Danke erstmal für Eure Antworten. Die Züge und Hüllen sind neu, da ich die Übersetzung bei einem neuen Bike ändern möchte.

@BlackFire

Findest du denn das 32er besser ? Denke halt das man mit einem 34 am Berg nochmal mehr Spielraum hat...
 
Ich wechsel je nach Einsatzgebiet die Kassetten zwischen 32ger und 34ger. Bei korrekter Einstellung muß ich rein gar nix neu einstellen. Und groß-groß ist auch kein wirkliches Problem, solange man nicht die alten 48ger XTR-Kettenblätter fährt.
 
Knuffi schrieb:
Findest du denn das 32er besser ? Denke halt das man mit einem 34 am Berg nochmal mehr Spielraum hat...

Hi,

bin auch lange Zeit nur 11-32 gefahren. Habe heuer dann auf 11-34 gewechselt und möchte die 2 zusätzlichen Zähne nicht mehr missen. Bei langen knackigen Anstiegen macht es sich durchaus bemerkbar. Allerdings hängt es IMHO auch stark von dem individuellen Fahrstil jedes Einzelnen ab. Mein Kumpel z.B. könnte mit einem 34er nichts anfangen, da er gerne mit erhöhtem Kraftaufwand den Berg hochzieht. Für mich dagegen war der Umstieg ein willkommener Grund noch langsamer den Berg hochzutreten. :lol:

Aber probiers am Besten selbst mal aus. Wenn es für dich keine spürbaren Verbesserungen bringt machst du dir beim nächsten Wechsel halt wieder ein 32er drauf.
 
Servus !

Ok, danke für die Info ! Dann werde ich mir 11-34 montieren lassen, ich bin nämlich eher nicht der Typ der vollgas den Berg hoch sprintet, immer gemach, gemach :daumen:

Downhill kann man es ja dann krachen lassen :D
 
Auch ich habe dieses Jahr 11-34 montiert und auf unserer Dolomitentour war ich froh über diesen Schritt. Wenn man so am 3.- 4. Tag müde wird freut man sich über jede Erleichterung. Zuhause ist diese Übersetzung wirklich nicht nötig.

Gruß,
backfire
 
Schaltungsteil gewechselt -> IMMER Schaltung neu einstellen!!

34er Kasette ist gerade für Leute die in den Alpen unterwegs sind eine extrem sinnvolle Sache. Nach 1500hm ist man froh noch den 'Rettungsring' zu haben.

Torsten
 
Nachdem ich die Möglichkeit habe auf 11-34 zu wechseln werde ich das auch auf jeden Fall machen. Danke für Eure guten Hinweise :daumen:

Wie schon geschrieben, stehe eh nicht so auf das Berg hoch hetzen :D
 
Zurück