von 7-fach auf 9-fach

Metalbeast

Ich muss da durch!
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Steffenberg Niederhörlen
Hallo zusammen,

ich hoffe ich setzt das hier ins richtige Unterforum, wenn nicht sorry.

Ich will bei meinem Winora Trail Lizzard von 7-fach auf 9-fach umsteigen. Schalthebel und nen geeignetes Schaltwerk hab ich schon. Auch ne Nabe und das Ritzelpaket sind vorhanden (Wühlkiste im Keller). Nur ist der Hinterbau des Rades zu schmal, kann man den irgendwie aufweiten? Wenn ja gibts da spezielle Tipps?
 
Ich hab bei meinem Alu-Crossrad auch ein LRS mit XT-Nabe, der halt 5mm zu breit ist. Ich wechsel die LR seit 2 Jahren ohne Probleme hin und her.
Ich muß halt beim Einbau den Hinterbau jedes mal etwas auseinander drücken.
Ich weiß nicht, ob du ihn dauerhaft aufbiegen kannst?
 
Versteh ich das richtig, ihr biegt den Rahmen auseinander, um das HR da rein zu bekommen? Da stimmt doch was nicht. Nabe zu breit, oder was?

Grüßle

wing, der grad gar nix rafft
 
was spricht dagegen, eine passende, kürzere Achse einzubauen?! MTB-Standard-Klemmbreite ist 135 mm, weiterhin gibt es noch 130 mm und 126 mm. Liegt bei jedem ordentlichen Händler in der Ersatzteilkiste rum.

:-)
 
:confused:
schon mal Freilaufkörper 7- und 8/9-fach verglichen? Da nützt dir die schmalere Achse nichts.

Stahlrahmen biegen geht, bei Alu wär ich sehr vorsichtig. Es könnt ne Weile halten - aber wenn es bricht, dann ohne Vorwarnung
 
tja und? Der Freilaufkörper bei 7f hat 34 mm Breite, bei 8/9f 38 mm. Aber was hat das mit der Achse zu tun? Die kurze Achse muß natürlich rechts auf der Kassettenseite noch genauso weit herausschauen wie vorher.
Linksseitig sind bei allen Shimano-Naben mehrere Millimeter Distanzscheiben vorhanden. Diese gilt es entsprechend zu anzupassen und schon paßt es - auch mit einer kurzen Achse. Problematisch könnte die linke, konische Gummidichtung sein wie sie seit einigen Jahren von Shimano im MTB-Bereich verbaut wird.
Leider ist der ganze Aufwand mit 15 min Arbeit verbunden und die Finger werden schmutzig.

:-)
 
j.ö.r.g schrieb:
tja und? Der Freilaufkörper bei 7f hat 34 mm Breite, bei 8/9f 38 mm. Aber was hat das mit der Achse zu tun? Die kurze Achse muß natürlich rechts auf der Kassettenseite noch genauso weit herausschauen wie vorher.
Linksseitig sind bei allen Shimano-Naben mehrere Millimeter Distanzscheiben vorhanden. Diese gilt es entsprechend zu anzupassen und schon paßt es - auch mit einer kurzen Achse. Problematisch könnte die linke, konische Gummidichtung sein wie sie seit einigen Jahren von Shimano im MTB-Bereich verbaut wird.
Leider ist der ganze Aufwand mit 15 min Arbeit verbunden und die Finger werden schmutzig.

:-)

Hi!
Sorry, vergesst das einfach! Hab mal wieder zu schnell gelesen!
 
nur so zum thema (vom thema 'rahmenbiegen' halte ich mich lieber fern :p ) von 7x auf 8x hat sich die achsbreite vergrössert und von 8x auf 9x hat sich die kettenbreite verringert, deshalb sind 8x und 9x von der kassettenbreite her indentisch und 7x und 8x von der kettenbreite

ob es jetzt ginge in eine 8x-9x nabe eine 7x achse einzubauen kann ich leider nicht beantworten, kann es aber morgen in erfahrung bringen, wenn ich dran denke
 
HI,

ja also auf die Idee mit dem Achse umbauen bin ich noch nicht gekommen :D
Klingt aber gut. Muss ich doch mal schauen was sich machen lässt. Vom Rahmen biegen war ich auch noch nicht so besonders überzeugt. Naja, werd ich heute wohl mal basteln.

Danke für die Tipps. Und immer her mit weiteren.
 
Zurück