Von Altenberg nach Dresden

Registriert
23. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo,

ist von euch schon irgendwer von altenberg runter nach dd gefahren? streckenmäßig so richtung wanderwege bzw. auch ein paar waldautobahnen.

ist es besser eher richtung glashütte oder dippoldiswalde zu fahren?

gruß, andré
 
Hallo André!
Glashütte und Dippoldiswalde liegen aus Altenburger Richtung auf relativ gleicher Höhe. Ich würde gar nicht so weit runter fahren. Hab mal kurz geschaut und ich würde mir das so vorstellen
Altenburg - Altmorbitz - Rathendorf - Mutzscherode - Rochlitz - Crossen - Talsperre Kriebstein - Erlebach - Grünlichtenberg - Roßwein - Nossen - Richtung Siebenlehn nach Hirschfeld - Neukirchen - Helbigsdorf - Grumbach - Dresden.
Das wäre ein guter Kompromiss zwischen Feldweg und Nebenstr., denke ich zumindest.
Viel Spass!
 
Also er wollte von Altenberg nach Dresden und nicht von Altenburg! Aber auch von Altenberg gibt es ne schöne Runde nach Dresden. Einiges an Wald, vieles an Waldautobahn, hin und wieder auch mal e bissel Straße. Aber bitte, ich kann dir nicht mehr sagen wie wir so gefahren sind.

Gruß

maik

P.S. Auch an dich (an1123) den Hinweis, wend dich doch mal mit deiner Frage an Cielab.org. Ist ein forum für das Rad fahrende Volk von Dresden. Egal ob Rennrad oder MTB, übrigens. Da hilft dir bestimmt jemand richtig weiter.
 
na von altenburg nach dd is sicher auch schön ;-)

werd dann mal in dem andren forum schauen....danke!

falls aber jemand noch anregungen hat, her damit.
 
Hier ne fachliche Antwort ;)

Strecke 1:
Altenberg, Kahleberg, Rehefeld, Seyde ,Talsperre Lehnmühle, Talsperre Klingenberg, Klingenberg, Dorfhain, Tharandt, Freital, DD

Strecke 2:
Altenberg, Geisingberg, Hirschsprung, Bobbahn, Waldidylle, Falkenhain, Oberfrauendorf, Reinhardtsgrimma, Willisch(Vulkanberg), Kreischa, DD


Strecke 3:
Altenberg, Hirschsprung, Oberbärenburg, Falkenhain, Oberfrauendorf, Elend, Dippoldiswalde, Paulsdorf, Talsperre Malter, an der Staumauer in den Rabenauer Grund bis Freital, DD

Strecke 4:
Altenberg, Geising, Kolhaukuppe, Fürstenau, Lauenstein, Staudamm Lauenstein, Liebenau, Trebnitzgrund nach Schlottwitz, Hausdorf, Willisch(Berg), Kreischa, DD

Ich könnte dir jetzt noch 10 andere Strecken aufzählen, aber das sprengt den Rahmen am besten du kaufst dir mal eine Kompass Karte "Osterzgebirge" das sind die besten finde ich, gibts im Buchhandel, I-net oder an ner ordentliche Tanke.

Gruß
 
hey g-star79,

danke für die vielen vörschläge. sind jetzt die jetzt ne tour gefahren, war echt super. nur für die letzten kilometer von tharandt bis dresden muss ich mir noch ne alternative zu der ätzenden hauptstraße suchen.

gruß, andré
 
servus andre, zwischen tharandt und dresden kenn ich mich nicht so aus.
Da hab ich keine Ahnung ob es da eine Alternative zur hauptstrasse gibt.
Was ich dir noch empfehlen kann ist auf jeden Fall der geisingberg,
und richtung holzhau, talsperre rauschenbach, seiffen. Auf der tscheschichen Seite gibts auch schöne Strecken.
Einfach mal die Karte nehmen sich ein paar Wegpunkte(Orte,Berge,Sehenwürdigkeiten,Biergärten) auskucken, dann die Wanderwege,Trampelpfade dahin raussuchen und losfahren, so mach ich das immer.

Gruß Karsten
 
Klar gibt es Alternativen: z.B. von Tharandt hoch zur Opitzhöhe und weiter den Grünstrich-Wanderweg (meist Feldweg) nach Freital Wurgwitz. Nach Kesselsdorf und dann den Zschonergrund anvisieren. Im Bereich Kesselsdorf ist es zwar auch blöd (da habe ich auch noch nichts Richtiges gefunden), sind aber nur 2-3 km Straße. Wegen des Autobahn(zubringer)baues gibt es keine aktuellen Karten, auch maps.google ist überholt - hilft nicht viel.

Andere Frage: Ist die Radwanderroute entlang der Wilden Weißeritz (Talsperren Klingenberg/Lehnmühle) wieder durchgängig befahrbar? Vor 2-3 Jahren bin ich mal inmitten einer riesigen Baustelle verendet, war wohl noch Flutschadenbeseitigung...
 
Andere Frage: Ist die Radwanderroute entlang der Wilden Weißeritz (Talsperren Klingenberg/Lehnmühle) wieder durchgängig befahrbar? Vor 2-3 Jahren bin ich mal inmitten einer riesigen Baustelle verendet, war wohl noch Flutschadenbeseitigung...

Letztes Jahr musst ich durch die Baustelle(Vorsperre Klingenberg) das bike tragen ca. 100m , da sie einen Tunnel durch den Berg bis zur Staumauer gebaut haben. Sie wollten die Talsperre komplett ablassen und dann sanieren, wie es zur Zeit aussieht weiß ich nicht vielleicht schau ich mir das in den nächsten 14 tagen mal an und berichte davon. Ansonsten war die Strecke gut befahrbar.
 
Letztes Jahr musst ich durch die Baustelle(Vorsperre Klingenberg) das bike tragen ca. 100m , da sie einen Tunnel durch den Berg bis zur Staumauer gebaut haben. Sie wollten die Talsperre komplett ablassen und dann sanieren, wie es zur Zeit aussieht weiß ich nicht vielleicht schau ich mir das in den nächsten 14 tagen mal an und berichte davon. Ansonsten war die Strecke gut befahrbar.

moin moin,

also wir sind die tour an der wilden weißeritz gefahren. an der vorsperre klingenberg wird noch gebaut, aber wir konnten, mit abgrüßen der bauarbeiter, durchfahren. ob dies aber immer geht kann ich nicht sagen, zur not eben kurz warten wenn die da rumbaggern. ansonsten war die strecke okay.

gruß, andré
 
Von Tharandt Richtung Freital gibts den Brüderweg. Ein schöner schmaler Weg mit einigen Höhenmetern und sehr gefährlichen Passagen an den Klippen, wo man besser absteigt. Er beginnt linksseitig (Richtung Ftl) gegenüber von diesem Supermarkt (Netto?) und endet in Hainsberg.

Rechtsseitig gibts nen breiten Weg Richtung Ftl der über diese Fussgängerbrücke über die Zuggleise zuerreichen ist und dann bisl bergaufgeht, später schön bergab.

Ab Ftl-Hainsberg gehts dann in die "Schweinsdorfer Alpen". Sehr schöne Trails, die aber in keiner Karte drin sind. Enden tun sie im Poisental, von wo aus es ordentlich knackig zum Windberg (bis zu 25% Steigung) hoch geht.

Das reicht alleien schon für eine kleinere Tour, also nix zum langrollen nach einer Erzgebirgstour.

Und die Vorsperre der Klingenberg-Talsperre war dieses WE wieder offen. Hammer Trail linksseitig entlang des Teiches und dann den roten Strich (Wanderkarte) nach Tharandt.

sep
 
Von Tharandt Richtung Freital gibts den Brüderweg. ...

sep

Das klingt ja richtig gut. Hoffe du findest mal Zeit im September diese Strecke unwissenden vorzuführen.
Ich nutze gern den Zug im VMS, da man dort das Radl for free mitnehmen darf. Die hauen mich aber immer Nieder-B (obritzsch) raus. Da kommt ja dann aber noch der Tharander Wald und damit das Vergnügen. Die Hatz um die grüne Welle durch Freital geht mir danach immer gehörig aufn Wecker.

New ways welcome! :daumen:

GRuß tiegar
 
Weiß nicht, ob ich´s schaffe, eine Führung zumachen, hab derzeit wenig Zeit.

Allerdings ist es echt kein Ding den Brüderweg zufinden. Er ist auch namentlich in der Kompass-Karte (1:30000) drin. Im Anschluss kann man ja die oben erwähnte Opitzer Höhe drankombinieren, allerdings ist der Zschoner Grund eher langweilig. Besser halt die Schweinsdorfer Alpen, Poisental und Windberg. Einfach mal die Kompass-Karte Dresden und Weißeritz... (1:30000, 5Euro) kaufen und viele neue Strecken endecken.
 
Zurück