keyoshix
Passt nicht überall rein.
Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige eine Kaufempfehlung. Auch wenn sich die Meinungen weit auseinander bewegen werden. Das Forum habe ich auch schon durchforstet und bin auf wildeste Informationen gestossen.
Erstmal zu meiner Kernfrage:
Ich besitze aktuell die Avid Elixir CR 2010, und möchte mir eine Neue zulegen. Ich bin generell unzufrieden über die Leistung und Qualität (plötzlich auftretende Quitsch- und Rattergeräusche, Fading... etc.) Mir geht es hier nicht um die Problemlösung der Bremse an sich, da habe ich viele Tipps aus dem Forum umgesetzt. Ohne Erfolg.
Mein Profil, Anforderung:
Ich, männlich und Fahrbereit etwa 120kg leicht. Hauptsächlich Crosscountry bis AM (Thüringer Wald, Südharz), d.h. Schotterpisten aber auch Trails surfen, sowie längere Abfahrten.
Ich fahre im Jahr etwa 2000 (Tendenz steigend), insgesamt 20000 hm (lt. Garmin letztes Jahr).
Bisher nutze ich die Avid Elixir CR in 180/180. Nach den Specs meines Bikes (Canyon Nerve XC 2010, Fox Federgabel Fit RL 32) sind 200/203 mm Scheiben ok.
Die Scheibengröße steht für mich schon fest, nur nicht welches Modell der Nachfolger wird.
Meine Auswahl:
- Shimano XT (785) 2012
- Shimano Saint 2012
- Magura MT 4 2012
Mit Magura hatte ich früher schon gute Erfahrungen gemacht (Juli 2007). Dort gefällt mir auch der Shiftmaker, passend zu meinen X9-Triggern von SRAM.
Von den Shimano´s höre ich viel gutes. Eine Saint scheint ein höheres Gewicht als die restlichen ausgewählten Bremsen zu haben, aber bei 120kg sind 200g naja...brauche ich nicht weiter zu reden. Da geh ich einmal pullern, und schon habe ich das ausgeglichen
Bitte keine weiteren Modelle in den Raum werfen, da ich unter einer Entscheidungsneurose leide die mir kein Arzt der Welt heilen möchte.
Danke Euch allen, auch die nur Senf dazu beitragen wollen.
Zusatzfrage:
Da mir das aufgeräumte Cockpit mit dem akutell Matchmaker an meinem Bike gefällt, welche Möglichkeiten habe ich falls es Shimano wird? Wäre es sinnvoll auch die Trigger zu wechseln?
Trigger Avid X9, Umwerfer vorne: Shimano XT, hinten Sram X9.
ich benötige eine Kaufempfehlung. Auch wenn sich die Meinungen weit auseinander bewegen werden. Das Forum habe ich auch schon durchforstet und bin auf wildeste Informationen gestossen.
Erstmal zu meiner Kernfrage:
Ich besitze aktuell die Avid Elixir CR 2010, und möchte mir eine Neue zulegen. Ich bin generell unzufrieden über die Leistung und Qualität (plötzlich auftretende Quitsch- und Rattergeräusche, Fading... etc.) Mir geht es hier nicht um die Problemlösung der Bremse an sich, da habe ich viele Tipps aus dem Forum umgesetzt. Ohne Erfolg.
Mein Profil, Anforderung:
Ich, männlich und Fahrbereit etwa 120kg leicht. Hauptsächlich Crosscountry bis AM (Thüringer Wald, Südharz), d.h. Schotterpisten aber auch Trails surfen, sowie längere Abfahrten.
Ich fahre im Jahr etwa 2000 (Tendenz steigend), insgesamt 20000 hm (lt. Garmin letztes Jahr).
Bisher nutze ich die Avid Elixir CR in 180/180. Nach den Specs meines Bikes (Canyon Nerve XC 2010, Fox Federgabel Fit RL 32) sind 200/203 mm Scheiben ok.
Die Scheibengröße steht für mich schon fest, nur nicht welches Modell der Nachfolger wird.
Meine Auswahl:
- Shimano XT (785) 2012
- Shimano Saint 2012
- Magura MT 4 2012
Mit Magura hatte ich früher schon gute Erfahrungen gemacht (Juli 2007). Dort gefällt mir auch der Shiftmaker, passend zu meinen X9-Triggern von SRAM.
Von den Shimano´s höre ich viel gutes. Eine Saint scheint ein höheres Gewicht als die restlichen ausgewählten Bremsen zu haben, aber bei 120kg sind 200g naja...brauche ich nicht weiter zu reden. Da geh ich einmal pullern, und schon habe ich das ausgeglichen

Bitte keine weiteren Modelle in den Raum werfen, da ich unter einer Entscheidungsneurose leide die mir kein Arzt der Welt heilen möchte.
Danke Euch allen, auch die nur Senf dazu beitragen wollen.
Zusatzfrage:
Da mir das aufgeräumte Cockpit mit dem akutell Matchmaker an meinem Bike gefällt, welche Möglichkeiten habe ich falls es Shimano wird? Wäre es sinnvoll auch die Trigger zu wechseln?
Trigger Avid X9, Umwerfer vorne: Shimano XT, hinten Sram X9.