Hallo ,
der Abschnitt zwischen Braubach und Lorch ist Rheinauf am besten
zu fahren. Einfach nur genial. Gut 70 km und so 2000 Hm am Stück
Ohne die Kompass Karte ,, Westlicher Taunus - 1:50000 ,, ist man aber
doch ziemlich aufgeschmissen . Die Wege die ich angebe sind in der
Kompass Karte eingetragen . Der Bericht in der MB vor 2 Jahren war doch sehr oberflächlich .
Die besten Abschnitte wollten oder haben die nicht gefunden
Von Braubach nach Osterspai immer dem R folgen, dann aber nicht zur
Domäne Marienberg sondern vorher auf T 2 Richtung
Dreispitz abbiegen, dann wieder auf R wechseln. Der Weg ist jetzt doppelt ausgeschildert ,nicht Richtung Dahlheim sondern den Singletrail Richtung Burg Liebenstein. Ein Hochsitz markiert die Einfahrt. Der Bundesstraße 200 M Richtung Kamp- Bornhofen folgen,links hoch zur Burg. Kurz nach der Burg müßt ihr das neue Drehgatter - Achtung wilde Tiere - überwinden. Weiter nach Wellmich. Nachdem man die Burg Maus erklommen hat den Weg bis zum Sendemast - sieht man schon von weitem - nicht ganz durchfahren
vorher Richtung Nochern links abbiegen. Am Rasensportplatz rechts abbiegen auf N 2 nach St. Goarshausen. In St. Goarshausen die Straße nach Bornich folgen, kurz hinter einer Gaststätte - Ortsende - geht es rechts ab zur Burg Katz. An der Lore vorbei, dann aber nicht den R nach Bornich fahren, sondern vorher auf den RP oder auch nur P Richtung ,, Alte Burg und Schwedenschanze ,,. Genialer Singletrail teilweise unfahrbar aber einfach super.
Ab Dörscheid auf R nach Kaub.
In Kaub gibt es 2 Alternativen. Entweder hoch zur Burg Gutenfels dem R
folgen zum Tennisplatz rechts abbiegen auf K 1 Richtung Silbergrube und Burg Sauerburg.
An dem Tiefenbach entlang nach Lorch.
Der landschaftlich schönere Teil startet in Kaub aber am Bahnhof.
Ausgeschildert als R 7 oder auch Riesling Route Richtung Niedertal und
Lorchhausen bis nach Lorch.
Der Rheinhöhenweg von Lorch nach Schlangenbad ist ein breit ausgebauter
Weg der nicht viel hergibt.
Gruß
Andy 013