Von Huckel zu Huckel

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.676
Ort
Land Brandenburg :)
Das 10. Hill to Hill-Rennen nahm heute seinen Lauf. Und es soll Leute geben, die wissen wollen, welche Qualen, äh, Freuden die Teilnehmer erleiden duften.

Bei mir sah das so aus:

Voraussetzungen: ein Schaltwerk, dass sich nicht mehr einstellen lässt (am Vortag um ca. 22:30 festgestellt) und schmerzende Beine (festgestellt nach den gestrigen ~150 km).

Start: die S-Bahn fuhr nicht so, wies im Internet stand, somit war ich grad mal 10 min vor Rennstart bei der Anmeldung. Das hat man davon, wenn man sich 10 km ersparen will.
*HETZ* "Hallo grege, hallo S-Punkt, hallo Staubi, hallo roadrunner, hallo 78, ich muss mal schnell hier und dort und..."

...und *PENG* - Startschuss.

Die nächsten 2,25 h gestalteten sich so: *SCHNAUF*
*schnaufschnaufschnauf*
*an Staubi und den Pulk ranhäng*
*Staubi und den Pulk verlier*
*an Staubi und den Pulk wieder ranfahr*
*Staubi und den Pulk wieder verlier*
usw.

Zum Glück brauchte ich nicht wieder den Oder-Havel-Kanal allein entlang fahren. Hab den Pulk wieder erreicht, auch dank des Ziehens eines Einzelnen (danke!) und der Trägheit eines Pulks an engen Stellen. :D

So relaxt bin ich die Strecke dort noch nicht langgekurbelt.
Nach der Sandpassage hab ich dann aber doch nur noch ne Staubwolke von Staubi gesehen und war wieder allein.

Aber war ja nicht mehr sooo weit.
Und schwupps sind wir in der Erzählung schon in Rauen angelangt. Dort wurde ich Augenzeuge, wie man sich kurz vor Ziel durch Abkürzen den ein oder anderen Platz vorschieben kann. :mad:
Wenig später war die Qual nach der endlosen Kurbelei hoch zu den Markgrafensteinen endlich vorbei, äh, wollt sagen, viel zu schnell war der Spaß vorbei.

Wir haben noch ein Zelt, äh, ein T-Shirt, das ich ziemlich schmuck finde, bekommen, weil doch H2H 10 Jahre wurde.

Denn Kartoffelsüppchen (ohne Speck und Wiener für mich :daumen:), Blabla (ein Hund wurde wohl während des Rennens angefahren), Riegel en mass, Siegerehrung.

Jetzt kam auch die Sonne raus. Ich folgte ihr, die anderen verschwanden in Richtung des potentiellen Sonnenuntergangs....

Schön wars!
Bis zum nächsten Jahr!
 
gesamt 40igter bei den Frauen die erste:daumen: war doch easy bestimmt nur nen warmup:lol: Übrings Panik bei meinen Bikedealer der dir nicht davon fahren konnte - dar war so nen Blonde dauernd hinter mir :-)) -
 
Hi Schnecke,

vielen Dank für den coolen, humoristischen und interessanten Bericht und vor allem herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Platzierung !!! :daumen:
War aber auch nicht anders zu erwarten !!! :cool: :love:

Auch Glückwunsch an grege und 78 für die erbrachte Leistung. :daumen: Andere Forum-Mitglieder habe ich aus der Liste nicht erkannt. Sorry.

Nach dem ich nun schon zum dritten Mal an diesem Rennen verhindert war, hoffe ich auf das nächste Jahr. Hätte mich schon interessiert, wo ich ungefähr stehe, zumal die Strecke technisch ja nicht sehr anspruchsvoll sein soll.

Für alle hier noch ne schöne und stressfreie Woche und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Das Tempo hat mal wieder ordentlich angezogen: Der Sieger hat nur 114 Minuten und 40 Sekunden gebraucht, das ist knapp 31er Schnitt. Und wenn selbst ein Björn Schröder vom Team Milram nur als 28.er finisht zeugt das von eindeutig zuviel Tempo. ;)
 
Die nächsten 2,25 h gestalteten sich so: *SCHNAUF*
*schnaufschnaufschnauf*
*an Staubi und den Pulk ranhäng*
*Staubi und den Pulk verlier*
*an Staubi und den Pulk wieder ranfahr*
*Staubi und den Pulk wieder verlier*
usw.

Ja, schön wars und ich habe mich dank Deiner Stipvisiten nicht ganz so alleine in der Gruppe gefühlt.
Auf jeden Fall hast Du meinen vollsten Respekt dafür, wie Du Deinen "Stevens-Schnuckel" so auf Geschwindigkeit hälst.

Eine wirklich gelungene Veranstaltung, an der ich hoffentlich nicht zum letzten Mal teilgenommen habe.

Grüße an die anderen Mitfaher hier aus dem Forum.

Staubi
 
Dankedankedanke! :)

@bia: Der/mein Name ist historisch bedingt, hat also Hintergrund und nix mit meinen Fahrkünsten zu tun. :cool:

...meinen Bikedealer...
Jener welcher mit dem goldenen Rad aus Woltersdorf?... Nächstes Mal krieg ich ihn! :D

@roadrunner: Vllt ist dem Björn ja das Schaltauge abgerissen und er musste sein Bike schleunigst auf nen Singlespeeder umrüsten und ist deswegen trotzdem noch (!) auf Platz 28 gelandet?! ... weiß man ja nich...

bighitpdm: Warst du denn nun auch da?

Kurzen Bericht gibts auch auf www.rennbaer.de
 
hello!! na klaro war ich auch da!! =) war schon nen schönes rennen,aber ziemlich hart hab mich noch ins ziel geschleppt.
blöd war nur das ich meine verpflegung im rucksack vergessen hatte =(
da hab ich mal an nen garten angehalten und mir nen paar äpfel abgemacht
dann ist mir noch einer hinten ins rad gefahren so das mein schaltauge leicht verbogen war und meine schaltung nicht mehr ganz so wie ich wollte.
fazit:ich muß mehr fahren =)
lg chris
 
Zurück